Das Dezember-Programm des FZW hat einiges zu bieten. Stars von heute und vielleicht auch von morgen. Wilde Partys zum Jahresende und auch eher besinnliche Acts. Ein Blick lohnt sich!
Im neuen Interview-Podcast „Gespräche von hier“ sprechen wir jeden Donnerstag mit einem Gast über ein Thema. Den Anfang macht DJ-Legende Dash über „Das erste Mal“. Hier drei Ausschnitte.
Wer die Augsburger Puppenkiste mag, wird die Inszenierung von Rossinis Oper „Der Barbier von Sevilla“ lieben. Regisseur Martin G. Berger macht die Dortmunder Opernhausbühne zum Lummerland.
Amerikanische Musikradio-Konzerne haben Dutzende Millionen Hörer - der Erfolg von Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Music setzt sie aber unter Druck. Jetzt wollen zwei große Anbieter mit einer
Robert Schumann war Mitte des 19. Jahrhunderts nur ein paar Jahre Städtischer Musikdirektor in Düsseldorf. Trotzdem ist der Komponist in der Stadt sehr gegenwärtig.
Er ist einer der erfolgreichsten DJs der Welt, aber die Furcht vor dem Älterwerden hat David Guetta in eine Krise gestürzt. Da sei er ein bisschen durchgedreht, sagte der Musiker.
Art Garfunkel blickt mit Sorge auf sein Land. Hoffnungslos aber ist die Lage nicht, es gibt ja schließlich die Musik.
„Willkommen zu Hause“ und „Lebewohl“: Im New Yorker Stadtteil Queens ist Paul Simon aufgewachsen, und genau dort hat er jetzt vor Tausenden tanzenden und weinenden Menschen sein Abschiedskonzert gegeben.
Vom 29. auf den 30. September treffen sich Jugendliche in der Nacht der Jugendkultur. Auch Dortmund macht mit und bietet Möglichkeiten zum Austausch und gemeinsamen Aktivitäten.
Beim Hamburger Reeperbahn-Festival wird Linda Perry an einer Diskussion über Frauen im Musikgeschäft teilnehmen. Vorab hat sie schon einmal erklärt, warum sie nichts von einer Quote hält.
Die Band Muse legte in Hamburg einen flotten Auftritt hin. Als Special Guest der Warner Music Night begeisterte das Britrock-Trio rund 1200 Fans. Diese durften das ersten Mal Songs des neuen Albums live hören.
Ob „Wie ein Stern“ oder „Kleiner Vogel“: Die DDR-Hits aus dem Land, das es längst nicht mehr gibt, sind mehr als Musik. Sie wecken ein Gemeinschaftsgefühl im Osten Deutschlands. Auf einer Tour wird es wiederbelebt.
Was für ein Spektakel! Giorgio Armani inszenierte eine Fashion Show auf dem Flughafen. Von so einem Auftritt kann der Mailänder Modenachwuchs nur träumen. Er steckt seit Jahren in einer Krise.
Als Kulturbotschafterin war Rihanna bereits seit zehn Jahren für ihr Heimatland Barbados unterwegs. Jetzt stehen neue Aufgaben für die Sängerin an.
Suge Knight drohte eine lebenslange Haftstrafe. Jetzt hat der Hip-Hop-Produzent mit der Staatsanwaltschaft einen Deal gemacht. Am 4. Oktober soll das Strafmaß verkündet werden.
U2-Sänger Bono ist für sein soziales Engagement bekannt. Nun traf er Papst Franziskus zu einer Privataudienz. Inhalt des Gesprächs war auch der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche.
Das Londoner Opernhaus Covent Garden wird transparent: Mit neuen Eingängen, eleganten Foyers, Restaurants und einem Operncafé will die Royal Opera künftig rund um die Uhr Besucher anziehen - ob Operngänger oder nicht.
Die US-Sängerin und Schauspielerin ist wieder schwanger und erwartet diesmal ein Mädchen. Einen Sohn und eine Tochter hat sie schon.
Das ist Romantik: Justin Bieber hat vor dem Buckingham Palast spontan für seine Verlobte gesungen. Oder sind die beiden schon verheiratet?
Mit seiner Stimme verzaubert er Millionen, aber als Star hat er sich nie gesehen. Vor allem zuhause ist er einfach nur Andrea Bocelli - Ehemann und Vater.
Ruckzuck waren die Karten weg: Wer zu Aphex Twin in Berlin will, musste schnell sein. Das Mini-Album „Collapse“ kann all jenen ohne Tickets Trost spenden.
Drake scheint momentan das Maß aller Dinge zu sein. Der kanadische Rapper, der mit seinen Chartnotierungen bereits die Beatles und Michael Jackson hinter sich gelassen hat, kann eine neue Bestmarke verbuchen.
Seit Jahren lebt Tina Turner zusammen mit ihrem deutschen Ehemann Erwin Bach zurückgezogen am Zürichsee. Nur selten gibt die Pop-Diva Interviews - wie jetzt zur Deutschland-Premiere ihres Musicals.
„Simply The Best“, „Private Dancer“ und „What's Love Got to Do With It?“: Mit Welthits wie diesen hat Tina Turner Musikgeschichte geschrieben. Jetzt kommt ihr Leben als Musical auf die Bühne.
Die vergangenen zehn Jahre des großen Britpop-Songwriters Paul Weller waren nervös und kreativ zugleich. Mit seinem 60. Geburtstag kehrt nun friedvolle Gelassenheit bei ihm ein. Das Album „True Meanings“
Ahu präsentiert auf seiner neuesten Veröffentlichung drei subtile und perfekt produzierte Tracks, die beim Home Listening genauso wie auf ausgesuchten Tanzflächen überzeugen werden
Der ehemalige Beatle ist mit seinem neuen Album direkt an der Spitze in die amerikanischen Musikcharts eingestiegen.
Airbnb und Uber rüttelten Hotelbetreiber und Taxifahrer auf. Auf Websites für intime Konzerte, Lesungen und Diskussionen vernetzen sich längst auch Gastgeber und Künstler. Sie umgehen Promoter, Manager
Vier Tage lang wird Hamburg zur Pophauptstadt Europas, wenn in den Clubs und Bars in und um St. Pauli das 13. Reeperbahn Festival steigt. Es widmet sich in diesem Jahr mehr denn je auch gesellschaftspolitischen Fragen.
Fremdgehen, Umweltzerstörung, Gewalt oder Drogenkonsum - die Lieder und Texte des Hip-Hop-Künstlers Alligatoah sind meist derb und explizit. Sein neues Album „Schlaftabletten Rotwein V“ ist da keine Ausnahme,
Erst hat sie die Gerüchte angeheizt, nun folgt die Bestätigung: Eva Padberg erwartet ein Baby. In Sachen Bäuchlein hat das Topmodel seinen Mann schon überholt.
Jahrelang hat sich der US-Schauspieler um ein Filmprojekt über den US-Sänger Dean Reed, der in der DDR lebte, gekümmert. Nun wurde es abgesagt.
Ihre ersten Hits erklangen 1970, und seitdem sind Uriah Heep nicht aus der Welt des Hardrock wegzudenken. Trotz wechselnder Besetzung und Abstechern in die Welt des Heavy Metal ist der typische, vom Keyboard
Als Schülerin hat sie Songs bei YouTube veröffentlicht, nun kommt ihr zweites Album. Darauf bietet sie tiefgründige Texte zu tanzbaren Rhythmen. Und das, obwohl sie mit dem Label Popmusik lange Zeit so
Willie Nelson ist immer seinen ganz eigenen Weg gegangen. „My Way“ heißt sein neues Album, mit dem die Country-Legende Frank Sinatra ehrt.
London, Rom und jetzt: Dortmund. Die „Pink Floyd Exhibition“ lässt die jahrzehntelange Bandgeschichte wiederaufleben - zu sehen innerhalb des deutschsprachigen Raums nur im Ruhrgebiet. Nick Mason, 50
Männer und Frauen fühlen unterschiedlich. Davon ist Carrie Underwood überzeugt. Das könne man beispielsweise an ihrem Song „Cry Pretty“ hören, an dem nur Frauen mitgearbeitet haben.
Musik unterwegs zu streamen frisst auf Dauer viel Datenvolumen. Praktisch ist daher die Funktion vieler Streamingdienste die Lieblingstitel offline zu nutzen. Spotify-User können neuerdings ganze 10.000
Rüdiger Wollf leidet an der Nervenlähmung ALS. Aber seinen Lebensmut hat er nicht verloren. Jetzt gibt es neue Musik von ihm: Das Album „Dideldum!“ ist eine Verbeugung vor Wilhelm Busch.
Mit 17 legt er in seinem Jugendzimmer auf, mit 50 auf der ganzen Welt: David Guetta gehört zu den angesagtesten DJ's der Clubszene. Das beweist er auch auf Album Nummer 7 - „7“.
Der einstige Leadsänger der Rockband R.E.M., Michael Stipe, will nicht länger auf Instagram sein. „Es war lustig und albern und manchmal klug“, schrieb Stipe (58, „Losing My Religion“) am Mittwoch zu
Finanzprobleme, politischer und religiöser Knatsch - schon bei den Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest 2019 gilt es einige Krisen zu überwinden. Nun steht zumindest der Veranstaltungsort fest.
R.E.M. war immer eine politische Band und der frühere Frontmann Michael Stipe mischt sich noch immer in Debatten ein. Nun hat er Schluss gemacht mit Instagram. Er hat viele Kritikpunkte an Social Media.
Gerade gibt sich die EU ein neues Urheberrecht fürs digitale Zeitalter. Ein Hamburger Musikproduzent will YouTube schon heute dafür zur Verantwortung ziehen, dass Nutzer seine Werke ins Netz stellen.
Wer sammelt die meisten Kristall-Pyramiden ein? Cardi B und Drake haben mit jeweils acht Nominierungen die besten Chancen. Ed Sheeran ist in Lauerstellung.
In einem Instagram-Post hat auch Dieter Bohlen an den vermissten Dieter Bohlen erinnert. Der Hoodie, den er dabei trug, hat für viel Kritik gesorgt. Jetzt hat sich Bohlen dafür entschuldigt.
Zwischen Progressive Rock und Jazz schufen Soft Machine Ende der 60er einen neuen Musikstil. Irgendwann waren die Avantgardisten weg vom Fenster, lösten sich aber nie offiziell auf. Jetzt sind sie zurück.
Es sei eine „nervöse, unruhige Zeit“, sagt Herbert Grönemeyer. Seine Meinung hat der Musiker schon immer nachdrücklich verteten. Zum Erstarken der Neuen Rechten hat er einiges zu sagen.
Wenn zwei höchst angesehene Indierock-Musiker ihr erstes gemeinsames Album veröffentlichen, ist das schon mal ein Ereignis. Im Falle von Big Red Machine, dem Projekt von Justin Vernon und Aaron Dessner,
Zwei Superstars in einem Bungalow: Paul McCartney und Kanye West haben gemeinsam an Songs gearbeitet. Dabei gewann „Macca“ neue Einsichten in die Kunst des Komponierens.
Sein liebstes Bühnenoutfit - der Bademantel - wurde jüngst von Männern wie Harvey Weinstein in Verruf gebracht. Seinem Stil will Chilly Gonzales, der mit „Solo Piano III“ nun den letzten Akt seines Pianozyklus
Der Lautsprecher-Anbieter Sonos hat die Anleger mit seinem ersten Quartalsbericht seit dem Börsengang im Sommer enttäuscht. Die Aktie verlor am Dienstag zeitweise rund ein Fünftel ihres Werts und rutschte
„Die sehr guten Clowns besitzen die Fähigkeit, ihre Tränen vor den Menschen zu verbergen“: Sieben „DSDS“-Kandidaten der ersten Stunde melden sich zu Wort - mit einem persönlichen Brief an den verschwundenen
Mit dem Google Home Max greift der Internet-Riese die smarten Lautsprecher von Apple und Sonos an. Das sprachgesteuerte Schwergewicht mit schlichtem Design soll vor allem beim Klang überzeugen.
Da war viel Dunkelheit in seinem Leben. Aber mit Hilfe der buddhistische Philosophie sah Hartmut Engler wieder das Licht.
Kevin Boateng spricht in einem Interview über seine Pläne für die Zeit nach dem Fußball. Schauspielerei in Hollywood und Rap-Musik kann er sich gut vorstellen.
Pur veröffentlichen dieser Tage ihr mittlerweile 16. Studio-Album. Auf „Zwischen den Welten“ geht es um Toleranz, Interesse und Respekt für das uns Fremde. Sänger Hartmut Engler erklärt im dpa-Interview
Partys, tanzende Menschen und viel Musik: Man könnte glauben, David Guetta hätte den besten Job der Welt. Jetzt gibt der weltweit gefeierte DJ einen Einblick in sein wirkliches Leben.
Auch Paul Simon hat das Modethema Selbstoptimierung entdeckt: Auf seinem aktuellen Album unterzieht er die eigene Musik einer Verbesserung. Keine neuen Simon-Songs also - „nur“ teils sehr alte Lieder
Die erste Premiere der neuen Spielzeit kam beim Publikum in Frankfurt gut an. Alle weiblichen Hauptrollen hatten Männer bernommen.
Beweisen muss Lenny Kravitz auf seinem elften Album nichts mehr. Bei klassischem Rock nimmt er zur Weltlage Stellung und hofft auf die Aussöhnung der Menschheit. Am stärksten ist die Platte dort, wo die
In der Grand Central Station kann man auf den Zug warten, etwas einkaufen oder auch essen. Einen musizierenden Ex-Beatle bekommt man in dem New Yorker Bahnhof eher seltener zu sehen.
Von Helene Fischer bis zu den Toten Hosen: Viele Musiker haben sich bereits gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus ausgesprochen. Jetzt hat sich auch Peter Maffay zu Wort gemeldet.
Sie war nicht nur die „Queen of Soul“, sie war auch die „Queen of Style“. Jetzt kommen einige der extravaganten Outfits von Aretha Franklin unter den Hammer.
Der Rapper Mac Miller wird tot in seinem Haus in Kalifornien gefunden. Die Familie des 26-Jährigen spricht von einem „tragischen“ Tod. Kollegen und Fans sind bestürzt. Auch Ex-Freundin Ariana Grande erinnert an Miller.
Der US-amerikanische Rapper Mac Miller, Ex-Freund von Sängerin Ariana Grande, ist tot. Er sei mit 26 Jahren „tragisch gestorben“, hieß es am Freitag in einer Mitteilung seiner Familie, die der Deutschen
Darauf haben die Fans offensichtlich gewartet - ein gemeinsames Album von Casper und Marteria. „1982“ landet auf Anhieb auf Platz eins der Charts.
Tony Christie hört auf seine Frau - deshalb geht der Sänger jetzt auf Abschiedstournee durch Deutschland. Im Gepäck hat er alte Hits und neue Songs.
Vor wenigen Tagen fand die Trauerfeier für Aretha Franklin statt. Aber das Gedenken an die „Queen of Soul“ geht ungebrochen weiter
Fast zehn Monate durfte es frei verkauft werden und hat in dieser Zeit mit mehr als 200.000 abgesetzten Einheiten Platin-Status erreicht. Jetzt ist das Skandal-Album „JBG 3“ der Rapper Kollegah und Farid
Band Blink-182 sagen wegen Erkrankung von Schlagzeuger Travis Barker erneut Konzerte ab. Travis leidet seit Sommer an Blutgerinnseln in beiden Armen.
Das Lollapalooza-Festival kehrt zurück nach Berlin. Zwei Tage lang treffen im Olympiapark Rock, Rap und elektronische Musik auf Kunst, Mode und Comedy. Zur vierten Auflage kommen sogar die Elektro-Urgesteine
Wenn der berühmteste Popstar der Welt mit 76 Jahren eine neue Platte präsentiert, ist das nicht ohne Risiko - schließlich hat Sir Paul McCartney einen Ruf zu verlieren. Mit dem Spätwerk „Egypt Station“
Mit 16 Jahren spielt Iveta Apkalna vor Papst Johannes Paul II., als Titularorganistin bringt sie die Klais-Orgel in der Elbphilharmonie zum Klingen. Jetzt hat die Lettin ihr erstes Album eingespielt.
Apple hat von der EU-Kommission die Genehmigung zur Übernahme der Musik-Erkennungs-App Shazam erhalten. Von dem Zusammenschluss seien keine negativen Folgen für den Wettbewerb auf dem Markt für Musik-Streaming
Klaus Voormann hat die Beatles Anfang der 60er Jahren kennengelernt. Seitdem ist der Kontakt nie abgebrochen. Häufig wird der Musiker als „fünfter Beatle“ bezeichnet, aber das findet Voormann albern.
Helene Fischer ist die erfolgreichste deutsche Sängerin. Schon lange hatten auch Prominente von ihr ein Statement zur Debatte um Fremdenhass und Flüchtlinge gefordert. Nun hat sie geliefert - und im Netz
Musikproduzent Jack White sieht Vaterfreuden entgegen. Seine Frau Rafaella bekommt das erste gemeinsame Kind.
Kunstfigur Conchita fühlt sich wieder mehr als Mann. Dies sei auch dem Sport zu verdanken.
Udo Dirkschneider ist eine deutsche Legende im Heavy Metal. Seit 40 Jahren gibt der frühere Accept-Sänger seinen Fans das, was sie von ihm erwarten. Sein neustes Album „Steelfactory“ wird sie nicht enttäuschen.
Die US-Popsängerin Janet Jackson spricht über ein geringes Selbstwertgefühl. Sie scheute früher den Blick in den Spiegel, weil sie sich nicht attraktiv fand.
Mit dem Retro-Pop-Etikett kann Jonathan Jeremiah gut leben. Auch das neue Album des Londoner Songwriters bezieht sich auf große Namen aus der Vergangenheit. Aber mit so einer Stimme darf man das.
Die erste Premiere der Oper Frankfurt in dieser Spielzeit: ein Werk, in dem alle Frauenrollen von Männern gesungen werden. Die Oper stammt aber nicht aus dem Barock, sondern von einem zeitgenössischen Komponisten.
Seit rund 30 Jahren ist Rea Garvey im Musikgeschäft. Nach riesigen Erfolge mit seiner Band Reamonn ist der irische Musiker inzwischen schon lange solo unterwegs. Und noch immer eine feste Größe.
Sängerinnen gibt es wie Sand am Meer. Aber Kovacs hat das gewisse Etwas.
An diesem Mittwoch wäre Freddie Mercury 72 Jahre alt geworden. Mit angeklebten Schnurrbärten erinnerten Fans an den legendären Queen-Sänger, der 1991 gestorben war.
Durch YouTube ist Troye Sivan bekannt geworden, als Schauspieler hat er gepunktet und als Sänger startete er richtig durch. Inzwischen ist der Australier ganz eng mit Taylor Swift und Ariana Grande.
Im letzten Jahr hat es zeitlich nicht gepasst. Aber jetzt ist Barbara Schöneberger wieder an Bord. Der ESC-Vorentscheid kann kommen.
Die achtfache Grammy-Preisträgerin Dolly Parton gilt als erfolgreichste US-Country-Sängerin mit den meisten Auszeichnungen.
Ein YouTube-Video vom Poetry-Slam im Hörsaal hat Julia Engelmann über Nacht berühmt gemacht. Nun kommt ihr neues Buch und sie geht auf Tour. Ihren Traum aus Kindheitstagen lässt sie trotzdem nicht aus den Augen.
Die Schlagerkönigin stößt zur #Wirsindmehr-Fraktion: Eigentlich sagt sie eher nichts, wenn es um Politisches geht. In Berlin hat Helene Fischer nun ihre Fans zu einem Zeichen gegen Fremdenhass aufgerufen.
Er hat keine Angst vor Bademänteln. Der Pianist Chilly Gonzales will sich wohlfühlen.
Sie war schon immer eine starke Erscheinung, wenn sie mit ihrer E-Gitarre die Bühne betrat. Nun legt Anna Calvi ein klar feministisches Album vor - als Hoffnungsträgerin einer weiblich geprägten Rockmusik.
Nach einer Woche des Hasses mit Hooligan- und AfD-Demos in Chemnitz haben prominente Bands zum Gegenprotest aufgerufen. Unter dem Motto „#wirsindmehr“ spielen Kraftklub und andere ein Konzert. Es wird
Immer gut, wenn man prominente Fürsprecher hat: Die britische Band Stone Foundation erfreut sich der dauerhaften Sympathie etlicher bekannter Musiker von der Insel - vor allem aber von „Modfather“ Paul Weller.
Roger Miret schildert in seiner Autobiografie „United & Strong“ ein bewegendes Leben. Der Sänger der legendären Hardcore-Band Agnostic Front eröffnet einen erschütternden Blick auf eine Jugend in Armut,
Weltoffen und tolerant - so wollen die Deutschen gesehen werden, und werden es oft auch. Nach Chemnitz warnte Außenminister Heiko Maas allerdings, dass die Vorkommnisse in der sächsischen Stadt Deutschlands
Ob Fahrradtour durch Lodz, geführte Wanderung rund um Willingen oder ein Kultur-Festival in Utrecht - auch im nahenden Herbst gibt es für Urlauber jede Menge zu erleben. Einige Tipps im Überblick.