Wichtiger Durchgang dicht: Ein Jahr lang weite Umwege im Hauptbahnhof

Bauarbeiten

Beim Umbau des Dortmunder Hauptbahnhofs geht es voran. Ein weiterer Bahnsteig ist barrierefrei umgebaut, der nächste wird in Angriff genommen. Die Arbeiten bedeuten aber Umwege - voraussichtlich für eine lange Zeit.

Dortmund

, 09.06.2022, 12:21 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Jahresrhythmus will die Bahn die alten Bahnsteige im Dortmunder Hauptbahnhof erneuern. Und dabei ist sie eine weitere Etappe vorangekommen: Seit Ende Mai ist der runderneuerte Bahnsteig 5 mit den Gleisen 11 und 16, an dem auch viele Fernzüge halten, fertiggestellt und wieder nutzbar. Ab Anfang August, so kündigt die Bahn an, soll er auch mit einem Aufzug erreichbar sein.

Zugleich gehen die im Jahr 2018 begonnenen Arbeiten im Bahnhof weiter. Am 20. Juni startet der Umbau des südlich anschließenden Bahnsteigs 4 mit den Gleisen 8 und 10.

Das Schaubild der Bahn zu den Umleitungen im Dortmunder Hauptbahnhof ab 20. Juni.

Das Schaubild der Bahn zu den Umleitungen im Dortmunder Hauptbahnhof ab 20. Juni. © DB AG

Der Ablauf ist geübte Praxis: Zuerst reißen die Baufachleute das Bahnsteigdach sowie den gesamten Bahnsteig ab. Auch der Bereich der Personentunnels unter dem Bahnsteig wird abgebrochen, weil die Unterführung - wie unter den nördlichen Bahnsteigen schon geschehen - auf 13 Meter verbreitert wird.

Jetzt lesen

Und das beschert vielen Pendlern im Bahnhof, die zwischen Zügen und U-Bahn wechseln, für längere Zeit Umwege. Weil die Unterführung im Baustellenbereich zu einer Engstelle wird, will die Bahn die Fußgängerströme neu lenken. „Ziel es ist, einen Teil der Reisenden umzuleiten, um Reisenden-Ströme zu entzerren“, teilt die Bahn mit. Deshalb bleibt der Zugang zur Stadtbahn für die Dauer der Arbeiten ab dem 20. Juni geschlossen.

Umwege zwischen Zügen und U-Bahn

Die Sperrung kann bis zu einem Jahr dauern, erläuterte ein Bahnsprecher auf Anfrage. Zwischenzeitlich könne es aber immer mal wieder zeitweise Öffnungen geben. Und auch an der U-Bahn-Station Hauptbahnhof gibt es wegen des dort laufenden Umbaus Umwege.

In der Regel müssen Pendler aber weite Umwege einplanen. Zur U-Bahn führt der Weg über den Zugang zum Fußgängertunnel am Königswall oder über den Nordeingang am Bahnhof.

Der Übergang zur Stadtbahn im Dortmunder Hauptbahnhof wird ab dem 20. Juni gesperrt.

Der Übergang zur Stadtbahn im Dortmunder Hauptbahnhof wird ab dem 20. Juni gesperrt. © Oliver Volmerich

Gesperrt ist auch der Zugang aus dem Bahnhof zu den Regional-Bahnsteigen 2 bis 5. Reisende erreichen die Bahnsteige über die Außentreppe vor dem Bahnhof. Weiter erreichbar ist die WC-Anlage im Bahnhof. Die Umleitungen sind im Bahnhof ausgeschildert, kündigt die Bahn AG an.

Umbauarbeiten am Nordeingang

Und immerhin gibt es für alle, die zur U-Bahn nun den Umweg über den Nordausgang des Bahnhofs nehmen müssen, einen Trost: Hier werden in Kürze eine Rolltreppe und ein Aufzug eingebaut. Spätestens ab September wäre der Nordeingang dann erstmals barrierefrei nutzbar.

Jetzt lesen

Vorher gibt es aber auch hier noch Einschränkungen: Weil ein neuer Bodenbelag verlegt wird, ist in den kommenden Wochen eine weitere Umleitung innerhalb des Bahnhofs notwendig, kündigt die Bahn an. Aktuell gibt es im Norden eine Nottreppe aus Metall.

Neugestaltet wird bald der Nordeingang des Hauptbahnhofs. Aktuell gibt es dort nur eine Nottreppe.

Neugestaltet wird bald der Nordeingang des Hauptbahnhofs. Aktuell gibt es dort nur eine Nottreppe. © Oliver Volmerich

Lesen Sie jetzt
" Der Dortmunder Hauptbahnhof wird seit Jahren aufwendig saniert - jetzt sorgt ein Video vom Bahnsteig für Lachen und Kopfschütteln.

Bahnsteig-Dächer sind eigentlich dazu da, vor Wind und Wetter zu schützen. An den frisch renovierten Bahnsteigen des Dortmunder Hauptbahnhofs ist das an einige Stellen aber nicht der Fall. Von Oliver Volmerich

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt