Der neue Staudamm sollte Strom für Zehntausende Menschen liefern. Stattdessen bringt er Tod und Verwüstung in den umliegenden Dörfern. Wurde bei den Bauarbeiten für das Millionenprojekt geschlampt?
Der neue Staudamm sollte Strom für Zehntausende Menschen liefern. Stattdessen bringt er Tod und Verwüstung in den umliegenden Dörfern. Wurde bei den Bauarbeiten für das Millionenprojekt geschlampt?
Der Sommer kündigt sich mit starken Unwettern an. Vor allem Starkregen führt vielerorts zu Überflutungen. Was Hausbesitzer tun können, um sich vor den Folgen zu schützen:
Unwetter haben in den vergangenen Sommern große Schäden verursacht: Starkregen sorgte für Überflutungen, heftige Stürme fegten Dächer weg. Wie sollten Hausbesitzer und Bauherren sich davor wappnen?
Reitturnier und Rheinkirmes unterbrochen - über Nordrhein-Westfalen zieht eine Gewitterfont mit heftigem Wind und starkem Regen hinweg. In Dortmund wurde eine Frau von einem umstürzenden Baum getroffen,
Das Junihochwasser liegt rund 200 Tage zurück. Doch noch immer sind die Türen des damals überfluteten Elektrofachgeschäft Euronics XXL Dieker an der Grabenstraße für Kunden geschlossen.
Die schweren Regenfälle haben auch in Legden und Asbeck für Überschwemmungen gesorgt. Höfe in der Bauerschaft Isingort hatte am Freitagmorgen plötzlich Seeblick. Der Asbecker Mühlenbach hat sich am Stauwehr
Vom Starkregen geschädigte Privatleute, Kleingewerbebetriebe und Landwirte in Raesfeld können laut Auskunft des Kreises Borken ab sofort finanzielle Soforthilfen beim Land beantragen. Anträge nimmt der
Menschen sterben, als sie ihre Autos in Sicherheit bringen wollen. Camper werden mit Hubschraubern von den Dächern ihrer Wohnmobile gerettet. An der Côte-d'Azur haben heftige Unwetter zu dramatischen Szenen geführt.