Schools Out, Streetfood, 90er und Extraschicht: Tipps fürs Wochenende

Singles in Dortmund und Unna

Dieses Wochenende starten die Sommerferien und passend dazu ist in Dortmund und Unna jede Menge los. Von feierwütig bis kulturinteressiert kommt ganz bestimmt jeder auf seine Kosten.

Unna

, 22.06.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn das Schuljahr zu Ende geht, dürfen junge Leute in der Lindenbrauerei in Unna auch mal mit Muttizettel feiern, außerdem wird es wieder kulinarisch – und im gesamten Ruhrgebiet läuft mit der Extraschicht eine Kulturveranstaltung der Extraklasse. In Dortmund und Unna gibt es am Wochenende wieder einiges zu erleben.

Jetzt lesen

Von Freitag, 24. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, können sich Freunde des gutes Essens in Unna durch die Köstlichkeiten ferner Länder probieren. Denn auf dem Rathausplatz findet wieder ein Streetfood-Festival statt. Neben internationalen Spezialitäten, kommen kreative Crossover-Küche, süße Verführungen für Naschkatzen, regionales und Bioprodukte auf den Teller. Musikprogramm, Sitzplätze und Getränke gibt‘s dazu.

Freitag läuft das Festival von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 19 Uhr.

https://allevents.in/unna/cheatday-streetfood-markt-%7C-unna/200022087676530

Die Sommerferien feiern

Wer jung ist und am Wochenende mit jungen Leuten feiern möchte, ist in der Lindenbrauerei genau richtig. Das Team läutet den Ferienbeginn mit der Sommer-Party des Jahres ein. Die „Hello Summer Night“ läuft am Freitag, 24. Juni, ab 21 Uhr. DJ 7even und Dj Smatzo legen das Beste aus House, Charts und den 2010er-Jahren auf. Sogenannte „Muttizettel“ sind erlaubt und ein volljähriger Gast kann einen minderjährigen Gast mitnehmen.

Beginn der Party ist um 21 Uhr. Einlass ist ab 16 Jahren.

https://www.lindenbrauerei.de/hellosummernight.html

Jetzt lesen

Bei 43 Spielorten in 23 Städten des Ruhrgebiets gibt es am bevorstehenden Wochenende nirgendwo mehr zu erleben, als bei der Extraschicht, an der sich auch Dortmund und Unna beteiligen. Wer die Extraschicht besucht, sollte sich am besten gut vorbereiten und schauen, in welcher Stadt man was erleben möchte. Denn schließlich will man persönliche Highlights nicht verpassen.

Im Internet gibt es das vollständige Programm und auch die Möglichkeit, sich einen Mobilitätsplan zu erstellen.

https://www.extraschicht.de/programm/nach-spielorten/

Die 90er-Jahre feiern

Wer keine Lust auf Kultur hat und einfach nur ausgelassen Feiern möchte, kann entweder einen der Dortmunder Clubs, oder aber die „90er und 00er Show“ im FZW besuchen. Die Hits der 90er und 2000er mit „Buffalo&Wallace“ stehen auf dem Programm. „Unfassbare Stimmung, Showtime, Paaarty“, freuen sich die Veranstalter. Beginn ist am Samstag, 25. Juni, um 23 Uhr. Tickets kosten 10 Euro.

https://fzw.de/de_de/veranstaltung/alles-90er00er-show/

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt