Strafvollzug

Strafvollzug

Das zweite Kind einer Deutschen, die in einem römischen Gefängnis eines ihrer Kinder getötet hat, ist für hirntot erklärt worden. Es werde nun geprüft, ob dem Jungen Organe für eine Spende entnommen werden

" Demonstranten stehen vor dem Nebraska State Gefängnis, wo ein 60-Jähriger Doppelmörder mit der Giftspritze hingerichtet worden ist. Foto: Eric Gregory/Lincoln Journal Star/AP

Ein 60-Jähriger Doppelmörder ist der 16. Mensch, der in diesem Jahr in den USA durch eine staatlich verabreichte Giftspritze starb. Ein deutscher Pharmahersteller hatte dies noch bis zum Schluss zu verhindern

Anhänger der „Aum“-Sekte verübten 1995 einen Giftgasanschlag auf die Tokioter U-Bahn mit 13 Toten und Tausenden Verletzten. Nach der Hinrichtung des Sektengründers und sechs seiner Anhänger vollstreckte

Er war der Drahtzieher des weltweit ersten Terroranschlags mit Giftgas. 23 Jahre nach dem tödlichen Drama in der U-Bahn von Tokio ist der Gründer der japanischen „Aum“-Sekte nun hingerichtet worden. Wer

" Blick aus einer Zelle in einer Justizvollzugsanstalt. Foto: Oliver Berg/Archiv

Mehr als jeder dritte Häftling in den nordrhein-westfälischen Gefängnissen ist Ausländer. Neben den gut 10 300 deutsche Gefangenen saßen knapp 6000 nichtdeutsche Häftlinge ein. Das entspricht einer Quote

" Ein Hinweisschild steht vor dem Bundesverfassungsgericht (BVG) in Karlsruhe. Foto: Uli Deck/Archiv

Weil das Fernsehen 1,50 Euro im Monat teurer wurde, ist ein Häftling aus dem niederbayerischen Straubing mit Erfolg vor das Bundesverfassungsgericht gezogen.

In Thailand ist zum ersten Mal seit knapp neun Jahren die Todesstrafe vollstreckt worden. Ein 26-jähriger sei per Giftspritze hingerichtet worden, teilte die thailändische Strafvollzugsbehörde mit. Der...

In knapp zweieinhalb Jahren sind aus dem offenen Vollzug in Nordrhein-Westfalen 529 Gefangene verschwunden. Für 457 habe sich die Fahndung inzwischen erledigt, teilte das NRW-Justizministerium dem Rechtsausschuss

" Das Landgericht Verden ist zu sehen. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/Archiv

Die Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck ist in ihrem Wohnhaus in Vlotho in Ostwestfalen verhaftet und ins Gefängnis nach Bielefeld-Senne gebracht worden. Das bestätigten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag.

" Ursula Haverbeck sitzt im Verhandlungssaal im Landgericht. Foto: Bernd Thissen/Archiv

Das Internationale Auschwitz Komitee hofft, dass die flüchtige Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck bald hinter Gitter kommt. „Man kann nur hoffen, dass Justiz und Polizei mit Dringlichkeit nach ihr fahnden“,

" Die wegen Volksverhetzung angeklagte Ursula Haverbeck sitzt im Verhandlungssaal im Landgericht. Foto: Bernd Thissen/Archiv

Die wegen Volksverhetzung mehrmals verurteilte Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck ist einer Aufforderung zum Haftantritt nicht gefolgt. Die Frist sei abgelaufen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag

In Deutschlands Gefängnissen wird nach einem Medienbericht der Platz knapp - vor allem im Südwesten. Eine Umfrage der Zeitungen der Funke-Mediengruppe bei den Justizministerien der 16 Bundesländer ergab...

" In Deutschlands Gefängnissen wird langsam der Platz knapp. Foto: Patrick Seeger

In den deutschen Haftanstalten drängen sich immer mehr Gefangene. In etlichen Bundesländern gibt es kaum noch freie Plätze - besonders angespannt ist die Lage in Baden-Württemberg.

In Deutschlands Gefängnissen wird der Platz knapp. Eine Umfrage der Zeitungen der Funke Mediengruppe bei den Justizministerien der Bundesländer ergab eine Auslastung von bis zu 100 Prozent, so etwa in...

Die meisten Häftlinge in Nordrhein-Westfalen müssen auf Telefonate in der eigenen Zelle weiterhin verzichten. Vor allem aus Sicherheitsgründen soll „Haftraumtelefonie“ in NRW nicht flächendeckend eingeführt werden.

Bei einem stundenlangen Häftlingsaufstand in einem Hochsicherheitsgefängnis im US-Staat South Carolina sind nach offiziellen Angaben sieben Gefangene getötet worden. 17 Häftlinge seien in Bishopville...

" Ein Wachmann steht im Gefängnis Norgerhaven in den Niederlanden vor einer Zelle. Foto: Catrinus Van Der Veen/ANP FILE

1500 alte ungelöste Verbrechen gibt es in den Niederlanden. Nun greift die Polizei zu einem verblüffenden Mittel bei der Fahndung: Ein Kalender macht Gefangene auf alte Fälle aufmerksam.

" Immer wieder kommt es in mexikanischen Gefängnissen zu Häftlingsrevolten. Wie hier im März vergangenen Jahres in Cadereyta, im Nordosten des Landes. Foto: Emilio Vasquez Moreno/El Universal/Zuma

Bei einer Häftlingsrevolte in einem mexikanischen Gefängnis sind sieben Polizisten umgekommen. Weitere 22 Menschen seien verletzt worden, teilten die Behörden mit.

" Polizisten und Angehörige von Gefangenen geraten aneinander. Foto: Juan Carlos Hernandez/ZUMA Wire

Untersuchungshäftlinge in Venezuela nehmen einen Bewacher als Geisel und legen einen Brand. Der gerät außer Kontrolle, und Dutzende Menschen sterben, die Flucht ist unmöglich. Ein Alptraum für die Opfer

In Venezuela sind 68 Menschen bei einer Meuterei von Gefangenen in einer Polizeistation ums Leben gekommen. Dies teilte der Generalstaatsanwalt des Landes in der Nacht auf Twitter mit. In ersten Medienberichten...

" Die heute 22-Jährige war wegen Totschlags an ihrem Mann verurteilt worden. Foto: Peter Steffen

Nach einer spektakulären Flucht aus dem Frauengefängnis Vechta hat die Polizei eine 22-Jährige wieder gefasst. Die Frau wurde am Donnerstagabend in einer Wohnung in Dassel von Spezialkräften festgenommen,

23 Jahre nach einem tödlichen Giftgasanschlag einer japanischen Endzeitsekte auf Tokios U-Bahn gibt es Anzeichen für bevorstehende Hinrichtungen der Täter. Das Justizministerium in Tokio begann heute...

" Justizvollzugsanstalt Tegel: Knapp einen Monat nach seiner spektakulären Flucht aus dem Gefängnis soll ein 24-Jähriger in Belgien bei einem Diebstahl erwischt und festgenommen worden sein. Foto: Paul Zinken

Es war eine aufsehenerregende Gefängnis-Flucht: Wegen einer Attrappe im Zellenbett blieb das Fehlen eines Häftlings in Berlin stundenlang unbemerkt. Jetzt soll der Mann im Ausland einen Diebstahl begangen

Nach seiner spektakulären Flucht aus der Berliner Strafanstalt Tegel soll ein 24-Jähriger in Belgien bei einem Diebstahl erwischt und festgenommen worden sein. Derzeit werde noch die Identität des Mannes...

Knapp einen Monat nach seiner Flucht aus der Berliner Strafanstalt Tegel soll der Häftling in Belgien bei einem Diebstahl erwischt und festgenommen worden sein. Derzeit werde die Identität des Mannes...

" Ein Häftling im Rentenalter geht mit einem Rollator über einen Flur. Foto: Jan Woitas/Archiv

Auch hinter Gittern wächst die Zahl der Ergrauten. Schon in sechs Justizvollzugsanstalten in NRW gibt es inzwischen Abteilungen für Senioren. Aber nicht alle aus der Gruppe 60 plus wollen da rein.

" Ein Drehleiterwagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht über eine Straße. Foto: Marcel Kusch/Archiv

In der Justizvollzugsanstalt (JVA) Siegburg hat es gebrannt. Das Feuer war am Freitagabend in einer Zelle im zweiten Obergeschoss der JVA ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Als die Feuerwehr mit 40

" Dieter Degowski am 18.08.1988 mit einer Waffe in der Hand. Foto: Hartmut Reeh/Archiv

Der Gladbecker Geiselgangster Dieter Degowski ist nach fast 30 Jahren Haft freigelassen worden. Der 61-Jährige konnte nach Angaben der Justizvollzugsanstalt Werl am Freitag das Gefängnis verlassen. Zunächst

Im August 1988 hält das Geiseldrama von Gladbeck Deutschland drei Tage lang in Atem. Die Bilanz: drei Tote und zahlreiche Verletzte. Es hagelte Kritik an Politik, Polizei und Medien.

Der Gladbecker Geiselgangster Dieter Degowski ist nach fast 30 Jahren Haft freigelassen worden. Der 61-Jährige konnte nach Angaben der Justizvollzugsanstalt Werl am Donnerstag das Gefängnis verlassen....

Der Gladbecker Geiselgangster Dieter Degowski ist nach fast 30 Jahren Haft aus der Justizvollzugsanstalt im westfälischen Werl entlassen worden. Das hat ein Sprecher des Landgerichts Arnsberg bestätigt,...

" Der Gladbecker Geiselgangster Dieter Degowski ist nach fast 30 Jahren aus der Haft entlassen worden. Foto: dpa

Die Justiz beendet eines der vielen Kapitel zum Gladbecker Geiseldrama von 1988. Einer der Täter ist nach langer Haft frei - Degowski darf mit neuer Identität untertauchen. Sein Komplize Rösner sitzt noch in Haft.

Der Gladbecker Geiselgangster Dieter Degowski ist nach fast 30 Jahren Haft aus der Justizvollzugsanstalt im westfälischen Werl entlassen worden. Das hat am Freitag ein Sprecher des Landgerichts Arnsberg...

" Ein Aufkleber „Tickets“ an einem Bus. Foto: Arne Dedert/Archiv

Sollen Schwarzfahrer weiter als Straftäter behandelt werden? Über diese Frage diskutieren die Justizminister der Länder. Während nach einem Bericht des „Spiegels“ einige von ihnen dafür sind, den entsprechenden

" Sicherheitsleuchten und Überwachungskameras sind vor einem Gebäude auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Tegel zu sehen. Foto: Paul Zinken

Mit einer filmreifen Täuschung ist ein Häftling aus der JVA Tegel entwischt. Es ist der zehnte Flüchtige in sechs Wochen.

Erneut ist ein Gefangener aus dem Berliner Strafvollzug geflohen. Das Fehlen des Mannes in der Haftanstalt Tegel sei am Morgen festgestellt worden, teilte die Justizverwaltung mit. Derzeit werde das Außengelände...

Mindestens zehn Häftlinge sind bei Kämpfen zwischen rivalisierenden Banden in einem Gefängnis im Nordosten Brasiliens getötet worden. Die Behörden hätten nach mehreren Stunden die Kontrolle über die Haftanstalt...

Der Deutsche Anwaltverein beharrt auf seiner Forderung nach einer vierfach höheren Entschädigung für Menschen, die zu Unrecht im Gefängnis saßen. „Die Justiz in Deutschland muss ihre Opfer endlich angemessen...

" Hinter einem Gitter laufen Gefängnisinsassen über einen Gefängnishof. Foto: Daniel Naupold/Archiv

Viele Gefängnisse in Nordrhein-Westfalen können einem Medienbericht zufolge kaum noch neue Häftlinge aufnehmen. Das geht aus einer internen Auswertung des Justizvollzugs hervor, aus der die „Rheinische

Beim Besuch eines Frauengefängnisses in der chilenischen Hauptstadt Santiago hat Papst Franziskus für eine zweite Chance für die Häftlinge geworben. Die Gesellschaft habe die Pflicht, alle wieder aufzunehmen,...

Papst Franziskus hat auf seiner Chilereise das Frauengefängnis San Joaquín in der Hauptstadt Santiago besucht. Das katholische Kirchenoberhaupt warb dafür, den Häftlingen eine zweite Chance zu geben....

" Auf der Richterbank liegt ein Richterhammer aus Holz. Foto: Uli Deck/Archiv

Zwei Gefangene wollten aus der Psychiatrie fliehen. Als der Pförtner ihnen das Tor nicht öffnen wollte, sollen sie ihrer Geisel ein Stück Ohr abgeschnitten haben. Dafür stehen sie jetzt vor Gericht.

" Das Amts- und Landgericht Kleve. Foto: Jan-Philipp Strobel/Archiv

Die Gefangenen wollten um jeden Preis raus: Zwei Männer sollen einer Geisel ein Stück Ohr abgeschnitten haben, damit der Pförtner das Tor öffnete. Dafür stehen sie jetzt vor Gericht.

" Bei einem Geiseldrama im Jahr 1988 wurde der Fluchtwagen gestoppt. Foto: Franz-Peter Tschauner/Archiv

Fast 30 Jahre sitzen die Gladbecker Geiselgangster in Haft. Degowski kommt nach guter Prognose bald frei. Rösner will das Gleiche. Das kann aber noch lange dauern.

" 18. August 1988: Der Fluchtwagen der Geiselnehmer (r), der von einem Mercedes der Polizei auf der Autobahn A3 bei Bad Honnef gestoppt wurde. Foto: Franz-Peter Tschauner

Seit fast 30 Jahren sitzen die Gladbecker Geiselnehmer in Haft. Dieter Degowski kommt nach guter Prognose bald frei. Sein damaliger Komplize will das auch. Das kann aber noch lange dauern.

Nach dem Ausbruch von vier Strafgefangenen aus dem Berliner Gefängnis Plötzensee ist der letzte des Quartetts festgenommen worden. Er wurde in der vergangenen Nacht gestellt, teilte die Justizverwaltung...

" Insgesamt waren neun Gefangene zwischen den Jahren aus dem Gefängnis verschwunden. Foto: Paul Zinken

Neun Gefangene flüchten nach Weihnachten in Berlin. Eine solche Häufung ist äußerst selten. Die Vorfälle bringen den Justizsenator in Bedrängnis. Ein Großteil der Geflüchteten ist wieder aufgetaucht.

Wenige Stunden nach dem Ausbruch aus einem Thüringer Gefängnis hat die Polizei alle drei Geflohenen wieder festgenommen. Beamte stellten einen 19-Jährigen am Mittag im Stadtgebiet von Arnstadt und die...

Drei Häftlinge sind am Morgen aus einer Jugendstrafanstalt in Thüringen ausgebrochen. Die Polizei fahndet mit einem Großaufgebot nach den 19 bis 23 Jahre alten Männern, wie sie auf Twitter mitteilte....

In der Berliner Strafanstalt Plötzensee haben sich am Abend zwei weitere Häftlinge zurückgemeldet, die am 28. Dezember dort ausgebrochen waren. Das teilte die Senatsverwaltung für Justiz mit. Damit sind...

" Vergitterte Fenster der Justizvollzugsanstalt Plötzensee in Berlin. Foto: Paul Zinken

Für Berlins Justizsenator ist es alles andere als ein schöner Jahresbeginn. Neun Gefangene waren zwischen den Jahren geflüchtet - vier davon aus dem geschlossenen Vollzug in Plötzensee. Aber sechs Männer

In Berlin sind noch sechs Häftlinge aus dem Gefängnis Plötzensee auf der Flucht. Das sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Zwischen Weihnachten und Neujahr waren neun Männer aus der Haftanstalt ausgebrochen...

Nach der Flucht von mehreren Häftlingen aus dem Berliner Gefängnis Plötzensee wird die Kritik an Justizsenator Dirk Behrendt lauter. Die Opposition forderte erneut seinen Rücktritt. Auch aus Reihen des...

Aus dem Berliner Gefängnis Plötzensee sind in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr noch mehr Häftlinge geflohen als bisher bekannt. Insgesamt geht es jetzt um neun Männer, die entweder ausbrachen...

Aus dem Gefängnis in Berlin-Plötzensee sind innerhalb einer Woche sieben Häftlinge entkommen. Die Polizei konnte bislang keinen der sechs noch flüchtigen Häftlinge festnehmen. Am Donnerstag hatten vier...

" Blick auf die Gefängnismauer und zwei Wachtürme der Justizvollzugsanstalt Plötzensee in Berlin. Foto: Paul Zinken

Ein paar Jahre war Ruhe. Der letzte Gefängnisausbruch in Berlin geschah 2014. Aber Ende 2017 und Anfang 2018 kam es dann heftig für die Justiz und den Senat. Warum lassen sich Ausbrüche nicht verhindern?

Bei Kämpfen in einem Gefängnis im Zentrum von Brasilien sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Weitere 14 Menschen wurden verletzt, als Häftlinge aus einem Flügel der Strafanstalt in einen...

Wieder sind zwei Häftlinge aus dem Gefängnis in Berlin-Plötzensee entkommen. Die Gefangenen seien aus dem offenen Vollzug getürmt, sagte ein Sprecher der Justizverwaltung. Einer der beiden Männer sei...

Erneut sind zwei Häftlinge aus dem Gefängnis in Berlin-Plötzensee entkommen. Die Gefangenen seien am Vormittag getürmt, wie das Lagezentrum der Polizei am Abend bestätigte. Weitere Auskünfte erteilte...

" Die beiden Männer entkamen durch ein Fenster. Foto: Paul Zinken

Während die Polizei noch nach fünf flüchtigen Verurteilten der vergangenen Tage sucht, machen sich schon wieder zwei Gefangene aus dem Staub. Einer von ihnen kommt aber schnell zurück.

Nach der spektakulären Flucht von vier Insassen fehlt ein weiterer Gefangener in der JVA Berlin-Plötzensee. Ein 30-Jähriger aus dem offenen Vollzug meldete sich gestern Abend nicht zurück, wie die Justizverwaltung...

Die Justizvollzugsanstalt Berlin-Plötzensee vermisst nach der spektakulären Flucht von vier Insassen einen weiteren Gefangenen. Der 30-Jährige aus dem offenen Vollzug meldete sich am Abend nicht zurück,...

Nach ihrer spektakulären Flucht aus der Justizvollzugsanstalt Berlin-Plötzensee sind vier Häftlinge weiter auf der Flucht. Das sagte eine Polzeisprecherin am Morgen. Die Polizei hat eine Großfahndung...

" Das Eingangsschild der Justizvollzugsanstalt Plötzensee in Berlin. Unklar bleibt bisher, warum der Ausbruch lange unbemerkt bliebt. Foto: Paul Zinken

Was ist da los in der Berliner JVA Plötzensee? Erst türmen vier Insassen filmreif aus dem altersschwachen Gefängnis, nun fehlt ein Gefangener aus dem offenen Vollzug. Die Gewerkschaft weist auf Sicherheitslücken

In drei Minuten waren sie draußen: Mit Hilfe eines schweren Hammers und eines Trennschleifers sind vier Häftlinge aus dem Gefängnis Berlin-Plötzensee ausgebrochen. Nach Angaben von Justizsenator Dirk...

Die vier aus der Berliner Justizvollzugsanstalt Plötzensee geflohenen Männer haben vor ihrer Flucht die Gefängnismauer zerstört und sind durch ein Loch entkommen. Das teilte die Senatsverwaltung für Justiz...

" Trümmer eines aufgebrochenen Lüftungsschlitzes ragen aus einem Werkstattgebäude auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Plötzensee in Berlin. Vier Gefangene sind durch die Öffnung aus der Justizvollzugsanstalt geflohen. Foto: Paul Zinken

Es ist eine filmreife Flucht - und tatsächlich läuft eine Kamera mit. Vier Gefangene brechen aus der Berliner Haftanstalt Plötzensee aus. Erst eine gute halbe Stunde später gibt es Alarm.

Vier Gefangene sind aus der Berliner Justizvollzugsanstalt Plötzensee geflohen. Das teilte die Senatsverwaltung für Justiz mit. Um die laufende Fahndung nicht zu gefährden, wollte ein Behördensprecher...

" Das Bild „Untitled (Blue Mosque)“ von Ghaleb Al-Bihani in der Ausstellung „Ode to the Sea: Art from Guantánamo Bay“ in New York. Foto: Johannes Schmitt-Tegge

Eine Gefängniszelle mag auf wenig Raum viel Zeit zum Nachdenken geben - ein kreativer Ort ist sie nicht. Aber im Ringen mit ihrer Vergangenheit fertigen US-Häftlinge oft eindrucksvolle Kunstwerke an.

Der bei einem Haftausflug am Bodensee geflohene Mörder ist gefasst. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, wurde der 42-Jährige am Nachmittag in Friedrichshafen festgenommen. Er war am Donnerstag...

Nach der Flucht eines verurteilten Mörders bei einem Haftausflug am Bodensee fahndet die Polizei weiter nach dem Mann. Der 42-Jährige konnte noch nicht gefasst werden. Aus ermittlungstechnischen Gründen...

" Soraya Houli (r) und Amina Saleh unterrichten Häftlinge in einer Entradikalisierungsklasse im Gefängnis in Mailand-Bollate. Foto: Alvise Armellini

Obwohl Italien bislang von islamistischen Terroranschlägen verschont wurde, geht das Land bei der Prävention von Radikalisierung in Gefängnissen voran. Ein Grund ist, dass der Attentäter Anis Amri mutmaßlich

Ein verurteilter Mörder ist bei einem Haftausflug am Bodensee geflohen. Der 42-Jährige sei nach der Flucht vom Donnerstag noch immer nicht gefasst, sagte ein Polizeisprecher in Konstanz. Zuvor hatte die...

" Bei der elektronischen Fußfessel handelt es sich im Wesentlichen um einen Sender mit eingebauter Alarmfunktion, der die Positionsdaten des Trägers an die Überwachungsstelle übermittelt. Foto: Julian Stratenschulte/Symbolbild

Die Zahl der mit elektronischen Fußfesseln kontrollierten Straftäter ist einem Bericht zufolge leicht gestiegen. Wie die „Rheinische Post“ unter Berufung auf die gemeinsame Überwachungsstelle der Länder

Die Zahl der mit elektronischen Fußfesseln kontrollierten Straftäter ist einem Bericht zufolge leicht gestiegen. Wie die „Rheinische Post“ unter Berufung auf die gemeinsame Überwachungsstelle der Länder...

Ein 70 Jahre alter Mann ist in Kalifornien nach 39 Jahren zu Unrecht verbüßter Haft aus dem Gefängnis entlassen worden. Ein DNA-Test hatte ergeben, dass Richard Coley den Doppelmord an einer 24-Jährigen...

" Der nordrhein-westfälische Justizminister, Peter Biesenbach (CDU). Foto: Federico Gambarini/Archiv

Trotz des stark geschrumpften Angebots an muslimischer Seelsorge in der Haft wird es in Nordrhein-Westfalen keine Abstriche bei Sicherheitsüberprüfungen von Imamen geben. „Wer sich nicht vom Verfassungsschutz

Die Zahl der Selbsttötungen in nordrhein-westfälischen Haftanstalten wird 2017 aller Voraussicht nach unter der Vorjahreszahl liegen. Wie das Landesjustizministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur

Nordrhein-Westfalens Justizministerium hat keine Bedenken gegen die Entlassung des Gladbecker Geiselgangsters Dieter Degowski nach fast 30 Jahren im Gefängnis. Laut Gutachten sei der 61-Jährige „nachgereift,...

" Ein Justizbeamter öffnet die Tür vom Landgericht in Arnsberg. Foto: Jörg Taron/Archiv

Das nordrhein-westfälische Justizministerium hat keine Bedenken gegen die Entlassung des Gladbecker Geiselgangsters Dieter Degowski nach fast 30 Jahren Haft. Laut Gutachten sei der 61-Jährige „nachgereift,

Ein inhaftierter Islamist soll nach einem Medienbericht aus der Berliner Justizvollzugsanstalt Tegel heraus islamistische Propaganda verbreiten. Es handele es sich um einen anschlagsbereiten „Gefährder“,...

Knapp drei Wochen vor seinem Prozess hat sich ein mutmaßlicher Sexualmörder in der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf das Leben genommen. Dies teilte die JVA am Wochenende mit. Die Leiche des 36-Jährigen

" Der PKW mit den Geiselnehmern wird am 18.08.1988 von Journalisten umringt. Foto: Hartmut Reeh/Archiv

Der Freilassung des Geiselgangsters Dieter Degowski nach fast 30 Jahren Haft steht nichts mehr im Weg. „Wir haben entschieden, den Beschluss des Arnsberger Landgerichts nicht anzufechten“, sagte die Sprecherin

Der einstige Gladbecker Geiselgangster Hans-Jürgen Rösner will erstmals eine Therapie beginnen. Das bestätigte am Dienstag die Chefin der Justizvollzugsanstalt Aachen, Reina Blikslager. Bisher habe Rösner

" Ein Richterhammer aus Holz liegt auf einem Tisch. Foto: Uli Deck/Archiv

Der Gladbecker Geiselgangster Dieter Degowski hat laut Nachrichtenmagazin „Spiegel“ nach seiner Haftentlassung Anspruch auf Arbeitslosengeld. Dies stehe ihm wegen seiner Arbeit in der Haft zu, erklärte

" Eine Rauchwolke steigt über dem Gefängnis Cadereyta im Norden Mexikos auf. Foto: Emilio Vasquez Moreno

In Mexikos Gefängnissen kommt es immer wieder zu blutigen Auseinandersetzungen. Nun lieferten sich verfeindete Banden in der Haftanstalt Cadereyta schwere Kämpfe.

Der Geiselgangster von Gladbeck, Dieter Degowski, wird nach fast 30 Jahren Haft entlassen. Degowski werde in den nächsten Monaten frei kommen, teilte ein Sprecher des Landgerichts Arnsberg mit. Die Freilassung...

" Der Wagen mit den Geiselnehmern wird am 18. August 1988 in Köln von Journalisten umringt. Foto: Hartmut Reeh

Nach fast 30 Jahren Haft kommt der erste der beiden Gladbecker Geiselgangster frei - im Alter von über 60 Jahren. Dieter Degowski wird dafür einen neuen Namen erhalten. Von Von Frank Christiansen, dpa

" Der Wagen mit den Geiselnehmern wird von Journalisten umringt. Foto: Hartmut Reeh/Archiv

Einer der beiden Geiselnehmer von Gladbeck, Dieter Degowski, wird nach fast 30 Jahren Haft entlassen. Degowski komme in den nächsten Monaten auf freien Fuß, erklärte ein Gerichtssprecher am Dienstag....

Einer der beiden Geiselnehmer von Gladbeck, Dieter Degowski, wird nach fast 30 Jahren Haft entlassen. Degowski komme in den nächsten Monaten auf freien Fuß, erklärte ein Gerichtssprecher. Zuerst hatte...

Einer der beiden Geiselnehmer von Gladbeck, Dieter Degowski, wird nach fast 30 Jahren Haft entlassen. Degowski komme in den nächsten Monaten auf freien Fuß, erklärte ein Gerichtssprecher am Dienstag....

" Ein Gefangener wird in seine Zelle zurückgebracht. Foto: Boris Roessler/Archiv

Die Zahl der offenen Haftbefehle ist in Nordrhein-Westfalen mit fast 26 800 noch höher als bislang bekannt. Zu den bereits mitgeteilten 25 300 Haftbefehlen mit bundesweiter Fahndung Mitte September kämen...

" NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU). Foto: Federico Gambarini/Archiv

Im Duisburger Gefängnis ist eine größere Menge des Heroin-Ersatzmittels Methadon verschwunden. Das teilte NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) am Mittwoch dem Rechtsausschuss des Landtags mit. Einem

" Blick auf ein vergittertes Fenster der denkmalgeschützten JVA Münster. Foto: Friso Gentsch/Archiv

Nach jahrelanger Suche steht nun der Standort für die neue Justizvollzugsanstalt in Münster fest. Wo der Ersatzbau für die alte JVA errichtet werden soll, will der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen

" Der nordrhein-westfälische Justizminister, Peter Biesenbach (CDU). Foto: Federico Gambarini/Archiv

Der wegen Untreue verurteilte frühere Topmanager Thomas Middelhoff hat den Strafvollzug in Nordrhein-Westfalen kritisiert. Der zuständige Justizminister will das so nicht stehen lassen.

" Kameradrohne: Mit einem vergleichbaren Gerät haben Unbekannte versucht, Drogen in ein Bremer Gefängnis zu schmuggeln. Foto: Patrick Pleul/Archiv

Der Versuch, Drogen mit Hilfe einer Drohne ins Gefängnis zu schmuggeln, ist in Bremen gescheitert. Wächter fanden das kleine ferngesteuerte Flugobjekt im Hof der Justizvollzugsanstalt, wie der "Weser-Kurier" berichtete.