
Holzwickede-Kapitän Maurice Majewski: „Wir wollen das Ding wieder gewinnen!“ © Sebastian Reith
Holzwickede-Kapitän Maurice Majewski über den Kreispokal: „Wir wollen das Ding wieder gewinnen!“
Fußball
Maurice Majewski will mit dem Holzwickeder SC die Titelverteidigung. Nach dem Hecker-Cup am Mittwoch wartet auf Holzwickede der Westfalenpokal am 7. August gegen Königsborn.
Fußball-Westfalenligist Holzwickeder SC ist im Kreispokal eine Runde weiter. „Wir wollen das Ding wieder gewinnen“, sagte Maurice Majewski, der die Holzwickeder am Sonntag beim 8:1-Erstrundensieg gegen A-Kreisligist BR Billmerich aufs Feld führte.
„Klar, die Hürden werden nach geraumer Zeit immer schwerer“, sagte Majewski. In Runde zwei wartet der FC TuRa Bergkamen mit dem Ex-Holzwickeder Matthias Göke. In Runde drei würde dann zum dritten Mal nach dem Urlaubsguru-Cup und dem Westfalenpokal der Landesligist Königsborner SV als möglicher Gegner warten.
Holzwickede spielt nun am Mittwoch (17.45 Uhr) gegen Schüren im Aplerbecker Hecker-Cup-Viertelfinale. Die erste Runde des Westfalenpokals steht am Sonntag, 7. August, um 15 Uhr in Königsborn an. Der Begegnung fiebert Majewski schon entgegen. „Wir haben im Urlaubsguru-Cup schon gegen die gespielt. Da war das Ergebnis fragwürdig, weil Königsborn eine super Mannschaft hat. Das Spiel wird Himmel und Hölle sein. Das wird ein geiler Fight“, so Majewski. Holzwickede hatte Königsborn im Finale des Vorbereitungsturniers vor zwei Wochen mit 7:1 deklassiert.
Hubert Tadday, Trainer der unterlegenen Billmericher am Sonntag, ist trotz der hohen 1:8-Niederlage gegen Holzwickede mit dem Stand in der Vorbereitung zufrieden. „Wir sind auf einem guten Weg und haben noch 14 Tage, wo wir im Schnellkraftbereich arbeiten werden“, sagte Billmerichs neuer Trainer, „wir kriegen das hin.“
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
