Steinstraße wird für Bauarbeiten einspurig – und bleibt es dann auch
Verkehr in Dortmund
Die Erneuerung der Fahrbahn der Steinstraße beginnt am Montag (21.2.). Für die Dauer der Arbeiten soll die Straße nördlich des Hauptbahnhofs aber weiter in beide Richtungen befahrbar bleiben.

Die Steinstraße vor dem zentralen Omnibusbahnhof wird ab Montag (21.2.) erneuert. © Julien März
Das Tiefbauamt beginnt am Montag (21.2.) mit der seit längerer Zeit angekündigten Erneuerung der Fahrbahn auf der Steinstraße zwischen Leopoldstraße und Kurfürstenstraße. Die Arbeiten nördlich des Hauptbahnhofs sollen voraussichtlich zehn Monate andauern und in fünf Bauabschnitten aufgeteilt werden. Zunächst beginnt das Tiefbauamt mit den Arbeiten im Bereich der Mittelinsel an der Quadbeckstraße.
Straße bleibt einspurig befahrbar
Die Straße soll jedoch während der gesamten Dauer der Arbeiten weiterhin einspurig in beide Richtungen befahrbar sein, teilt die Stadt mit. Das wird nach Abschluss der Arbeiten auch so bleiben, denn die Steinstraße bekommt mit entsprechenden Markierungen großzügigere Radwege.
Etwa drei Meter breit sollen diese dann sein - das heißt, dass eine Autospur dann zur Radspur wird. Damit soll die Steinstraße künftig eine Hauptroute für den Radverkehr werden.
Verkehrsbehinderungen möglich
Während der Bauzeit sollen sämtliche Zufahrten zu angrenzenden Grundstücken weiterhin erreichbar bleiben. Dennoch warnt die Stadt, dass aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in der Steinstraße mit Behinderungen und längeren Fahrzeiten zu reichen ist.
Aus diesem Grund wird für die Feuerwehr eine Ampel an der Einmündung Linienstraße auf die Leopoldstraße installiert, die der Feuerwehr eine vorrangige Ausfahrt ermöglichen soll.