Last Minute: Kultur unterm Weihnachtsbaum
Geschenk-Tipps
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Was schenken zum Fest? Die Kulturredaktion hat für Sie einige Geschenktipps zu Weihnachten zusammengestellt - zum Hören, Lesen und Sehen. Vier Mitglieder unseres Teams nennen jeweils eine schöne CD, ein gutes Buch und eine DVD.

Bücher, CDs oder DVDs verschenken? Hier sind unsere Empfehlungen.
Julia Gass empfiehlt
DVD: 36 Jahre mussten die Fans vom "Kleinen Lord" auf die DVD warten. Jetzt ist der Weihnachtsklassiker von Regisseurs Jack Gold mit Ricky Schroder und Alec Guinness nach dem Roman von Frances Burnett aus dem Jahr 1886 auf DVD erschienen. Ein prima Geschenk für Erwachsene und Kinder (EuroVideo Medien GmbH, ca. 11 Euro, ASIN B01LP5FCMO).
Buch: Mein Buch des Jahres war "Der Überläufer", jener Roman, den Siegfried Lenz schon 1951 geschrieben hat, der damals aber nicht veröffentlicht wurde. Die Geschichte aus dem letzten Kriegssommer 1945 ist lesenswert, toll erzählt und auch für historisch interessierte Männer ein schönes Geschenk (Hoffmann und Campe, 368 S., 25 Euro, ISBN 978-3-45540570-5).
CD: Wenn man Klassikfreunden CDs schenken will, läuft man Gefahr, dass sie die schon haben. Wie wär's mit den Schumann-Sinfonien in der Fassung von Gustav Mahler? Riccardo Chailly hat sie mit dem Gewandhaus-Orchester aufgenommen. Das klingt interessant und anders, als man Schumann kennt (Decca, ca. 22 Euro, ASIN B000YM4I4S).
Britta Helmbold empfiehlt
DVD: Perfekt zum Fest der Liebe passt Jim Jarmuschs romantische Vampir-Komödie "Only Lovers Left Alive" mit der wunderbaren Tilda Swinton, denn in dem Film bekommen nur Liebende das ewige Leben geschenkt. Empfehlenswert für alle ab zwölf Jahren, denen die "Twilight"-Verfilmungen zu kitschig sind. (Pandora Filmverleih, ca. 4,79 Euro, ASIN B00HW2XJQQ).
Buch: Für alle mit Sinn für ironischen Humor sind jetzt die fünf autobiografischen Romane des Romanciers Edward St. Aubyn in einem Buch erschienen: Schlicht "Melrose", das Alter ego des Schriftstellers, heißt der Band aus dem Piper-Verlag (880 S., 39 Euro, ISBN 978-3-492-05734-9).
CD: Für alle Paris-Liebhaber dürften Zaz’ Interpretationen bekannter Chansons über die Stadt der Liebe auf Interesse stoßen (Paris, Parlophone Label Group, ca. 8,99 Euro, ASIN B00N I5RKBQ).
Bettina Jäger empfiehlt
DVD: Leider lief "Miss Hokusai" nur kurz im Kino. Schön, dass es diesen zauberhaften japanischen Zeichentrickfilm jetzt auf DVD gibt. Im Mittelpunkt steht nicht der Zeichner der "Großen Welle", sondern seine Tochter O-Ei. Ihr getuschter Drachen wird lebendig! Ab 6 Jahren, aber eher etwas für Familien mit älteren Kindern (Kazé, ca. 15 Euro, ASIN B01ETAGV5O).
Buch: "Die Jutta saugt nicht mehr" klingt irgendwie anstößig. Ist es aber nicht. In dem Krimi geht es um eine Hausfrau, die immer um neun Uhr den Staubsauger anwirft. Plötzlich bleibt es morgens still. Wo ist Jutta? Diesmal ermittelt Loretta Luchs undercover als Putzfrau - und der Leser amüsiert sich köstlich. "Jutta" ist schon Mincks siebter Geniestreich, auch die anderen Bände sind witzig (299 S., Droste Verlag, 10,99 Euro, ISBN 978-3770015597).
CD: Uwe Stoffel und Ute Kleeberg von der Edition See-Igel machen Musik für Kinder, und zwar so feinfühlig, dass sie einen Echo Klassik bekommen haben. Ihre neue CD "Rapunzel" kombiniert das Märchen, erzählt von Eva Mattes, mit Musik von Bach und Klängen aus Syrien - sehr poetisch. (Ab 6 Jahren, ca. 15,50 Euro, ISBN: 978-3-935261-32-6).
Fabian Paffendorf empfiehlt
DVD: Erfinder Randall Peltzer schenkt seinem Sohn ein sonderbares Haustier. Als es mit Wasser in Berührung kommt, stürzt das eine Kleinstadt am Weihnachtsabend ins Chaos. Weihnachten ohne "Gremlins - Kleine Monster" ist für mich nicht mehr vorstellbar, seit ich die Horrorkomödie 1984 im Kino sah (Warner, ca 8 Euro, ASIN B00N FCMHO2).
CD: Deutschsprachiger Pop kann langweilig sein. Die große Ausnahme ist aber das Trio "Grossstadtgeflüster" aus Berlin. Die aktuelle CD "Ich boykottiere dich (Episode 2)" enthält zwar nur fünf Songs, aber die sind musikalisch spannend und extrem intelligent getextet (BMG Rights Management, ca. 5 Euro, ASIN: B01HYJ1RY2).
Buch: Das Comedy-Trio "Studio Braun" hat Kultstatus unter Freunden avantgardistischen Humors. Mit Autor Gereon Klug haben Heinz Strunk, Rocko Schamoni und Jacques Palminge in "Drei Farben Braun" Unveröffentlichtes aus den vergangenen 20 Jahren zusammengefasst (Schwarzkopf, 400 S., ca. 50 Euro, ISBN 978-3-8626 5582-3).