Ivan Mandusic steht künftig beim Königsborner SV im Tor. Der Neuzugang kam von der IG Bönen.

Ivan Mandusic steht künftig beim Königsborner SV im Tor. Der Neuzugang kam von der IG Bönen. © Sebastian Reith

Ex-Profi Ivan Mandusic kommt von der IG Bönen zum Königsborner SV – und patzt gleich beim Debüt

rnFußball

Mit dem Königsborner SV hat der neue Torhüter Ivan Mandusic, der von der IG Bönen kam, hohe Ziele. Wer ist der Mann, der in der Premijer Liga von Bosnien-Herzegowina spielte?

Königsborn

, 08.08.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ivan Mandusic hütet künftig den Kasten des Fußball-Landesligisten Königsborner SV. Der KSV hatte sich bei der Konkursmasse der IG Bönen bedient. Beim Aufsteiger erwartet den 29-Jährigen ein Dreikampf um die Nummer eins. Sonntag stand er gleich im Tor. In Kroatien verdiente der Keeper mit Fußball als Profi früher seinen Lebensunterhalt.

Sport TV

Bis 2017 lebte Mandusic in Bosnien, spielte hier und in Kroatien in der ersten und zweiten Liga. „Ich habe davon gelebt“, sagte Mandusic und nickte. Die Vereine waren FK Sloboda Tuzla, FK Sloga Tojsici, NK Zvijezda Gradacac, FK Radnicki Lukavac, HNK Orasje, FK Jedinstvo Brcko und NK Novigrad, bevor Mandusic dann für ein Jahr für Zagreb Dortmund, zwei Jahre für die Hammer SpVg und zwei Jahre für Bönen kickte.

„Ich habe dann meine Ausbildung als Groß- und Einzelhandelskaufmann fertig gemacht und bin jetzt bei Becker Stahl als Vertriebsinnendienstler in Bönen“, erzählte Mandusic. Als bei der IG Bönen der Hauptsponsor wegbrach und die so ziemlich einzige Geldquelle des Neu-Westfalenligisten versiegt war, kontaktierte Königsborns Sportlicher Leiter René Johannes den 1,97 Meter großen Schlussmann.

Ivan Mandusic trainierte eine Woche beim Königsborner SV

Erst am Montag, 1. August, trainierte Mandusic das erste Mal mit den Königsbornern. „Ich hatte noch ein paar Kontakte zu anderen Vereinen, aber hier hat es sich alles sehr gut angefühlt. Ich habe die Wertschätzung gefühlt“, sagte Ivan Mandusic nach seinem Debüt am Sonntag gegen Holzwickede im Westfalenpokal (2:5), das nicht ganz fehlerfrei geblieben war.

Jetzt lesen

In der zweiten Halbzeit sah Mandusic, der sehr lautstark seine Vorderleute dirigierte, beim 2:3 durch Andreas Spais nämlich nicht sicher aus. Der Schuss war haltbar, gab Mandusic später selbstkritisch zu. „Das war ein unnötiger Fehler von mir. Hätte ich da nicht den Fehler gemacht, hätten wir etwas länger aushalten können. Für Howi war es die Initialzündung“, sagte Mandusic.

Ivan Mandusic hat beim Königsborner SV im ersten Spiel fünf Gegentreffer kassiert. Sonntag könnte er sein Landesliga-Debüt für den KSV geben.

Ivan Mandusic hat beim Königsborner SV im ersten Spiel fünf Gegentreffer kassiert. Sonntag könnte er sein Landesliga-Debüt für den KSV geben. © Sebastian Reith

Zum sportlichen Absturz in Bönen äußerte sich Mandusic nur kurz: „Ich finde es sehr schade. Wir hatten eine gute Mannschaft und ich bin der Meinung, dass wir auch in die Oberliga aufsteigen würden. Aber es ist jetzt so passiert, mehr kann ich dazu nicht sagen.“ Der sofortige Aufstieg mit Königsborn ist nicht Mandusic‘ erklärtes Ziel: „Wir wollen uns in der ersten Saison erstmal etablieren in der Liga. Und dann? Mal gucken!“

Dreikampf um das Tor des Königsborner SV

In Bastian Luncke und Dennis Huber-Marzolla trifft Mandusic auf die bisherigen zwei Torhüter. „Mein Ziel ist es auf jeden Fall, die Nummer eins zu sein, aber ich weiß, dass ich auch scharfe Konkurrenz habe“, sagte Mandusic. Das Trainerteam um Andreas Feiler hat in der vergangenen Saison schon öfter mal durchrotiert. Auch in der Vorbereitung hatten sich beide bisherigen Schlussmänner abgewechselt.

„Unsere beiden Torhüter sind bislang noch relativ jung. Ivan hat schon ein paar Stationen hinter sich und bringt etwas mehr Erfahrung mit“, sagte René Johannes vor dem Spiel.

In Kaan Akcay ist auch noch ein Mittelfeldspieler gemeinsam mit Mandusic nach Königsborn gekommen. „Sie sind beide sehr kurzfristig gekommen, haben letzte Woche mittrainiert“, sagte Trainer Feiler, „man hat bei beiden gesehen, dass noch Abstimmungsfehler da sind, aber die Eingewöhnungszeit müssen wir ihnen erstmal geben.“ Insbesondere beim erfahrenen Ex-Profi Mandusic wird der KSV aber schnell mehr erwarten.