Dortmunder Praxis ist seit Wochen vom Netz abgeschnitten
Ärger mit Telekom-Technik
Kein Anschluss unter dieser Nummer: Die Zahnarztpraxis Olfers an der Hohen Straße ist seit fast drei Wochen für ihre Patienten kaum zu erreichen - weder per Telefon noch per Internet. Das Geschäft des Dortmunder Zahnarzts leidet darunter. Doch die Telekom bekommt die Technik-Probleme einfach nicht in den Griff.

Willy Olfers und seine Mitarbeiterin Joanna Horst verzweifeln angesichts der nicht funktionierenden Telefon- und Internetleitungen.
Auch mit dem neuen Router gibt es am 26. August keine Verbindung. Weitere Telefonate mit der Störungsstelle folgen. Um 20.32 Uhr kommt eine SMS der Telekom auf das Handy von Willy Olfers: Die Störung konnte bisher nicht behoben werden. Am nächsten Tag trifft der neue Router per Post ein. Olfers schließt ihn an, aber wie er befürchtet hat, funktioniert das Telefon immer noch nicht.
Um 12.30 Uhr ruft Sina Olfers zum x-ten Mal bei der Störungsstelle an, schildert zum x-ten Mal das Problem, zum x-ten Mal geht sie mit dem Telekom-Mitarbeiter die Konfiguration des Routers durch. Es funktioniert weiterhin nichts. Um 18.45 Uhr kommt die SMS von der Telekom: Die Störung konnte nicht behoben werden. So geht es munter von Tag zu Tag weiter. Zwischendurch funktioniert das Telefon mal. Am vergangenen Dienstag sind ab 17 Uhr die Leitungen wieder tot, am Mittwoch 9 Uhr gibt das Internet den Geist auf. Das ist sehr ärgerlich, denn über das Internet hat Willy Olfers bisher noch die Anrufe in der Praxis auf sein Handy umgeleitet.
Olfers hat sich zwischenzeitlich an unsere Redaktion gewandt. Wir fragten bei der Telekom nach. Die verwies am Montag auf die Großstörung am 29. August, einem Freitag, wo in großen Teilen des Ruhrgebiets das Telekom-Netz ausgefallen war.
Das erklärt aber nicht die Ausfälle zuvor bei Olfers und erneut in dieser Woche. Es folgten weitere Anfragen unserer Zeitung. „Ich habe sofort unseren Servicetrupp informiert“, antwortete Telekom-Pressesprecher Peter Kespohl, er halte uns auf dem Laufenden.
Willy Olfers vermutet, dass das Problem an der neu eingerichteten IP-Telefonie liegt, die im Juli in der Praxis die alte, aber verlässliche ISDN-Technik abgelöst hat. Zwischenzeitlich habe ihm die Telekom schon eine Gutschrift angeboten. „Ich brauche keine Gutschrift, ich brauche ein Telefon“, sagt der Zahnarzt. In der Zwischenzeit war ein Außendienstmitarbeiter der Telekom zu Besuch in der Zahnarztpraxis. Doch auch er konnte die Störung nicht beheben.