Telekom-Kunden klagen über Störungen

Internet und Telefon

Seit 12 Uhr ist in Teilen des Ruhrgebiets das Telekom-Telefonnetz ausgefallen. Das betrifft zum Teil die Internet- vor allem aber die Festnetzverbindungen. Das Problem beschränkt sich aber nicht nur auf Dortmund um Umgebung, auch München, Berlin, Hamburg und Frankfurt sind besonders betroffen.

Dortmund

von Merle Gries

, 29.08.2014, 13:03 Uhr / Lesedauer: 2 min
Ein Techniker der Telekom arbeitet auf dem Messegelände in Hannover. Foto: Angelika Warmuth/Archiv

Ein Techniker der Telekom arbeitet auf dem Messegelände in Hannover. Foto: Angelika Warmuth/Archiv

Bereits seit der letzten Woche hat die Telekom deutschlandweit mit Störungen bei VoIP-Anschlüssen zu kämpfen. Fachportale "allestörungen.de" und "teltarif.de" berichteten, dass es in den vergangenen Wochen wiederholt zu technischen Problemen gekommen sei, bei denen Kunden mit einem All-IP-Anschluss der Telekom zum Teil den VoIP-Dienst nicht nutzen konnten. Betroffene Verbindungen waren gar nicht zu erreichen und ließen die Nutzer auch keine Verbindung herstellen. Teilweise seien Anrufe falsch geroutet worden: Kunden hätten anstelle des gewünschten Gesprächspartners einen anderen angerufen.

Via Facebook hat sich die Telekom jetzt zu den Störungen geäußert: Sie schreibt, dass es vom späten Nachmittag bis zum Abend zu Störungen bei den IP-Anschlüssen gekommen sei. Die Sprachtelefonie sei dadurch nicht uneingeschränkt nutzbar gewesen, Internetnutzung und das TV-Angebot Entertain allerdings problemlos. "Seid versichert", schreibt die Social-Media-Pressestelle, "auch wenn alles wieder funktioniert, ist unsere Arbeit noch nicht beendet und wir nehmen diesen Ausfall nicht auf die leichte Schulter". Gemeinsam mit dem Hersteller der IP-Infrastruktur Ericsson arbeite man intensiv an der Fehleranalyse, um weitere Einschränkungen in der Zukunft ausschließen zu können. "Daran arbeitet eine spezielle Taskforce." Ziel sei, so schnell wie möglich das Fehlerbild zu klären." Die Telekom schließt ab mit einem Hinweis an alle: "Sollte die IP-Telefonie bei dem einen oder anderen noch nicht wieder funktionieren, hilft es, den Router für einige Minuten vom Strom zu trennen und neu zu starten."