Lütgendortmunder tragen die Bartholomäuskirmes 2020 im Herzen

Postkarten-Aktion

Wegen der Coronavirus-Pandemie darf Dortmunds größtes Volksfest, die Bartholomäuskirmes, nicht stattfinden. Doch in Lütgendortmund lässt man eine ausgefallene Kirmes nicht einfach ausfallen.

Lütgendortmund

, 19.08.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kirmes im Herzen: Thorsten Eustrup, Chef von „Aktiv im Ort“, und die Mitglieder Henriette Stahlschmidt, Britta Baumann und Uli Wulff (v.l.) zeigen die Plakate zur Postkarten-Aktion.

Kirmes im Herzen: Thorsten Eustrup, Chef von „Aktiv im Ort“, und die Mitglieder Henrike Stahlschmidt, Britta Baumann und Uli Wulff (v.l.) zeigen die Plakate zur Postkarten-Aktion. © Beate Dönnewald

Die Enttäuschung ist auf vielen Seiten groß: In diesem Jahr wird sich das Lütgendortmunder Dorf am letzten August-Wochenende nicht in einen riesigen Rummelplatz verwandeln. Dortmunds größte Kirmes, die Bartholomäuskirmes, muss wegen der Corona-Krise ausfallen.

Es wäre die 661. Ausgabe des traditionellen Volksfestes gewesen - nun soll zumindest eine Postkarten-Aktion an sie erinnern. „660 Jahre Bartholomäus-Kirmes, 2020 in unseren Herzen“ lautet der schöne Slogan.

Jetzt lesen

10.000 Karten liegen ab Mittwoch (19.8.) in den Lütgendortmunder Geschäften zur kostenlose Mitnahme aus. Es ist ein Geschenk der Händlergemeinschaft „Aktiv im Ort“ an alle, die die Kirmes genauso vermissen wie die Geschäftsleute.

„Dieses große Familienfest fehlt schon sehr“

„Meine 71. Kirmes findet nicht statt“, bedauert Wilhelm Mohrenstecher von der Drogerie Zimmermann. Für ihn sei die Kirmes ein Leben lang gesetzt gewesen - egal, wo er sich gerade aufgehalten habe. „Dieses große Familienfest fehlt schon sehr“, sagt der 70-Jährige. Für seine Kunden bietet er „Kirmes to go“ an, ein Paket mit Lebkuchen-Herz, Bartholomäus-Likor, Hövels-Kellerbier und Kirmesglas.

Auch Thorsten Eustrup, Chef von „Aktiv im Ort“, und die Mitglieder Henrike Stahlschmidt, Britta Baumann, die die Karte gestaltet hat, und Uli Wulff vermissen ihre Kirmes: „Wir sind ja alle mit ihr aufgewachsen.“

Jetzt lesen

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt