Viele Werner wollen "Weihnacht nicht allein" feiern
Heiligabend im Juwel
70 Leute haben sich bisher für die Weihnachtsfeier im Juwel in Werne angemeldet, um Weihnachten nicht allein zu feiern. Nun gibt es weitere finanzielle Unterstützung vom CDU-Stadtverband - und das zusätzliche Geld wird direkt für die Weihnachtsfeier eingesetzt.

Eine Spende über 150 Euro überreichten Wilhelm Jasperneite (2.vl.), Egbert Ortmann (Mitte), Raimund Hölscher und Christian Lang (r.) an die Veranstalter der Weihnachtsveranstaltung im Juwel: Martin Pausch (.), Sophie und Rebecca Gutzat.
Mit dieser immensen Spendenbereitschaft und Unterstützung hatten Rebecca Gutzat (33) und Martin Pausch (52) nicht gerechnet: Am Donnerstagabend sind weitere 150 Euro vom CDU-Stadtverband hinzugekommen. Das Geld stammte aus dem Erlös des Möpkenbrot-Verkaufs auf dem Weihnachtsmarkt. „So eine gute Sache wollen wir unterstützen“, sagte CDU-Vorsitzender Wilhelm Jasperneite bei der Spendenübergabe.
„70 Leute haben sich zur Feier an Heiligabend angemeldet“, stellt Gutzat fest. Von jung bis alt: Die Ältesten sind mehr als 80 Jahre alt, das Jüngste gerade drei Wochen. Familien, Alleinerziehende, Väter wie Mütter: „Es ist eine bunte Mischung“, freut sie sich. Sie werde mit ihrer ganzen Familie im Juwel sein, erzählt sie uns im Gespräch.
Alle kommen mit
Ihre Kinder, ihr Mann, Eltern und Geschwister: Alle kommen mit. „Sonst hätten wir alle bei uns zu Hause gefeiert.“ Auch Mitveranstalter Martin Pausch, bekannt als Ratsmitglied der Linken, wird an Heiligabend vor Ort sein und dafür erst am zweiten Weihnachtstag mit seiner Familie feiern, wie er sagt.
Die große Spendenbereitschaft ermöglicht es den Veranstaltern mit zwölf Helfern, vom ursprünglichen Essensplan Kartoffelsalat mit Würstchen abzuweichen und ein richtiges Buffet (unter anderem mit Schinkenbraten, Mini-Rouladen, Kartoffelgratin, Dessert und Kuchen) aufzufahren. „Außerdem haben wir genug Geld für Weihnachtskostüme“, sagt Rebecca Gutzat und wird selbst in ein Kostüm schlüpfen. „Es soll keine traurige Veranstaltung werden, wir werden lachen, tanzen und hoffentlich viel Spaß haben.“
Zum ersten Mal findet am 24. Dezember von 18 bis 22 Uhr im Jugendzentrum Juwel, Bahnhofstraße 10, eine Feier für alle, die an Heiligabend nicht alleine sein möchten, statt.
Sponsoren: u.a. Leo Club, Pizzeria 4712, Bücherei Maria Frieden, Amazon, BVB Supporters, Siebert, Schlüsener, Pflege am Boden, La Casa, Schützenverein Lütkeheide, Bispinghoff, Klimecki.