Es tut sich was in der klassischen Schwerter Musikszene. Zum Jahresende hat sich ein neues Barock-Orchester gegründet, das auf histroische Instrumente setzt.
Schornsteinfeger bringen bekanntlich Glück. An Silvester kann man ihnen in Schwerte die Hand schütteln und dabei Feuerzangenbowle schlürfen.
Im Hambacher Forst kämpfen Aktivisten für den Wald und seine Bewohner. Darunter auch einige Schwerter. Sie haben schon an einer Großdemo teilgenommen und organisieren weitere Aktionen.
Frieda Fährke ist jetzt 100 Jahre alt. Am Geburtstag blickte sie zurück auf ein bewegtes Leben, viele Umzüge und Schicksalsschläge. Ihre positive Weltsicht hat sie nie verloren.
Eine Super-Sommer-Freibadsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Der erste Familientag am Samstag wurde zum Erfolg. Kann man da nicht über eine Verlängerung der Saison nachdenken?
Zur Hauptstadt des Theaters im öffentlichen Raum soll Schwerte im August werden, wenn sich die Innenstadt für das Welttheater der Straße wieder in eine Bühne verwandelt. Mit dabei sind 2018 ein neuer
1993 machte das alte Elsebad dicht. Das erste erfolgreiche Bürgerbegehren NRWs führte zur Wiedereröffnung. 2018 ist es eines der schönsten Freibäder Deutschlands – sagen Internetnutzer.
Ein paar Aushilfsstellen für Schüler sind in Schwerte noch im Angebot. Allerdings muss man bei einigen schon zupacken können. In anderen Branchen ist die Planung für den Sommer längst abgeschlossen.
Einen Blick hinter die Kulissen konnten Theaterbegeisterte beim Tag der offenen Tür an der Naturbühne Hohensyburg werfen.Rund 200 Gäste wurden dort verzaubert und konnten sogar einem bekannten Piraten
Das Stadtteilfest in Holzen für Jung und Alt lockte am Samstag rund 500 Menschen auf dem Mehrgenerationenspielplatz in Holzen. Lange hatten sie auf das Fest warten müssen.