In der Region locken moderne Bauten und stille Orte
Tag der Architektur
Beim „Tag der Architektur“ gibt es einen Neubau der besonderen Art zu sehen. Neben Neubauten von Wohn-, Büro- oder Industriegebäuden können die Besucher am Samstag und Sonntag (23./24. Juni) auch architektonisch interessante Gärten und Parks besichtigen, die sonst zum Teil nicht zugänglich sind.

Der erste Neubau für Notunterkünfte steht in der Liebrechtstraße in Essen. © Markus Pietrek
Denn auch Landschaftsarchitektur gehört zum „Tag der Architektur“ mit einem breiten Angebot von insgesamt 254 Objekten in 110 NRW-Städten. Nur in Bayern gibt es mit 287 Objekten mehr zu sehen.
Datenbank gibt einen Überblick
Das Motto lautet „Architektur bleibt“ – neben Neubauten sind auch umfunktionierte Gebäude im Programm. Alle am Aktionstag zugänglichen Orte sind auf der Homepage der Architektenkammer NRW aufgelistet, inklusive einer kurzen bebilderten Beschreibung sowie Termin, Treffpunkt und Kontakt für Führungen. Auch die App dazu ist übersichtlich gestaltet. Hier eine Auswahl aus den Objekten der Region:
- Ein mobiler Wohnkubus, der als Ferienhaus oder Büro im Garten genutzt werden kann, steht in Dortmund, Rosemeyerstraße 12 (Sa/So 10-16 Uhr). Auch die Toilettenanlage im Café Orchidée im Rombergpark, Mergelteichstraße 40A, gehört zu den zehn Dortmunder Objekten – es gibt halbstündlich Führungen (So 13-16 Uhr). So auch in einem abgeschirmten Garten, Gerhardt-Hauptmann-Straße 3 (Sa 11-13.30 und 16-22 Uhr, So 12-14.30 und 20-22 Uhr).

Der Wohnkubus an der Rosemeyerstraße 12 verfügt über 40 Quadratmeter Nutzfläche. © Fabian Linden
- Sieben Objekte kann man in Bochum besichtigen: Etwa den sanierten Parkkomplex P8 im „Bermuda3eck“, Kortumstraße 2 (Sa 10-12 Uhr), oder den U3-Anbau, Bergmannstraße 4 (Sa 14-17 Uhr, So 10-13 Uhr), der eine Fassade aus nachhaltigem und schadstoffarmem Material haben soll.

Das P8 im Bochumer „Bermuda3eck“ wurde in den 60er-Jahren errichtet. Ein Neubau am Konrad-Adenauer-Platz ergänzt den Komplex. © Jens Kirchner
- Ein Gebäude für Notunterkünfte in Essen, Liebrechtstraße 1, ist am Samstag von 11 bis 14 Uhr für Besucher geöffnet. Der Bau ist laut der Architektenkammer NRW der erste Neubau für eine Obdachlosen-Unterkunft. Insgesamt zwölf Objekte zählen zum Essener Programm, so auch das Wohnquartier Grüne Mitte, Bargmannstraße 24 (Sa 11-16 Uhr).

Das Wohnquartier Essen Grüne Mitte ist in L-Form angeordnet. © Peter Hinschlaeger
- Beim Umbau des Alten Pfarrhauses in der Schwerter Altstadt, Kötterbachstraße 16 (So 12-15 Uhr), hat die Diakonie den Charme des Fachwerks erhalten. Führungen gibt es um 12, 13 und 14 Uhr.