„Oh my Götze“: Dortmunder Pizzeria widmet Mario Götzes Frau eine Pizza

60 Seconds to Napoli

Ann-Kathrin Götze, Ehefrau von BVB-Spieler Mario Götze, liebt italienisches Essen. Jetzt wurde ihr in Dortmund sogar eine eigene Pizza gewidmet. Das hat einen besonderen Zweck.

Dortmund

, 07.08.2019, 17:32 Uhr / Lesedauer: 1 min
„Oh my Götze“: Dortmunder Pizzeria widmet Mario Götzes Frau eine Pizza

© Ann-Kathrin Götze (Instagram)

Eine Pizza mit einem Belag ganz nach dem Geschmack von Ann-Kathrin Götze: Die gibt es ab nächster Woche in der Pizzeria „60 Seconds to Napoli“ an der Kleppingstraße zu probieren.

Pizza für den guten Zweck

Das Model gibt an, sie sei von der Pizzeria angefragt worden, eine eigene Pizza-Kreation zu erstellen und die Einnahmen für einen guten Zweck zu spenden.

In einer Instagramstory erzählt die Frau von BVB-Spieler Mario Götze, wie sehr sie italienisches Essen liebe - sowohl Pasta als auch Pizza. Wenig später zeigt sie sich, wie sie zusammen mit ihrem Ehemann die Pizza zum ersten Mal probiert.

Am Dienstagabend probierte Ann-Kathrin Götze das erste Mal ihre selbst kreierte Pizza.

Am Dienstagabend probierte Ann-Kathrin Götze das erste Mal ihre selbst kreierte Pizza. © Screenshot: Ann-Kathrin Götze (Instagram)

Die Pizza mit dem Namen „Oh my Götze“ ist - wie alle Pizzen bei 60 Seconds to Napoli - nach neapolitanischem Rezept zubereitet. Das heißt beispielsweise, dass der Teig 72 Stunden ruht und anschließend nur 60 Sekunden gebacken wird.

Jetzt lesen

Belegt wurde sie nach Götzes Wünschen: Mit Burrata-Mozzarella, Jalapeños, Chili-Flakes, Kirschtomaten und Rucola. Eine Pizza, die nach Angaben von Ann-Kathrin Götze „überragend“ schmeckt. Und auch der Kommentar vom Ehemann Mario lautet: „Top!“.

Die Zutaten für die Pizza „Oh my Götze“ hat Ann-Kathrin Götze nach eigenen Angaben selbst ausgewählt.

Die Zutaten für die Pizza „Oh my Götze“ hat Ann-Kathrin Götze nach eigenen Angaben selbst ausgewählt. © Screenshot: Ann-Kathrin Götze (Instagram)

Die Einnahmen, die mit dem Verkauf der Pizza gemacht werden, gehen an die Kinderschutzorganisation „Kids to Life“, die das Ehepaar schon länger unterstützt.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt