Dem Winter-Blues schon im Spätsommer vorbeugen
Wer sich im Winter oft niedergeschlagen und lustlos fühlt, sollte schon jetzt etwas gegen das bevorstehende Stimmungstief unternehmen. Helfen kann vor allem Bewegung im Freien.

Wer jetzt noch viel Sonne tankt, ist besser gewappnet für den Winter. Vor allem Bewegung an der frischen Luft kann dem Stimmungstief vorbeugen. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Hat der Winter-Blues einmal zugeschlagen, kommt man aus dem saisonalen Stimmungstief gar nicht so leicht wieder heraus. Hans-Michael Mühlenfeld aus dem Bremer Hausärzteverband rät deshalb, sich jetzt schon einen Plan zu machen.
„Fangen Sie im Spätsommer an, regelmäßig spazieren oder joggen zu gehen“, rät er. Leichtes Ausdauertraining wirkt antidepressiv. Außerdem tanken Spaziergänger zu dieser Jahreszeit noch viel Licht - das hebt die Stimmung.
Wer schon weiß, dass er spätestens im Januar in ein Loch fällt, der kann auch seinen Urlaub entsprechend planen. Haben sie die Möglichkeit, sollten Betroffene besser im Januar statt im April in den Süden fahren. Schon die Aussicht auf eine Woche Wärme und Sonne hebt oftmals die Stimmung.