VW stellt Beetle-Produktion ein
Eine Ära geht zu Ende: Im Sommer 2019 wird die Fertigung des VW Beetle eingestellt. SUVs und E-Autos rücken stärker in den Fokus des Unternehmens und verdrängen das zuletzt absatzschwache Kultauto.
Eine Ära geht zu Ende: Im Sommer 2019 wird die Fertigung des VW Beetle eingestellt. SUVs und E-Autos rücken stärker in den Fokus des Unternehmens und verdrängen das zuletzt absatzschwache Kultauto.
VW will größer in den wachsenden Carsharing-Markt einsteigen und plant erste Angebote in Deutschland im kommenden Jahr.
Mobilität der nahen Zukunft? Die Volkswagen-Studie „Sedric“ kann zu einem beliebigen Zielort fahren, um dort seine Insassen aufzunehmen. Auf Schulkinder oder Nachtschwärmer zugeschnittene Versionen gibt es bereits.
Läuft es rund bei VW, fließt auch bei der Porsche SE mehr Geld in die Kasse. Die Holding ist Hauptaktionärin von Volkswagen und profitiert von den guten Geschäften in Wolfsburg.
Der Volkswagen-Konzern will für weniger Autos auf den Straßen sorgen - zumindest in den überfüllten Metropolen. Auf der Konferenz TechCrunch Disrupt in Berlin stellte nun die Volkswagen-Tochter Moia ein
Der Volkswagen-Konzern will für weniger Autos auf den Straßen sorgen - zumindest in den überfüllten Metropolen. Auf der Konferenz TechCrunch Disrupt in Berlin stellte nun die Volkswagen-Tochter Moia ein
Der in der Abgas-Affäre zurückgetretene VW-Boss Winterkorn bekleidet noch immer zentrale Funktionen in dem Autokonzern. Dagegen regt sich Widerstand. Mächtige VW-Kontrolleure fordern einen klaren Schnitt.
Der VW-Abgas-Skandal verunsichert die Autofahrer. Dabei ist der erhöhte Schadstoffausstoß von Dieselwagen für Experten ein altbekanntes Problem. Die Hoffnungen ruhen nun auf einer neuen Messtechnik. Doch
Europas größter Autobauer Volkswagen und sein chinesischer Partner FAW rufen in China mehr als eine halbe Million Autos zurück. Wegen Problemen mit den Hinterachsen der Fahrzeuge würden 563 605 Sagitar-Modelle
Audi peilt trotz eines scharfen Wettbewerbs und weltweit wachsender Risiken ein weiteres Rekordjahr an. Konzernchef Rupert Stadler bekräftigte auf der Hauptversammlung der Volkswagen-Tochter das Ziel,
China ist das größte Versuchsgelände für Elektroautos der Welt. Ladestationen gibt es zwar im Riesenreich noch kaum - aber jetzt setzen deutsche Autobauer in der Elektromobilität erste Zeichen.
Chinas Automarkt wird in diesem Jahr voraussichtlich mit rund neun bis elf Prozent wachsen. Angesichts des weltgrößten Automarktes im Reich der Mitte und der starken Wachstumsraten hat sich die Pekinger
Volkswagen expandiert massiv auf dem boomenden chinesischen Automarkt. Dies kündigte VW-China-Chef Jochem Heizmann am Mittwoch bei der Eröffnung eines neuen Werkes in Foshan in der Boomregion Guangdong in Südchina an.
Angesichts der guten Auslastung seiner deutschen Standorte ist Europas größter Autobauer Volkswagen wegen der Übernahme weiterer Leiharbeiter im Gespräch mit dem Betriebsrat. Ein Konzernsprecher bestätigte
Europas größter Autobauer Volkswagen plant keine größere Serienfertigung für sein Hightech-Ökomobil XL1. «Das Auto ist eher ein Leuchtturm als ein Geschäftsmodell», sagte VW-Markenvorstand Ulrich Hackenberg
Der schwere Hagelsturm Ende Juli hat Volkswagen härter zugesetzt als bisher bekannt. Europas größter Autobauer prüft rund 17 000 Autos aus seinem Wolfsburger Stammwerk auf Schäden. Das bestätigte ein
Volkswagen setzt auf der Weltleitmesse IAA Mitte September alles auf die Golf-Karte: Die Wolfsburger zeigen gleich drei Weltpremieren des Verkaufsschlagers.
Wenige Wochen vor dem Start der Weltleitmesse IAA Mitte September wird zunehmend Kritik an den politischen Rahmenbedingungen für Elektroautos in Deutschland laut. «Wenn Deutschland bis 2020 eine Million
Der schwere Hagelsturm Ende Juli hat der Region Wolfsburg und Europas größtem Autobauer Volkswagen mächtigen Ärger eingebrockt.
Zum Verhandlungsbeginn für den Haustarif der gut 100 000 Volkswagen-Beschäftigten hat Europas größter Autobauer noch kein Angebot vorgelegt.
Bei seiner bisher größten Rückrufaktion in China holt der Volkswagenkonzern 384 000 Autos wegen Problemen mit dem Direktschaltgetriebe in die Werkstatt.
Trotz flauer Konjunktur auf Europas Automärkten gibt sich Volkswagen optimistisch für 2013. «Wir können mit einiger Zuversicht ins kommende Jahr blicken», erklärte der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats,
Der schwache Automarkt in Europa und hohe Investitionskosten in neue Modelle und Produktionsanlagen nagen beim Volkswagen-Konzern am Ergebnis. Im dritten Quartal sank der operative Gewinn im Vergleich
Volkswagen will nach dem Verkaufserfolg des US-Passats den nordamerikanischen Markt mit einem weiteren Modell aufmischen. Dieses Mal denkt der Konzern an einen Geländewagen, der von der Größe her zwischen
Der Sportwagenbauer Porsche setzt bei seinen Wachstumszielen fest auf eine dauerhafte Zusammenarbeit mit dem Volkswagen-Werk in Osnabrück. Die Schwaben starten heute mit Gästen aus Politik und Wirtschaft
Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr in China erstmals mehr als zwei Millionen Autos verkauft. Der Absatz stieg um 17,7 Prozent auf 2,26 Millionen, wie Europas größter Autobauer am Freitag in Peking berichtete.
Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen hat dank des neuen US-Passats die Verkäufe in den USA kräftig gesteigert. Die Auslieferungen legten im Dezember um gut 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf
Mehrere Investmentfonds wollen mit einer neuen Klage gegen den Sportwagenbauer Porsche Schadenersatz von fast zwei Milliarden Euro erstreiten. Hintergrund ist der gescheiterte Versuch Porsches, 2008 den
Europas größter Autobauer Volkswagen hat nach neun Monaten beim Absatz erstmals die Sechs-Millionen-Marke geknackt. Das teilte der Konzern am Freitag in Wolfsburg mit.
Europas größter Autobauer VW drückt auch auf dem Wachstumsmarkt Südamerika aufs Tempo - und investiert Milliarden. 3,4 Milliarden Euro will der Konzern in den kommenden fünf Jahren in seine brasilianischen
Europas größter Autobauer VW drückt auch auf dem Wachstumsmarkt Südamerika aufs Tempo. 3,4 Milliarden Euro will der Konzern in den kommenden fünf Jahren in seine brasilianischen Standorte stecken.
Der Weg der Wunschpartner Volkswagen und Porsche zur erhofften Fusion wird steiniger als vermutet - also ändern sie ihre Strategie.
VW und Porsche kämpfen trotz der auf Eis gelegten Fusionspläne weiter um eine gemeinsame Zukunft. In den nächsten Wochen wollen die beiden Autobauer mögliche neue Wege für ein Zusammengehen ausloten.
Nach Porsche wollen Investoren auch Volkswagen wegen einer angeblichen Manipulation des Aktienmarktes auf Schadenersatz in Milliardenhöhe verklagen. Das berichtete das Magazin «Wirtschaftswoche».
Wegen der gescheiterten Übernahme durch Porsche sieht sich nun auch Volkswagen einer Schadensersatzforderung in Milliardenhöhe ausgesetzt.
Volkswagen will seine Produktionskapazität in China binnen drei bis vier Jahren auf drei Millionen Autos verdoppeln. Das kündigte VW-Chef Martin Winterkorn bei der Vertragsunterzeichnung für ein neues
Der Volkswagen-Konzern rechnet in China schon «in ein bis zwei Jahren» mit einem Absatz von zwei Millionen Autos im Jahr.
Personalrochade bei Europas größtem Autobauer Volkswagen: Wichtige Spitzenposten im Konzern werden zum 1. September neu besetzt. Der bisherige China-Chef Winfried Vahland wechselt an die Spitze des tschechischen
Der Autobauer Volkswagen stockt die Investitionen im Boom-Markt China kräftig auf und baut seine Kapazitäten aus. Bis 2012 gibt der Konzern zusätzlich 1,6 Milliarden Euro aus.
Mit einem Rekord von einer Million Autos hat Volkswagen in China in den ersten neun Monaten des Jahres soviel verkauft wie im ganzen Vorjahr zusammen. Trotz globaler Wirtschaftskrise wurde der Absatz
VW treibt das Wettrüsten in der Kompaktklasse auf die Spitze: Damit Sparen auch Spaß macht, zeigt der Konzern auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (17. bis 27. September) neben
Volkswagen hat im vergangenen Jahr in China erstmals mehr als eine Million Autos verkauft.