Regen, Nebel, frühe Dunkelheit und Blätter auf der Fahrbahn erhöhen im Herbst das Unfallrisiko. Der Chef des TÜV Nord Lünen 2 erklärt, worauf Autofahrer jetzt achten sollten.
Die blickdichten Büsche an der Marie-Juchacz-Straße mussten zuletzt weichen. Große Bäume bleiben stehen. Für diese Aktion gibt es mehrere Gründe.
Es hat lange gedauert, nun ist es vollbracht. Die Asphaltarbeiten zwischen Cappenberg und Lünen sind offiziell abgeschlossen. Die Restarbeiten laufen, die Straße bleibt noch gesperrt.
Wieder schließt ein Laden in der Lüner Fußgängerzone. Eva Pioro macht ihr Geschäft im Dezember dicht und verkauft bis dahin noch die restliche Ware. Aktuell läuft der Räumungsverkauf.
Die App mit dem Titel „Verwischte Spuren“ ist nun online. Via QR-Code kann sich jeder mit dem Handy auf den virtuellen Rundgang in Lünen, Selm und Bork begeben und ganz reale Dinge erleben.
Die Betrügermasche geht weiter. Neben dem bekannten Enkel-Trick ziehen nun als Feuerwehrmänner verkleidete Betrüger umher. Sie geben sich als Prüfer von Rauchmeldern aus.
Videotheken haben es in Zeiten von Amazon und Netflix schwer. In Lünen ist noch ein Video-Laden übrig geblieben. Damit diese Videothek auch eine Zukunft hat, setzt der Inhaber auf Erotik.
Das Krisenzentrum in Dortmund schafft im Stadewäldchen einen Ort für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben. Doch nicht nur im Stadewäldchen finden Betroffene Hilfe.