Dorstener Kids kämpfen erfolgreich gegen ihre Kilos
Endlich abnehmen! Das wollen die Kinder der Trainingsgruppe von Andreas Schilasky. Sie haben ihrem Übergewicht den Kampf angesagt. Und sie wollen, dass das noch viele andere tun.
Endlich abnehmen! Das wollen die Kinder der Trainingsgruppe von Andreas Schilasky. Sie haben ihrem Übergewicht den Kampf angesagt. Und sie wollen, dass das noch viele andere tun.
Nachgerüstete Autos oder ein Gehstock mit GPS: Die Düsseldorfer Messe Rehacare stellt vier Tage lang Hilfen und Wissen für ein selbstbestimmtes Leben vor. Mehr als die Hälfte der Aussteller bietet Produkte
Der Ebola-Ausbruch im östlichen Kongo hat bereits 100 Menschenleben gefordert. Das teilten die Gesundheitsbehörden am Sonntagabend mit.
Rauchen ist der größte Risikofaktor für Erkrankungen der Atemwege. Feinstaub und Stickoxide führen allerdings dazu, dass Lungenkranken buchstäblich die Luft wegbleibt. Müssen Autos aus den Innenstädten verbannt werden?
Vorschlag des Pflegebeauftragten der Bundesregierung: Eine „Pflege-Hebamme“ könnte in den ersten Tagen intensiv die Angehörigen von Pflegebedürftigen zu Hause begleiten.
Beim Kampf gegen Übergewicht stehen auch süße Drinks im Visier - nicht nur für Kinder. Aus Sicht von Verbraucherschützern und Ärzten tut sich bei neuen Rezepturen zur gesünderen Ernährung noch zu wenig.
Die Zahl der Tage mit Arbeitsunfähigkeit nach Krankschreibungen in deutschen Unternehmen und Behörden ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Auch Jungen bekommen Schutzimpfungen gegen krebsauslösende Humane Papillomviren (HPV) künftig von der Kasse bezahlt.
Computerbildschirme sind kein Spaß für die Augen. Besonders bei kleinen Kindern sehen Augenärzte Gefahren für die Entwicklung des Sehvermögens. Die Quittung kann nicht nur Kurzsichtigkeit sein.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) prangert zu seltene Arbeitszeit-Kontrollen in Deutschland an. Die zuständigen Behörden hätten im Jahr 2017 rund 15.200 Kontrollen in Betrieben vorgenommen.
In Ländern wie Deutschland und anderswo in Europa scheint Tuberkulose ein Schrecken aus vergangenen Zeiten. Doch strukturschwache Regionen in Afrika und Zentralasien kämpfen bis heute mit TBC. Die tödliche
Die Haut ist unser größtes Organ. Bei Stress und psychischen Problemen kann auch sie in Mitleidenschaft gezogen werden. Wie äußert sich das? Und was lässt sich dann tun?
Alle fünf Sekunden ist einem UN-Bericht zufolge im vergangenen Jahr auf der Welt ein Kind unter 15 Jahren gestorben. Insgesamt seien das 6,3 Millionen Kinder gewesen, hieß es in dem von den Vereinten
Oftmals als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet, leiden Stadttauben unter einem schlechten Image. Die Federtiere übertragen jedoch nicht mehr Krankheiten als andere Vögel. Der BUND gibt Tipps für ein harmonischeres
Bis in die Nacht sitzen Jungs am Computer und kämpfen sich Strike um Strike durch die virtuelle Kampfzone. Mädchen zählen die Likes unter ihren Fotos. Ist das nicht mehr zu kontrollieren, warnen Experten.
Fast 70 Prozent der Bundesbürger wissen nicht, wann ihre nächste Impfung fällig ist. Und geht man zu einem neuen Arzt, hat der oft keine Einsicht in bisherige Befunde. Eine neue App soll helfen.
Halsschmerzen, Husten und Schnupfen - Besonders in der kalten Jahreszeit häufen sich die Erkältungen. Um den Betrieb vor einer Krankheitswelle zu schützen, müssen vor allem hygienische Maßnahmen getroffen werden.
Reizdarm und Unverträglichkeiten schränken die Lebensqualität vieler Menschen ein. Die Ernähungs-Docs erklären, wie man mit Bewegung und einer Ernährungsumstellung die Symptome lindern kann, und stürmen
Mecklenburg-Vorpommern ist eines der waldärmsten Bundesländer. Doch besitzt das Bundesland einen besonderen Forst, der bundesweites Interesse auf sich zieht: einen Kur- und Heilwald.
Beruflich müssen sich an Diabetes erkrankte Menschen kaum einschränken. Auch wenn Kranke nicht verpflichtet sind, dem Arbeitgeber von dem Leiden zu berichten, ist es sinnvoll für Notfall-Situationen einige
Beim Arbeiten mit einer Kreissäge kann es zu schweren Verletzungen kommen. Heimwerker sollten daher im Umgang mit der Maschine unbedingt Sicherheitsvorkehrungen treffen. Dazu zählt auch die richtige Kleidung.
Lästige Angewohnheit oder gesundheitliches Problem? Schnarchen kann verschiedene Ursachen haben. Um Unmut bei dem Partner und getrennte Betten zu vermeiden, können einige Maßnahmen Abhilfe schaffen.
Die Bundesregierung sieht sich auch nach dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest nahe der deutschen Grenze gut gegen einen Ausbruch der Seuche gerüstet.
Nur 60 Kilometer entfernt von der deutschen Grenze sind in Belgien Fälle von Afrikanischer Schweinepest festgestellt worden. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Demnach
Während manche Männer lieber Hanteln stemmen, bevorzugt die eine oder andere Frau Kurse wie „Bauch-Beine-Po“. Doch müssen Frauen wirklich anders trainieren als Männer? Nein, sagen Experten. Sie sollten
Die Zahnimplantate saßen nicht tief genug im Kieferknochen und außerdem noch an den falschen Stellen - dafür darf ein Zahnarzt keine 34.000 Euro verlangen. Doch der Weg der Patienten durch die Instanzen war lang.
Im Skandal um verunreinigte Blutdrucksenker ist nun ein weiterer möglicherweise krebserregender Stoff in den Medikamenten nachgewiesen worden. Die Europäische Arzneimittel-Agentur hält das Risiko dennoch
Die Kosten für Zahnimplantate müssen Patienten in der Regel selbst tragen. Das Zahnarzt-Honorar kann sich hierfür auf mehrere Tausend Euro summieren. Doch steht Ärzten das Geld auch zu, wenn die Behandlung misslingt?
Zahlreiche Patienten waren verunsichert, als herauskam, dass der Blutdrucksenker Valsartan Verunreinigungen enthält. Die Europäische Arzneimittel-Agentur teilt nun mit, dass für Betroffene nur ein geringes
Ein kleiner Piks und die Welt ist in Ordnung? Bei Grippe ist das nicht ganz so einfach. Zwar wäre schon viel geholfen, wenn sich mehr Menschen in Deutschland gegen Influenza impfen ließen. Doch die Viren
Die Zeitumstellung abschaffen - das wollen nicht nur viele Deutsche. Auch Wissenschaftler halten das Hin und Her für Unsinn. Doch sie warnen zugleich: Gelte die sogenannte Sommerzeit künftig dauerhaft,
Ob Rückenschule, Pilates oder Yoga - Unternehmen können mit einem kleinen Gehaltsplus ihren Mitarbeitern zu mehr Bewegung verhelfen, und zwar steuerfrei. Arbeitnehmer sollten bei Gehaltsverhandlungen
Grippe gehört in Deutschland zu den unterschätzten Krankheiten. Eine starke Welle wie im vergangenen Winter kann mehr als 20.000 Menschen das Leben kosten - vor allem Senioren. Ab Oktober beginnt die neue Impfsaison.
Der West-Nil-Virus breitet sich in Europa immer weiter aus. Urlauber, die den Süden Europas bereisen, sollten sich deshalb vor Mücken in Acht nehmen und unbedingt ein Mittel mit geeignetem Wirkstoff dabei haben.
Russland, Deutschland oder Schweiz: Wie gesund sind die Menschen in solchen Ländern? Die WHO hat dazu einen neuen Report veröffentlicht.
Der Modedesigner spricht über seine Gewichtsprobleme. Trotzdem fühlt er sich zur Zeit wohl in seiner Haut.
Noch stellen alle EU-Bürger die Zeit im März eine Stunde vor, und im Oktober eine Stunde zurück. Damit könnte schon bald Schluss sein. Die EU-Kommission drückt aufs Tempo.
Russland, Deutschland oder Schweiz: Wie gesund sind die Menschen in solchen Ländern? Die WHO hat dazu einen neuen Report veröffentlicht.
Wenn der Schmerz ins Kreuz schießt: Ein Hexenschuss kann ganz plötzlich auftreten und uns lahmlegen. Doch was ist das eigentlich? Und was kann man dagegen tun?
Sind bestimmte Voraussetzungen erfüllt, dann können auch Menschen mit fortgeschrittener Demenzkrankheit einen Anspruch auf eine stationäre Reha-Maßnahme haben. In diesem Fall muss die Krankenkasse die Kosten übernehmen.
Ob eine gemeinsame Wandertour oder ein Fußballturnier im Garten - für Familien gibt es viele Möglichkeiten, zusammen aktiv zu werden. Das stärkt nicht nur die Gesundheit aller, sondern auch den Zusammenhalt.
Mit dem Wirkstoff Sofosbuvir hat der US-Pharma-Riese Gilead die Hepatitis-C-Behandlung revolutioniert. Hilfsorganisationen wenden sich jetzt gegen das angemeldete Patent. Sie hoffen auf günstigere Medikamente.
Wer sich im Winter oft niedergeschlagen und lustlos fühlt, sollte schon jetzt etwas gegen das bevorstehende Stimmungstief unternehmen. Helfen kann vor allem Bewegung im Freien.
Was war das für ein toller Sommer - mit Sonne satt seit April. Der ein oder andere Sonnenbrand mag da schnell vergessen sein. Die Haut aber vergisst nicht. Ärzte warnen eindringlich vor ungebremst steigenden
Beinahe die Hälfte aller thailändischen Mönche sind übergewichtig. Schuld daran sind vor allem fettige Mahlzeiten und gezuckerte Getränke, die sie gespendet bekommen. Die Regierung hat einen Plan.
Mit einer 460 Quadratmeter großen LED-Werbetafel sucht ein Mann am Times Square in New York nach einer Spender-Niere. Dem aus Long Island stammenden Marc Weiner wurden wegen einer Blasenkrebserkrankung
Manche Lebensmittel schaden nicht nur der Gesundheit, ihre Produktion setzt auch der Umwelt zu. Eine Studie zeigt auch für Deutschland, dass eine gesündere Ernährung den Wasserverbrauch deutlich senken würde.
Stürzt ein Schiffspassagier ins Meer, ist schnelles Handeln gefragt. Doch wie können Mitreisende helfen? Ein Kreuzfahrtexperte erklärt, worauf es ankommt.
Altenpfleger sind heute schon oft überlastet - doch die Pflegezahlen gehen künftig weiter steil nach oben. Auch digitale Technik soll laut Experten daher verstärkt zum Einsatz kommen.
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt und steigt. Zehntausende neue Pfleger werden gebraucht. Doch was ist der beste Weg, sie zu bekommen?
Viele Frauen behalten die Schwangerschaft in den ersten Wochen noch für sich. Doch auch schon in dieser Zeit ist es für die Gesundheit des Babys äußerst wichtig, auf Alkohol zu verzichten. Wie lässt sich
Wenn Schwangere mit Bier, Schnaps oder Wein Party machen, riskieren sie bleibende Schäden bei ihrem Kind. Rund 800.000 Menschen sind in Deutschland von der Folgeerkrankung FASD betroffen. Viele kommen
Kinder, die eine rheumatische Erkrankung haben, liegen selten nur auf dem Sofa und klagen über Schmerzen. Umso schwieriger ist es aber auch, die Erkrankung frühzeitig zu erkennen. Wie unterscheiden Eltern
Eine Grippe kann bei schwangeren Frauen viel schwerer verlaufen als bei anderen Menschen. Daher ist es wichtig, dass sie sich gegen den Influenza-Virus impfen lassen.
Sieben von zehn Pflegekräften erwarten, dass sie ihren Job nicht bis zur Rente machen können. Viele fühlen sich völlig überlastet. Für bessere Arbeitsbedingungen soll ein Tarifvertrag sorgen.
Stress ist eine der größten Gesundheitsgefahren. Doch wodurch entsteht er, und wie lässt er sich verringern? Ein wichtiger Schritt ist, seine Einstellungen zu ändern.
Ausreichender und erholsamer Schlaf ist Voraussetzung für den Erhalt der Gesundheit. Mit einigen Tricks lässt sich die Schlafqualität deutlich verbessern.
Bei einem Unfall im Betrieb können ausgebildete Ersthelfer lebensrettende Maßnahmen ergreifen. Damit das Wissen der Ersthelfer auf dem neuesten Stand bleibt, steht ihnen eine regelmäßige Fortbildung zu.
Das deutsche Model Lena Gercke spricht über ihr regelmäßiges Training (Sport). Dabei witzelt sie, dass sie trotzdem nie so einen durchtrainierten Hintern bekommen wird.
Die große Nachfrage hat die Heilwurzel an den Rand des Aussterbens gebracht. Ein Vietnamese hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Ginseng vor dem Aussterben zu bewahren.
Wer mit seinem Hund in der Stadt oder im Park Gassi geht, sollte ihn an die Leine nehmen. Doch welche Produkte eignen sich dafür am besten? Von Halsbändern raten Experten wegen der gesundheitlichen Gefahren ab.
Fußballtrainer Jürgen Klopp hat es gemacht - und außer ihm machen es pro Jahr Tausende andere in Deutschland auch: eine Haartransplantation. Der Eingriff ist allerdings komplex und sollte nur von spezialisierten
Wie oft sollte man essen, um den Körper gut zu versorgen, und wie wichtig ist es, häufig zu kauen? Vom richtigen Verhalten beim Essen hängen nicht nur Nährstoffaufnahme und Sättigungsgefühl ab - auch
150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport pro Woche reichen so gerade, meint die Weltgesundheitsorganisation. Viele Menschen in Deutschland kommen jedoch nicht einmal auf diese Bilanz.
150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport pro Woche reichen so gerade, meint die Weltgesundheitsorganisation. Viele Menschen in Deutschland kommen jedoch nicht einmal auf diese Bilanz.
Keiner will ihn haben, vor allem nicht im Gesicht. Dennoch sollte man einen Pickel besser nicht ausdrücken. Denn dann kann alles noch schlimmer werden. Aber wie wird man ihn schnell wieder los?
Flickflacks, Salti und Kicks zu brasilianischen Gesängen: Die Sportart Capoeira kombiniert Kampf, Tanz, Akrobatik und Musik - und begeistert mittlerweile auch in Deutschland viele für den brasilianischen Volkssport.
Im Beruf kommt es für viele nicht allein aufs Geld an - auch eine angenehme Atmosphäre zählt eine Menge. Laut einer Studie klafft zwischen Anspruch und Wirklichkeit aber teils eine ziemliche Lücke.
Viele Stunden hinter dem Steuer sind ermüdend. Autofahrer sollten diese Gefahr nicht unterschätzen. Auf lange Fahrten kommt daher am besten ein zweiter Fahrer mit.
Durch ungeschützte Sexualkontakte kann eine Vielzahl an Krankheiten übertragen werden. Dazu gehört auch Hepatitis A. Vor allem für Männer, die häufig den Partner wechseln, empfiehlt sich ein Impfschutz.
Jeder Deutsche gilt als potenzieller Organspender - außer er widerspricht ausdrücklich zu Lebzeiten. Dieser Vorschlag von Gesundheitsminister Jens Spahn sorgt für erhebliche Diskussion.
Syphilis oder Tripper - solche Krankheiten sind schambesetzt. Wer den Arztbesuch scheut, findet im Internet allerlei Tests für die eigenen vier Wände. Was steckt dahinter?
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in einer Geflügelhaltung bei Wismar wurde der gesamte Bestand getötet. Jetzt haben Forscher auch den Subtyp identifiziert. Es handelt sich um H5N6, der bereits im Sommer
Zur Prävention von Schlaganfall und Herzinfarkt scheinen Nahrungsergänzungsmittel nutzlos zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-Studie. Experten raten stattdessen zu einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung.
Alexander Flohr ist Straßenbaumeister und hat einen kräftezehrenden Alltag. Der 38-Jährige isst bewusst vegan und ist zu einem gefragten Hobby-Koch geworden. Jetzt gibt es seine Küchentipps auch als Buch.
Vitaminpillen senken laut einer Studie nicht das Risiko, an einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt zu erkranken.
Tausende Patienten in Deutschland hoffen oft vergeblich auf ein Spenderorgan. Wer mit der Entnahme seiner Organe einverstanden ist, sollte daher einen Spenderausweis bei sich führen. In diesem kann die
Holunderbeeren sind wahre Vitaminbomben. Roh sollte man die Beeren jedoch nicht essen. Die Verbraucherzentrale Bayern erklärt, warum.
Die Organspendezahlen in Deutschland sinken seit längerem - allem Werben zum Trotz. Doch was tun für eine größere Spendebereitschaft? Der Gesundheitsminister wirbt für einen prinzipiellen Systemwechsel.
Antibiotika sind ein Segen für die Menschheit, aber die Waffe gegen tödliche Infektionen droht 90 Jahre nach der Entdeckung des Penicillins stumpf zu werden. Die WHO schlägt Alarm.
Was wäre, wenn niemand rauchen, trinken oder ungesund essen würde? Wenn die Luft sauber wäre und jeder genug Sport triebe? Forscher haben hochgerechnet, wie viele Krebserkrankungen sich dadurch wahrscheinlich
Nach dem bundesweit ersten Nachweis des auch für den Menschen gefährlichen West-Nil-Virus haben Experten im Zoo von Halle zehn spezielle Mückenfallen installiert. Damit wollen sie klären, wie der Bartkauz,
Weißer Hautkrebs lässt sich gut behandeln - wenn er erkannt wird. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Mit schuppigen Hautstellen sollte man in jedem Fall zum Arzt gehen.
Am frühen Nachmittag erleben viele Büroangestellte ein Mittagstief. Die Lösung ist eigentlich einfach: ein kurzes Schläfchen. Power-Nappen will jedoch gelernt sein.
Liebevolle Herzen zieren die Holztüren von Plumpsklos - das Thema „großes Geschäft“ ist schambesetzt. Diese Verklemmtheit könnte ein Fehler sein. Denn Darm und Stuhlgang verdienen mehr Aufmerksamkeit.
Die australische Politik folgt einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation. Nach deren Einschätzung sind Tabaksteuern „mit Abstand der effektivste Weg“, das Rauchen einzuschränken.
Die Wege des Alltags mit dem Fahrrad schnell und unkompliziert zurücklegen - das können auch Menschen mit Behinderung. Verschiedene Zwei- und Dreiradkonstruktionen verhelfen ihnen zu mehr Unabhängigkeit
Nach dem Sport ist vor dem Sport. Damit die Muskeln zwischendurch auch wachsen können, ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen. Je nach Sportart können unterschiedliche Körperpartien gezielt gelockert werden.
Erstmals wurde in Deutschland das West-Nil-Virus bei einem Vogel nachgewiesen. Nun läuft die Suche nach dem Ursprung der Infektion. Klar scheint: Auch hiesige Mücken können den Erreger übertragen. Und
Stürze und ungewöhnliches Verhalten erkennen und bei Gefahr Hilfe rufen: Das soll der Sensor Vayyar Haus im Bad oder Schlafzimmer erledigen. Gezeigt wird das Gerät nun auf IFA.
Einer aktuellen Studie zufolge, sinkt das Wohlbefinden vieler Frauen in den Jahren nach der Geburt ihres Kindes. In einer bestimmten Zeitspanne tritt die Verschlechterung besonders deutlich auf.
Weil sie mit Glasstückchen verunreinigt sein könnten, hat die Nissin Foods GmbH einen deutschlandweiten Rückruf ihrer „Cup Noodles“ der Sorte „Spicy/Épicé“ gestartet. Betroffen sind nur bestimmte Min
Bisher ist Deutschland vom West-Nil-Virus verschont geblieben. Doch nun wurde erstmals hierzulande ein infizierter Vogel gefunden. Tragen Mücken das gefährliche Virus bereits in sich?
Zu viel Zucker ist ungesund - das weiß jeder. Immer mehr Lebensmittelproduzenten versuchen deshalb, den Zuckergehalt in ihren Produkten zu reduzieren. Das ist nicht ohne Risiko. Denn die meisten Verbraucher
Blasen an Händen, Füßen und im Mund: So äußert sich die Hand-Fuß-Mund-Krankheit in der Regel. Betroffen sind vor allem Kinder unter zehn Jahren. Woran erkennen Eltern eine Infektion, und was ist dann zu tun?
In den Jahren nach einer Geburt verschlechtert sich das mentale Wohlbefinden vieler Frauen einer Studie zufolge deutlich.
Chronische Wunden sind eine besondere Herausforderung für Ärzte und Pfleger. Eine Behandlungsmöglichkeit ist die Vakuum-Wundtherapie. Experten sehen beim Nutzen aber viele offene Fragen.
Zu viel Zucker ist ungesund - das weiß jeder. Immer mehr Lebensmittelproduzenten versuchen deshalb, den Zuckergehalt in ihren Produkten zu reduzieren. Das ist nicht ohne Risiko. Denn die meisten Verbraucher