Auf ein Treffen mit Captain Hook

Naturbühne Hohensyburg bot Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen konnten Theaterbegeisterte beim Tag der offenen Tür an der Naturbühne Hohensyburg werfen.Rund 200 Gäste wurden dort verzaubert und konnten sogar einem bekannten Piraten und seinem ewigen Widersacher begegnen.

Schwerte

, 13.05.2018, 15:41 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auf Tuchfühlung mit Captain Hook: Die Naturbühne spielt den Klassiker Peter Pan in der Musicalfassung von Christian Berg mit Musik von Konstantin Wecker.Paulitschke.

Auf Tuchfühlung mit Captain Hook: Die Naturbühne spielt den Klassiker Peter Pan in der Musicalfassung von Christian Berg mit Musik von Konstantin Wecker.Paulitschke. © Bernd Paulitschke

Der Aufstieg ins Gebirge. Ein grünes Tor. Treppen aus Naturstein. Ein gewundener Pfad führt hinab zu einem versteckten Hain im Wald. Elfen tanzen dort. Captain Hook stolziert im Kapitänsrock, mit schwarzen Korkenzieherlocken und Dreispitz durch den offenen Raum. Hier bleibt die Zeit stehen und der Raum weitet sich. Hier lebt die Fantasie, im versteckten Hain im Wald.

Zum zweiten Mal öffnete die Naturbühne am Samstag ihre Tore und gewährte Einblick hinter die Kulissen und in die laufende Probenarbeit. Kinder durften sich nach Herzenslust schminken lassen und hüpften als bunte und fantastische Geschöpfe über die Bühne im Wald. Waffeln und gegrilltes Fleisch standen zur Stärkung bereit.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Offene Tür bei der Naturbühne

Beim Tag der offenen Tür bot die Naturbühne Hohensyburg rund 200 Gästen einen Blick hinter die Kulissen.
13.05.2018
/
Proben vom Kleinen Horrorladen und Peter Pan standen beim tag der
offenen Tür der Naturbühne Hohensyburg auf dem Programm.© Bernd Paulitschke
Proben vom Kleinen Horrorladen und Peter Pan standen beim tag der
offenen Tür der Naturbühne Hohensyburg auf dem Programm.© Bernd Paulitschke
Proben vom Kleinen Horrorladen und Peter Pan standen beim tag der
offenen Tür der Naturbühne Hohensyburg auf dem Programm.© Bernd Paulitschke
Proben vom Kleinen Horrorladen und Peter Pan standen beim tag der
offenen Tür der Naturbühne Hohensyburg auf dem Programm.© Bernd Paulitschke
Proben vom Kleinen Horrorladen und Peter Pan standen beim tag der
offenen Tür der Naturbühne Hohensyburg auf dem Programm.© Bernd Paulitschke
Proben vom Kleinen Horrorladen und Peter Pan standen beim tag der
offenen Tür der Naturbühne Hohensyburg auf dem Programm.© Bernd Paulitschke
Proben vom Kleinen Horrorladen und Peter Pan standen beim tag der
offenen Tür der Naturbühne Hohensyburg auf dem Programm.© Bernd Paulitschke
Proben vom Kleinen Horrorladen und Peter Pan standen beim tag der
offenen Tür der Naturbühne Hohensyburg auf dem Programm.© Bernd Paulitschke
Proben vom Kleinen Horrorladen und Peter Pan standen beim tag der
offenen Tür der Naturbühne Hohensyburg auf dem Programm.© Bernd Paulitschke
Proben vom Kleinen Horrorladen und Peter Pan standen beim tag der
offenen Tür der Naturbühne Hohensyburg auf dem Programm.© Bernd Paulitschke

Jeder, der wollte, konnte sich unter Anleitung einen Traumfänger basteln. Ein Trödelstand lud zum Stöbern ein. Bei einem Quiz zu den aktuellen Stücken konnten die Gäste Freikarten gewinnen.

Aufwärmen und Einsingen

Geprobt wurden am Samstag die Stücke „Peter Pan“ und „Der kleine Horrorladen“. Dabei ging es zu wie bei einer richtigen Probe. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen und Einsingen spielten die Schauspieler viele Szenen durch, sangen etliche Lieder und tanzten dazu aufregende Choreografien.

Liebe zum Theater

„Alle stecken ganz viel Herzblut, Zeit und Energie in dieses Theaterprojekt im Wald, das seit 1952 von diesen Kräften lebt. Es ist die Liebe zum Theater, die die Menschen hier verbindet. Ohne diese Liebe gäbe es uns schon lang nicht mehr.“, berichtet Jessica Kohnen, Schauspielerin und Social Media Managerin an der Naturbühne.

„Die Vorbereitung einer Saison beginnt mit der Stückauswahl“, erklärt Schauspieler Daniel Frenzle. „Daran schließen sich erste Leseproben und die Rollenvergabe an. Jedes Stück wird unter der Woche einmal und zusätzlich am Wochenende geprobt. Viel Zeit also, die wir miteinander verbringen, bevor abends die Beleuchtung angeht, die Pyro-Effekte erschrecken und wir die Zuschauer in unseren Bann ziehen.“

Mitglieder für Förderverein gesucht

Zur Zeit können leider keine weiteren Schauspieler aufgenommen werden. Allerdings kann man Mitglied im Förderverein werden und hat dadurch freien Eintritt zu allen Aufführungen. „Wir sind wie eine enge Familie hier mit Menschen aus vielen Generationen. Das Besondere ist, dass nur alle zusammen diesen Ort lebendig machen können. Und das macht riesig Spaß, besonders wenn das Wetter mitspielt wie heute.“, schwärmt Regisseurin Kristin Cramer.

Rund 200 Gäste aus Schwerte, Hagen und Dortmund waren gekommen und sichtlich begeistert von den Angeboten. Die Naturbühne plant, diesen Tag der offenen Tür nun jährlich zum Saisonauftakt zu feiern. Die erste Premiere steht mit Peter Pan am 9. Juni an.

Die Premiere von „Peter Pan“ ist am 9. Juni, die des Kriminalstücks „Die 8 Frauen“ am 3. August und die des Musicals „Der kleine Horroladen“ am 24. August. Karten für die Vorstellungen gibt es bei den üblichen Ticketportalen im Internet und unter auf der Internetseite der Naturbühne: www.naturbuehne.de