Server

Server

" Sie (v.l.) drückten einen Knopf ohne Funktion (in Betrieb geht das Rechenzentrum im November): DSW-Chef Guntram Pehlke, Dokom-Chef Jörg Figura, Oberbürgermeister Ullrich Sierau, IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber und Dokom-Bereichsleiter Thomas Schnürer.

Dortmunds städtischer Telekommunikationsdienstleister Dokom21 hat am Montag sein fünftes Zentrum eingeweiht - mit 2600 Quadratmetern Fläche für Serverschränke ist es das größte im Ruhrgebiet. Das Geschäft Von Michael Schnitzler

" Für IBM ist es bereits das zwanzigste Quartal mit einem Umsatzminus in Folge. Foto: Matthias Balk

Seit fünf Jahren kämpft IBM mit schwachen Erlösen, im letzten Quartal sank der Umsatz abermals. Der Umsatz mit Cloud-Diensten, auf die Chefin Ginni Rometty setzt, wächst zwar stark. Doch die schwachen

" Einsatzfahrzeug der Polizei am Stadion.

Nach Angriffen auf Gäste-Fans und Polizisten durch Dortmunder Hooligans und Ultras beim BVB-Heimspiel gegen RB Leipzig wertet eine Ermittlungskommission zahlreiche Fotos und Videos aus, die der Polizei Von Peter Bandermann

" Wird ein Mietshaus verkauft, müssen die Mieter darüber informiert werden. Diese haben dann ein Sonderkündigungsrecht. Kommt der Verkäufer seiner Mitteilungspflicht nicht nach, haftet er weiter für Schäden. Foto: Uli Deck

Wer eine Wohnung verkauft, sollte das seinem Mieter auch mitteilen. Denn andernfalls muss der Verkäufer unter Umständen später noch für Schäden haften.

Erleichterung für Hillary Clinton: Unmittelbar vor der Präsidentschaftswahl hat die Bundespolizei FBI mitgeteilt, dass eine Prüfung von neu entdeckten E-Mails keine Hinweise auf ein kriminelles Verhalten

Die Affäre um E-Mails aus ihrer Zeit als US-Außenministerin (2009-2013) belastet den Wahlkampf der Demokratin schon seit langem. Worum geht es im Kern?

" Hillary Clinton wird die E-Mail-Affäre im Wahlkampf nicht los. Foto: Andrew Gombert

Die E-Mail-Affäre verfolgt Hillary Clinton auch in der heißen Wahlkampfweise weiter. Ein Bundesrichter ordnete an, dass die Präsidentschaftskandidatin schriftlich unter Eid darüber Auskunft gibt, warum

Die Karten für die Hamburger Elbphilharmonie sind in ganz Deutschland begehrt. Unter der Last des Ansturms machten am ersten Tag des Einzelticketverkaufs anfangs die Server schlapp. Besonders harte Fans

" Gegen das unerwünschte Ausspähen von Daten hilft ein Sicherheitszertifikat.
Schlechte Noten in Sicherheit

Gemeinde-Homepages sind unverschlüsselt

Es ist ein kurioser Zufall, dass der Mailserver der Gemeinde streikt, als in Legden die Ergebnisse des Sicherheitstests für kommunale Homepages durch die „Open Knowledge Foundation“ bekannt werden. Doch Von Christiane Nitsche

Facebook als Ermittlungshilfe

So nutzt die Polizei Soziale Medien

Seit etwas mehr als eineinhalb Jahren betreibt die für Haltern am See zuständige Kreispolizei Recklinghausen eine Seite im sozialen Netzwerk Facebook. Und das mit Erfolg, wie Polizeihauptkommissarin Inge Von Benjamin Glöckner

" Mit wenigen Klicks können alle Nachrichten geschützt werden. Foto: Screenshot ProtonMail

Verschlüsselte E-Mails lassen sich nicht knacken ? auch Geheimdienste beißen sich hier die Zähne aus. Jetzt gibt es einen Onlinedienst, der das Verschlüsseln von E-Mails erleichtert.

Ist es in Ordnung, im Namen der Verbrechensbekämpfung im großen Stil Internet- und Telefondaten aufzubewahren? Darüber gibt es seit Jahren erbitterten Streit. Deutschland führt die Vorratsdatenspeicherung nun wieder ein.

" Am Amtsgericht Leipzig hat ein Prozess gegen Beteiligte der illegalen Film-Streaming-Seite Kino.to begonnen. Foto: Tobias Kleinschmidt/Archiv

Filme, Serien und Dokumentationen kostenlos im Internet schauen? Zwei Männer sollen für das inzwischen geschlossene illegale Streaming-Portal Kino.to Zehntausende Raubkopien bereitgestellt haben. Jetzt

" An der Ecke Eschstraße/Vredener Straße gibt es bereis einen Freifunk-Zugang.

Frank Sandmann und Guido Spoltmann sind selbst überrascht vom Erfolg des Freifunk-Netzes in Stadtlohn. Nach der ersten Informationsveranstaltung vor einer Woche sind es mittlerweile über 17 Freifunk-Knoten, Von Stefan Klausing

" Hillary Clinton über die E-Mail-Affäre: «Das war ein Fehler. Es tut mir leid. Ich übernehme die Verantwortung». Foto: Thais Llorca

Hillary Clinton hat sich für die dienstliche Nutzung ihres privaten E-Mail-Anschlusses in ihrer Zeit als US-Außenministerin entschuldigt.

" Hillary Clinton war wegen der Nutzung ihrer privaten E-Mail-Adresse für dienstliche Korrespondenz in die Kritik geraten. Foto: Justin Lane/Archiv

In der Affäre um ihr privates E-Mail-Konto hat sich US-Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton nun doch bereiterklärt, ihren Server dem Justizministerium zu übergeben.

Ein IT-Experte hat auf Servern der Linksfraktion zwei Computer-Schadprogramme gefunden und analysiert. Es gibt Hinweise Richtung Moskau.

" Screenshot der illegalen Internet-Handelsplattform «Silk Road 2.0»: «Silk Road»-Gründer Ross Ulbricht droht in den USA lebenslange Haft. Foto: Boris Roessler/Archiv

«Silk Road» war eine Zeit lang die größte Drogen-Plattform im Netz. Obwohl sie hinter Anonymisierungs-Servern agierte, konnten US-Ermittler sie schließlich ausheben. Der Gründer bekam jetzt in New York

" Mit umgrechnet 12,7 Milliarden Euro ist es die bisher größte Investition von Samsung in eine einzelne Produktionslinie. Foto: Yonhap South/dpa/Archiv

Der südkoreanische Technologie-Riese Samsung baut wie angekündigt seine Chip-Produktion mit Investitionen in Milliardenhöhe deutlich aus.

" Ein verunglücktes Software-Update führte dazu, dass Samsungs Smart-TVs nicht mehr online gehen konnten. Foto: Robert Schlesinger

Samsungs Smart-TVs waren auf einmal gar nicht mehr smart - sie kamen nicht ins Internet. Nach mehreren Tagen bügelte der Elektronik-Riese den Software-Fehler wieder aus.