Hamza El Hamdi und der Holzwickeder SC sind bisher gut durch die Vorbereitung gekommen. In der Westfalenliga ist der Klassenerhalt vorerst das Saisonziel.

Hamza El Hamdi und der Holzwickeder SC sind bisher gut durch die Vorbereitung gekommen. In der Westfalenliga ist der Klassenerhalt vorerst das Saisonziel. © Sebastian Reith

Saisonziel Klassenerhalt: Warum sind der Holzwickeder SC und Königsborner SV so verhalten?

rnFußball

Der Holzwickeder SC in der Westfalenliga und der Königsborner SV in der Landesliga reagierten bescheiden auf die Frage nach Saisonzielen. Jetzt steht für beide erst noch der Kreispokal an.

Holzwickede, Königsborn

, 09.08.2022, 05:00 Uhr

Fußball-Westfalenligist Holzwickeder SC hat nach dem 5:2 im Westfalenpokal gegen den Königsborner SV einen richtig guten Lauf und scheint gerüstet für den Kreispokal und die Liga. Dienstagabend geht es gegen den FC TuRa Bergkamen (live ab 19 Uhr auf hellwegeranzeiger.de). Parallel muss dann auch der Königsborner SV bei RW Unna ran. Beide überkreislichen Teams überraschten zuletzt mit dem Saisonziel. Das dritte für Dienstag vorgesehene Kreispokal-Match zwischen dem SV Langschede und dem VfL Kamen ist abgesetzt worden, da der VfK Kamen wegen eines Formfehlers vom Pokal disqualifiziert worden ist.

Sport TV

Andreas Feiler, Trainer des Königsborner SV, war von dem Ergebnis nicht enttäuscht, sehr wohl aber vom phasenweisen Auftreten seiner Truppe. „Ich hatte im Vorfeld gesagt, wir müssen eins mehr machen als beim 1:7 und weniger reinkriegen. Mit der ersten Halbzeit bin ich tatsächlich zufrieden, weil wir viele Sachen ganz gut gemacht haben. Die zweite Halbzeit war ein Desaster“, analysierte Feiler nach Spielschluss.

Gegen Holzwickede traten zum zweiten Mal die Fehler offen zutage, die andere Kontrahenten bislang nicht so rigoros bestraft hatten. „Die Fehler werden einem nicht immer so aufgezeigt wie gegen Holzwickede. Das ist gut so, damit man daraus lernt. Ich hatte gehofft, dass der Lernprozess aber ein bisschen effektiver gewesen wäre“, so Feiler, „da muss jetzt was kommen.“

Kevin Jagusch (v.l.), Andi Feiler und Tobias Retzlaff – das KSV-Trainerteam hat die erste Landesliga-Saison vor der Brust.

Kevin Jagusch (v.l.), Andi Feiler und Tobias Retzlaff – das KSV-Trainerteam hat die erste Landesliga-Saison vor der Brust. © Sebastian Reith

Beim Saisonziel wich Feiler aus: „Das ist immer schwierig, weil ich das Ganze prozessorientiert sehe. Wir wollen uns im Laufe der Saison weiter steigern. Zunächst werden Fünf absteigen und es wäre schön, wenn wir nicht dabei wären.“ Wenn das geschafft ist, würde Feiler sich gerne im gesicherten Mittelfeld wiederfinden und in der Rückrunde gegen Mannschaften von oben mithalten, wie er sagte.

Jetzt lesen

Königsborner SV hat nur einen Tag Pause vor RW Unna

Dienstag bei RW Unna möchte der KSV erstmal im Unnaer Derby ins Kreispokal-Achtelfinale einziehen. „Basti Eckei kenne ich ganz gut. Der ist bekannt dafür, dass er seine Mannschaft immer gut einstellt“, so Feiler.

Auch für Hamza El Hamdis Holzwickeder geht es Dienstag schon weiter. Beim FC TuRa Bergkamen will der HSC in die dritte Runde einziehen, in der dann wieder Königsborn vor der Brust steht. „Wir haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Gegen den Ball und mit dem Ball hatten wir Probleme und dadurch haben wir Königsborn stark gemacht“, sagte Holzwickedes Co-Trainer zum letzten Aufeinandertreffen zwischen seiner Mannschaft und dem KSV. El Hamdi hob aber das Positive hervor: „Wir haben wieder fünf Tore geschossen und in den letzten Wochen relativ häufig getroffen.“

Dass der HSC die Führung aus der Hand gab und einem Rückstand hinterherlief, störte El Hamdi. „Wir hätten das Spiel vorher killen können mit dem 2:0. Da hatten wir auch eine große Chance“, sagte El Hamdi, der dann eine Steigerung in der zweiten Halbzeit sah.

Das Kreispokalspiel passt dem Titelverteidiger Holzwickede fünf Tage vor dem Westfalenliga-Auftakt eigentlich gar nicht in den Kram. Die Spieltaktung der letzten Wochen war eng. Es ist das dritte Spiel in sieben Tagen, bevor es am Sonntag zum FC Brünninghausen geht. „Man hat am Ende des Spiels gesehen, dass einige Krämpfe hatten bei dem Wetter“, sagte El Hamdi – gut möglich, dass er für das Pokalspiel in der Startelf rotiert.

Jetzt lesen

Holzwickeder SC wünscht sich „keinen Stress nach unten“

Beim Saisonziel überraschten die Holzwickeder unter der Woche: Denn nach der guten Vorbereitung scheint der Westfalenliga-Klassenerhalt des Oberliga-Absteigers eher als Ziel gewählt, um den Druck zu senken. Das Potenzial ruft eigentlich nach mehr. Viel mehr.

Stapeln die Holzwickeder bewusst tief? „Das würde ich nicht sagen. Es geht in erster Linie darum, eine ruhige Saison zu spielen. Dafür musst du so viele Punkte wie möglich holen, um keinen Stress nach unten zu haben. Alles, was wir zusätzlich haben, nehmen wir mit“, antwortete El Hamdi. „Wir wissen, dass unsere Vorbereitung noch länger dauern wird. Wir haben noch extrem viel zu tun. Das wird noch bis September/Anfang Oktober laufen“, so der Co-Trainer der Holzwickeder weiter.