Wegen des Coronavirus muss die Barholomäuskirmes samt Feuerwerk ausfallen. Einen offiziellen Ersatz wird es nicht geben.

© Stephan Schütze (A)

Kein Ersatz für die Bartholomäuskirmes, aber eine Idee für den Kirmesmontag

rnCoronavirus

Am Freitag (7.8.) haben sich die Schausteller beraten. Nun steht fest: Für die Bartholomäus-Kirmes gibt es keinen offiziellen Ersatz. Am „Kirmesmontag“ könnte trotzdem einiges los sein.

Lütgendortmund

, 11.08.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ende vergangener Woche gab es noch Hoffnung, dass es trotz der Corona-Krise zumindest eine kleine Ausgabe der Lütgendortmunder Bartholomäuskirmes geben könnte. Am letzten August-Wochenende sollten sich im Ortskern zum 661. Mal die Karussells drehen.

Aus Insiderkreisen bekam diese Redaktion den Tipp, dass an einem Konzept für eine Ersatzveranstaltung gearbeitet würde. „Wir beraten uns dazu am Freitag“, bestätigte Schausteller-Chef Patrick Arens vergangene Woche.

Am Montag (10.8.) musste er dann aber alle Kirmesfans enttäuschen. „Die Platzsituation gibt es nicht her, in Lütgendortmund eine Ersatzkirmes aufzubauen“, bedauert Arens. „Wir haben hier keinen kontrollierten Zugang, die Kirmes ist ja immer im ganzen Dorf verteilt.“

Vatertagssause durchs Dorf

Am „Kirmesmontag“ (31.8.) könnte es trotzdem voll werden. Denn in der Lütgendortmund-Facebook-Gruppe ruft ein User dazu auf, an diesem Tag ins Dorf zu kommen und alle Cafés, Bäckereien und Gaststätten fleißig zu besuchen. „Kauft Blumen für eure Frauen, trinkt Kaffee und genießt Lüdo“, schreibt er. Seine Idee kommt gut an. „Vatertagssause durchs Dorf mit Bollerwagen“, freut sich ein User.

Eine anderes Gruppen-Mitglied schreibt: „Gute Idee. Was immer dann möglich ist, sollten wir auch möglich machen.“ Und anstelle des Feuerwerks könnte man „im Garten zwei vergessene Raketen steigen lassen.“

Lesen Sie jetzt