Opernakademie hat Standort Schwerte aufgegeben

© Foto: Bernd Paulitschke

Opernakademie hat Standort Schwerte aufgegeben

rnKultur in Schwerte

Eines der musikalischen Aushängeschilder hat Schwerte verlassen: Die Opernakademie hat sich einen neuen Standort gesucht, obwohl die Zusammenarbeit mit dem Haus Villigst gut funktionierte.

Villigst

, 19.12.2018, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Viele Jahre lang war die Internationale Opernakademie eines der musikalischen Aushängeschilder Schwertes. Gesponsert von vielen Partnern aus Schwerte und dem Kreis Unna, fanden seit 2012 regelmäßig musikalische Weiterbildungsveranstaltungen für junge Opernsänger und -sängerinnen in Haus Villigst statt. Die Schwerter Konzertgesellschaft hatte sogar eigens Preise für Nachwuchstalente ausgelobt, die alljährlich Partien in den großen Oratorien sangen. Doch nun hat die Opernakademie Schwerte verlassen, wie aus Kreisen der Konzertgesellschaft zu erfahren war.

Bereits im Juni sei das für August 2018 geplante Gala-Abschlusskonzert abgesagt worden, so Dr. Wolfgang Schröder, Vorstand der Konzertgesellschaft. Im September habe man dann erfahren, dass Schwerte als Standort für die Opernakademie ganz aufgegeben würde.

Opernakademie zieht mit ihrem Leiter nach Bremerhaven

Akademieleiter Norbert Schmittberg hat unterdessen die Intendanz des Stadttheaters Bremerhaven übernommen. Auch die Opernakademie soll an diesem Standort weitergeführt werden. „Wir hatten über viele Jahre die Möglichkeit, unsere Akademie im Haus Villigst fast kostenfrei durchzuführen. Dies war seit 2017 leider nicht mehr möglich“, so Schmittberg.

„Das ist sehr schade, denn wir hatten mit allen Beteiligten eine ganz tolle Zusammenarbeit. Aber alles hat seine Zeit.“ Lediglich bei Un(n)a Festa Italiana sei die Akademie weiterhin mit von der Partie.

„Die Konzertgesellschaft bedauert diesen Verlust sehr“, berichtet auch Dr. Schröder, „und gleichzeitig respektieren wir die Entscheidung. Anders hätte sich die Opernakademie in finanzieller Hinsicht wohl nicht fortsetzen lassen.“ Man pflege aber weiterhin einen freundschaftlichen Kontakt und engagiere Akademiekünstler für die Schwerter Musikprojekte.

Kooperationen laufen weiter: Künstler verpflichtet

„Mich hat gerade noch eine Mail von Franz Leo Matzerath erreicht, in der er mir schreibt, wie glücklich er mit den Solisten beim Weihnachtskonzert gewesen sei“, berichtet Schmittberg. Und Matzerath selbst: „Wir telefonieren regelmäßig und kooperieren weiterhin miteinander. Nur den ausgelobten Preis der Chorstiftung und die Stipendien für die Opernakademie wird es in Zukunft nicht mehr geben.“

Zur Zeit sei er in Bremerhaven auf der Suche nach neuen Sponsoren, so Schmittberg.