Preisgekrönte Pressefotos: Erste Einblicke in die Ausstellung im Depot
Ausstellung im Depot
Vom 25. September bis zum 17. Oktober findet die World Press Photo Ausstellung in Dortmund statt. Gezeigt werden preisgekrönte Fotos mit einem besonderen Fokus.

Im Dortmunder Depot sind preisgekrönte Presse-Fotos in einer Ausstellung zu sehen. © WPP Foundation
Wegen der Corona-Pandemie musste der ursprüngliche Ausstellungstermin verschoben werden. Doch nun findet vom 25.9. bis zum 17.10. die World Press Photo Ausstellung im Kulturort Depot statt. Die Ausstellung zeigt preisgekrönte Pressefotografien aus aller Welt. Bei den rund 150 Aufnahmen handelt es sich um unterschiedliche Einzel- und Serienfotos, die aus verschiedenen fotografischen Wettbewerbskategorien stammen.

In der World Press Photo Ausstellung werden jedes Jahr aktuelle gesellschaftliche Ereignisse aufgegriffen. © John Minchillo
Von der Pandemie bis hin zur Klimakrise
Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl von fotografischen Schwerpunkten, die sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigen, die alle aber eine Sache gemeinsam haben: Sie thematisieren aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung von Brennglas, die gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie, die Zuspitzung der Klimakrise oder auch die generellen Herausforderungen für die Pressefotografie.

Wenig überraschend beschäftigen sich die Fotografien auch mit der Corona-Pandemie - aber auf unerwartete Weise. © Ralph Pace
Die World Press Photo Ausstellung ist Sonntag bis Donnerstag jeweils von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Am Freitag und Samstag ist die Veranstaltung zusätzlich bis 22 Uhr geöffnet. Führungen finden jeweils am 2. und 9.10. um 15 Uhr statt. Am 6.10. um 18 Uhr findet dazu eine spezielle Führung mit einem der Fotografen statt. Für die Führung ist allerdings eine Voranmeldung beim Depot notwendig. Für den Besuch der Ausstellung gilt die aktuelle 3-G-Regel.

Eine der Aufnahmen aus der World Press Photo Ausstellung. © Luis Tato