Der Tag in Dorsten: Ansturm nach TV-Sendung, Todkranker bekommt Medikament nicht
Dorsten kompakt
Der Staffelstart von „Rosins Restaurant“ sorgte am Glückauf-Grill für einen Riesenandrang. René Lutz leidet einer seltenen Krebsart, bekommt das lebensrettende Medikament aber nicht.
Die wichtigsten Themen des Tages - kurz und kompakt in der Übersicht und natürlich zum Nachlesen:
Was Sie heute in Dorsten wissen sollten:
800.000 Zuschauer sahen Donnerstag Frank Rosin auf Kabel Eins dabei zu, wie er die Wiedereröffnung des Glückauf-Grills begleitete. Das Imbiss-Team bekam am Freitag die Folgen zu spüren.
René Lutz ist sterbenskrank. Er leidet an einer äußerst seltenen Krebsart. Lutz will nicht sterben. Denn es gibt ein lebensrettendes Medikament für ihn. Das wird ihm verweigert.
Sollte die Stadtbibliothek sonntags öffnen? Ein Gutachten ist dieser Frage nachgegangen. Erstmal abwarten und begonnene Projekte zu Ende bringen, lautet der Rat. Und Schilder anschaffen.
Im Grunde ist der St.-Laurentius-Kindergarten ohne Maria Thier nicht denkbar, und doch wird die couragierte Leiterin in der nächsten Woche offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
Schöne Nachricht für alle Kulturfreunde in Dorsten: Das Sommer-Programm im Amphitheater des Bürgerparks Maria Lindenhof steht jetzt fest. Schon bald soll es musikalisch wieder losgehen.
Eine wichtige Nachricht aus der Region
Wie fühlt es sich an, alt zu sein? Das können die Besucher der Seniorenmesse Schermbeck am eigenen Leib erleben: in einem Alterssimulationsanzug.
Zum Schluss das Wetter
In Dorsten gibt es den ganzen Tag überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken bei Werten von 7 bis zu 20°C. Nachts ist es locker bewölkt bei Tiefsttemperaturen von 12°C.