Was bewirken sechs Wochen ohne Zucker?

© Carolin West

Nach sechs Wochen (fast) ohne Zucker: Das hat sich verändert

rnZuckerfrei

Was verändert sich im Körper, wenn man sechs Wochen lang weitestgehend auf Zucker verzichtet? Das wollte Redakteurin Carolin West wissen – und hat es ausprobiert. Hier gibt es das Ergebnis.

Aus der Region

, 07.03.2022, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zucker wird auch das „weiße Gift“ genannt. Denn vor allem die industrielle Variante kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten Erwachsene nicht mehr als 50 Gramm Zucker pro Tag konsumieren. Lediglich bei Zucker, der natürlicherweise in Obst, Gemüse und Milch vorkommt, sei keine Einschränkung nötig.

Allerdings nehmen die Deutschen mit durchschnittlich 92,6 Gramm Industriezucker pro Tag deutlich zu viel zu sich – und hier macht tatsächlich die Masse das Gift. Übergewicht, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Folge sein.

Jetzt lesen

Deshalb habe ich Sie mit der 6-Wochen-Challenge dazu eingeladen, Ihren Zucker-Konsum bewusst zu reduzieren: ab Woche 1 keine Süßigkeiten mehr, ab Woche 3 auf wenig Zucker in alltäglichen Lebensmitteln achten und ab Woche 5 im Falle eines Abnehm-Wunsches auch die übrige Ernährung anpassen.

Das sind die sichtbaren Ergebnisse

Ich habe die sechs Wochen inzwischen hinter mir – und kann mich sowohl über sichtbare Ergebnisse freuen als auch über Veränderungen, die nicht offensichtlich sind. Aber zunächst einmal zum messbaren Erfolg: Ich habe im Laufe der Challenge drei Kilogramm abgenommen – bei meinem Ausgangsgewicht eine gesunde Gewichtsreduktion.

Die größte Abnahme war bereits nach den ersten beiden Wochen geschafft, in denen ich nur Süßigkeiten weggelassen habe. 1,5 Kilogramm weniger standen danach auf der Waagen-Anzeige. Weitere 500 Gramm habe ich mit dem Fokus auf weniger Zucker in alltäglichen Lebensmitteln verloren und die bislang letzten 500 Gramm mit der Anpassung der Ernährung ab Woche 5.

Jetzt lesen

Dementsprechend merke und sehe ich, dass manche Kleidungsstücke wieder etwas lockerer sitzen. Und das Gute: Ich habe vor allem Körperfett verloren, an der Muskelmasse hat sich kaum etwas verändert. Außerdem sehe ich frischer und wacher im Gesicht aus. Mein Hautbild hat sich noch einmal deutlich verbessert und beispielsweise Augenschatten verschwinden lassen.

Jetzt lesen

Das sind die spürbaren Ergebnisse

Doch ganz abgesehen von den sichtbaren Ergebnissen, fühle ich mich auch einfach besser. Ich bin fitter beim Sport, habe kein Völlegefühl nach dem Essen und generell mehr Energie. Es fühlt sich an, als würde alles im Körper wieder etwas runder laufen.

Positiver Nebeneffekt: Zum ersten Mal seit Langem hält sich mein Heißhunger auf Süßes in Grenzen. Sicherlich werde ich bei Treffen mit Freunden künftig mal wieder zugreifen oder bei schönstem Frühlingswetter ein Eis essen – aber ansonsten schaffe ich es hoffentlich, die Hand aus der Weingummi-Tüte zu lassen.

Jetzt lesen

Ich persönlich kann Ihnen nur empfehlen, den Test zu machen: Was verändert sich bei Ihnen, nachdem Sie wochenlang (fast) ohne Zucker gelebt haben?

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt