Chemnitz

Chemnitz

In der SPD baut sich erheblicher Unmut auf: Der bisherige Verfassungsschutzchef Maaßen wird befördert, ein SPD-Staatssekretär muss weichen. Nun meldet sich SPD-Chefin Nahles zu Wort.

Haftprüfungstermin nach der tödlichen Gewalttat in Chemnitz: Ein Tatverdächtiger bleibt in Untersuchungshaft, einer kommt auf freien Fuß. Zu der Frage, ob der freigelassene Iraker nun einen speziellen

" Björn Höcke (M.) und der Pegida-Chef Lutz Bachmann (dahinter) bei einer Demonstration in Chemnitz. Foto: Ralf Hirschberger

Eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz will die AfD vermeiden. Auch deshalb sollen die Mitglieder künftig genauer darauf achten, mit wem sie zusammen demonstrieren. Doch das ist nur eine Empfehlung

" Alexander Gauland, Fraktionsvorsitzender der AfD, und Beatrix von Storch am Mittwoch im Deutschen Bundestag. Foto: Kay Nietfeld

Eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz will die AfD vermeiden. Auch deshalb sollen die Mitglieder künftig genauer darauf achten, mit wem sie zusammen demonstrieren. Doch das ist nur eine Empfehlung

" Der Berliner AK fährt zum Spiel nach Chemnitz. Foto: Ole Spata

Fußball-Regionalligist Berliner AK will trotz seiner Bedenken nach den rechtsextremen Ausschreitungen vor knapp drei Wochen zum Ligaspiel beim Chemnitzer FC am Samstag antreten.

In Chemnitz wird am 26. August ein 35 Jahre alter Deutscher erstochen. Tatverdächtig sind drei Asylbewerber, mutmaßlich aus Syrien und dem Irak. Zwei Männer sitzen in Untersuchungshaft. Hat die Staatsanwaltschaft

" Björn Höcke (M.) und der Pegida-Chef Lutz Bachmann (dahinter) bei einer Demonstration in Chemnitz. Foto: Ralf Hirschberger

Sieht die AfD-Spitze eine bedenkliche Entwicklung in ihrer Partei oder ist es eher taktische Vorsicht? Die Mitglieder sollen künftig nur noch an Kundgebungen teilnehmen, die von der AfD selbst angemeldet wurden.

" Grüne, Linke und SPD kritisierten Seehofers (r) Entscheidung, an Maaßen festzuhalten. Foto: Bernd von Jutrczenka

Die SPD wagt die Machtprobe in der großen Koalition. Sie fordert die Entlassung des umstrittenen Verfassungsschutzpräsidenten. Was macht nun Kanzlerin Merkel? Opfert sie Maaßen für den Koalitionserhalt?

Zwölf Tage nach einer gemeinsamen Kundgebung von AfD, Pegida und Pro Chemnitz hat das Amtsgericht Chemnitz einen Demonstranten zu einer Haftstrafe von acht Monaten auf Bewährung verurteilt.

Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen hat in einem vierseitigen Bericht zu den Hintergründen seiner umstrittenen Äußerungen im Zusammenhang mit fremdenfeindlichen Vorgängen in Chemnitz Stellung genommen.

Es hat ein paar Tage gedauert. Doch nun hat CSU-Innenminister Seehofer deutlich gemacht, dass er an Verfassungsschutzpräsident Maaßen festhält. Die Debatte um dessen umstrittene Äußerungen hat das nicht beendet.

Was in Chemnitz geschah, treibt viele Menschen um: Erst der gewaltsame Tod eines Menschen. Dann teils fremdenfeindliche Angriffe. Das beschäftigt auch Innenminister Seehofer.

Verständnis für die Sorgen der Menschen - klares Nein zu rechten Parolen: Das gilt für die Kanzlerin als Konsequenz aus Chemnitz. Die AfD erwähnt sie dabei nicht. Ganz anders ihr ehemaliger Herausforderer Martin Schulz.

Verfassungsschutz-Chef Maaßen hat mit seiner Einschätzung zu rassistischen Übergriffen in Chemnitz massive Kritik auf sich gezogen. Jetzt muss er sich erklären. Was ist, wenn er die Abgeordneten nicht

" Ein Teilnehmer einer Kundgebung für den verstorbenen 22-Jährigen legt auf einem Spielplatz in Köthen eine Kerze ab. Foto: Ralf Hirschberger

Was ist genau geschehen bei dem nächtlichen Streit auf dem Spielplatz in Köthen? Während die Ermittler dies zu klären versuchen, gibt es weitere Demos in der Stadt - und auch in Halle: Dort wird mehrfach

Angesichts rechtsextremer Proteste in Chemnitz und Köthen stemmen sich Deutschlands Arbeitgeber gegen rechte Hetze und Gewalt. „Jeder weitere Tag blinder Wut und Gewalt ist ein verlorener Tag, weil das

" Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz. Foto: Uli Deck

Mit seinen Äußerungen zu Chemnitz hat Verfassungsschutz-Chef Maaßen viel Ärger provoziert - nun dürfte bald klar sein, ob seine Einschätzung Hand und Fuß hat. Berichten zufolge soll er seine Äußerungen relativiert haben.

" Demonstranten aus der rechten Szene gestikulieren und drohen Gegendemonstranten Gewalt an. Foto: Jan Woitas

„Alle, die das Bild eines toleranten Deutschlands stören, gefährden erheblich unser Zusammenleben und auch den Wirtschaftsstandort“, warnt HDE-Präsident Sanktjohanser.

Während der aggressiven Proteste in Chemnitz soll es auch einen Angriff auf ein jüdisches Lokal gegeben haben. Sachsens Regierungschef verurteilt die Attacke - und sucht das Gespräch mit dem Wirt.

Bei den Demonstrationen in Chemnitz gab es viele Straftaten. Das Innenministerium in Dresden spricht von 140 Verfahren. Bei der Diskussion über die Dimension der fremdenfeindlichen Übergriffe steht aber

" Teilnehmer einer Demo von AfD und Pegida am 1. September in Chemnitz. Foto: Boris Roessler

Der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig sieht in den Ausschreitungen von Chemnitz einen Nachteil für den Wirtschaftsstandort Sachsen. „Da brauchen wir nicht drumherum reden, das ist ein Schaden,

Weiß Verfassungsschutz-Chef Maaßen mehr über die Vorfälle in Chemnitz? Und wenn ja, warum belässt er es bei Andeutungen? Die Grünen wittern eine Intrige gegen Kanzlerin Merkel.

Helene Fischer ist die erfolgreichste deutsche Sängerin. Schon lange hatten auch Prominente von ihr ein Statement zur Debatte um Fremdenhass und Flüchtlinge gefordert. Nun hat sie geliefert - und im Netz

Thüringens AfD-Chef Höcke liebt die Provokation und extreme Positionen am rechten Rand. Vertritt er eine Einzelmeinung - oder hat sich die Partei seinen Überzeugungen längst angeschlossen? Dem will der

" Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (l) beantwortet vor dem Rathaus in Chemnitz die Fragen der Journalisten. Foto: Sebastian Kahnert

Extreme Rechte, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit: Sachsen hat ein Problem, das seit Jahren bekannt ist. Nach den Chemnitzer Ereignissen sieht der Ministerpräsident den Staat in der Pflicht, aber auch die Gesellschaft.

Gut eine Woche nach dem Tötungsfall von Chemnitz fahnden die Behörden nach einem dritten Tatverdächtigen. Die Bürger werden zur Vorsicht aufgerufen. Zu den bereits Inhaftierten gibt es überraschende Erkenntnisse.

Bands wie die Toten Hosen und Kraftklub lassen Chemnitz für einen Abend rassistische Aufmärsche vergessen. Es bleibt friedlich. Doch gelöst ist das Problem noch lange nicht.

Nach einer Woche des Hasses mit Hooligan- und AfD-Demos in Chemnitz haben prominente Bands zum Gegenprotest aufgerufen. Unter dem Motto „#wirsindmehr“ spielen Kraftklub und andere ein Konzert. Es wird

Etwa 50.000 Menschen protestieren beim Open-Air-Konzert in Chemnitz gegen Rechts. Zwei Gegenkundgebungen werden zuvor untersagt.

Erneut gehen Tausende in Chemnitz auf die Straße. Je nach Lager protestieren sie gegen Fremdenhass oder die Flüchtlingspolitik. Mit zunehmender Zeit wird die Lage angespannter. Ein Zug der Rechten wird

Zwei baden-württembergische AfD-Abgeordnete brüsten sich in den sozialen Medien, bei den Demonstrationen in Chemnitz dabei gewesen zu sein. Thomas Strobl, Innenminister im Ländle, ist entsetzt. Der AfD

" Ein Mann legt am Tatort der Messerstecherei eine Blume nieder. Foto: Monika Skolimowska

Nach dem gewaltsamen Tod eines Deutschen werden in Chemnitz neue Auseinandersetzungen erwartet. Die Polizei will mit einem Großaufgebot dagegenhalten. Das hat auch Folgen für den Fußball.

" Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer besucht Chemnitz. Zunächst die „Oberschule am Flughafen“. Foto: Sebastian Willnow

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer muss ein Land in die Spur bringen, das wieder einmal als Hochburg der Rechtsextremen Schlagzeilen macht. Dabei geht es auch um seine eigene politische Zukunft.

Sein Verhalten hatte am Rande einer Pegida-Demo ein umstrittenes Vorgehen der Polizei gegen das ZDF ausgelöst. Dann kam heraus, dass der Pegida-Anhänger beim LKA arbeitet. Das hat nun Konsequenzen.

Während Rechtspopulisten in Chemnitz protestieren, sucht der Ministerpräsident den Dialog. Auch in Berlin und Münster gehen Menschen auf die Straße - gegen Rechts. Und das Leck des veröffentlichten Haftbefehls

" Nach Angaben standen rund 600 Polizisten 6000 Menschen auf der Rechten-Demo und 1000 Gegendemonstranten gegenüber. Foto: Jan Woitas

Der Fall Chemnitz weitet sich aus. Die Ermittlungsbehörden geraten in Erklärungsnot, weil im Internet plötzlich der Haftbefehl mit Details zum mutmaßlichen Totschläger auftaucht. Nun wird nach dem Leck gefahndet.

Der gewaltsame Tod eines Mannes am Rande des Chemnitzer Stadtfestes wird von Rechtsextremen zur Stimmungsmache gegen Ausländer genutzt. Die Polizei wirkt überfordert. Wie reagieren Behörden auf die offensichtlich

" Rechte Demonstranten vor dem Karl-Marx-Monument in Chemnitz. Foto: Sebastian Willnow

Kommt Chemnitz zur Ruhe? Gewaltbereite Hooligans und Neonazis marschieren an zwei Tagen durch die Stadt. Es wird Jagd auf Ausländer gemacht und Angst verbreitet. Jetzt will die Politik durchgreifen.

Chemnitz ist nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes durch Messerstiche mutmaßlicher Täter aus Syrien und dem Irak auch den zweiten Tag in Folge nicht zur Ruhe kommen. Die Situation bleibt äußerst angespannt.

Nach einem tödlichen Streit demonstrieren in Chemnitz am Sonntag über 800 Menschen in der Innenstadt. Im Netz hatte es verschiedene Aufrufe zu Spontan-Demos gegen - unter anderem von rechten Fußball-Ultras.

" Der Chemnitzer FC hat Insolvenz angemeldet. Foto: Thomas Eisenhuth

Nach dem FC Rot-Weiß Erfurt hat auch Fußball-Drittligist Chemnitzer FC einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

Fußball-Drittligist Chemnitzer FC hat es am Samstag verpasst, den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herzustellen. Die Sachsen verloren bei den Sportfreunden Lotte mit 1:3 (0:2). Vor 2312 Zuschauern

Fußball-Drittligist Chemnitzer FC taumelt der Regionalliga entgegen. Das Team von Cheftrainer David Bergner verlor am Mittwoch bei Fortuna Köln 0:3 (0:3). Die Tore für Köln erzielten vor 1883 Zuschauern

" Michael Ballack nimmt an einem Hallenfußball-Oldieturnier in Chemnitz teil. Foto: Tobias Hase

Michael Ballack wird am 13. Januar 2018 wieder das Trikot des Chemnitzer FC überstreifen. Der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft nimmt an diesem Tag an einem Hallenfußball-Oldieturnier

" Auf das Kulturzentrum Lokomov in Chemnitz ist in der Nacht zu Dienstag ein Anschlag mit Sprengstoff verübt worden.

Ein Sprengstotfanschlag ist in der Nacht zum Dienstag auf ein Chemnitzer Kulturzentrum verübt worden. Möglicherweise handelt es sich um eine Reaktion auf das dort aufgeführte Theaterprojekt „Unentdeckte

Eine Woche vor den Hallen-Weltmeisterschaften in Valencia haben sich Stabhochspringer Tim Lobinger und Kugelstoßerin Christina Schwanitz als Medaillenkandidaten empfohlen.

Der Chemnitzer FC hat in der 3. Fußball-Liga den fünften Heimsieg in Serie gefeiert. Die Sachsen gewannen am Samstag gegen den SV Wehen Wiesbaden mit 2:1 (1:1).

" Ingo Steuer hofft auf eine Zukunft in Deutschland. Foto: Hannibal Hanschke

Ingo Steuer ist einer der weltbesten Eiskunstlauf-Trainer, darf wegen seiner Stasi-Vergangenheit aber nicht mit Bundesmitteln finanziert werden. Nun arbeitet der Chemnitzer in Florida mit einem US-Paar.

" Timo Boll gewann das Finale gegen Ruwen Filus. Foto: Jan Woitas

Rekordjäger Timo Boll hat seinen Platz in den Annalen des deutschen Tischtennis-Sports sicher. In Chemnitz demonstriert er seine Extra-Klasse. Und hat noch mehr als den Meistertitel zu feiern.

" Timo Boll startete erfolgreich in die Deutsche Meisterschaften. Foto: Malte Christians

Timo Boll bewegt sich auf Rekordkurs. Zehn nationale Einzel-Titel hat in der Geschichte des Deutschen Tischtennis-Bundes noch keiner gewonnen. Noch fehlen zwei Siege.

" Dimitrij Ovtcharov hat sich die Leiste gezerrt. Foto: Barbara Walton

Die kurzfristige Absage von Titelverteidiger Dimitrij Ovtcharov hat die Stimmung zum Auftakt der deutschen Tischtennis-Meisterschaften etwas getrübt.

" Timo Boll (r) will Dimitrij Ovtcharov als deutschen Meister ablösen. Foto: Ole Spata

Deutschlands Tischtennis-Anhänger blicken gespannt nach Chemnitz. Zum zweiten Mal nach 2007 werden die deutschen Meister ermittelt. Viele wünschen sich eine Neuauflage des damaligen Herren-Endspiels.

" Das erste Tor der Rückrunde ist gefallen. Doch Borussias Toptorschütze Tammo Harder wartet weiter auf sein Erfolgserlebnis im Jahr 2015.

Lange mussten die Borussen-Reserve warten, die Fragen in der "Zeit ohne Tor" zerrten an den Nerven. Erst BVB II-Defensivspieler Evans Nyarko beendete die Durststrecke mit seinem Ausgleich zum 1:1 im Drittliga-Punktspiel Von Harald Gehring

" Weitere Bezirke haben die Regelungen für die Metall- und Elektroindustrie im Kern übernommen.

Nach dem Pilotabschluss von Baden-Württemberg geht alles fix. Weitere Bezirke haben die Regelungen für die Metall- und Elektroindustrie im Kern übernommen. Die Arbeitsministerin lobt die Inhalte.

" Laborwohnung an der TU in Chemnitz: Auf der Cebit wollen die Forscher ihr Smart-Sensor-Netzwerk vorstellen, das die Pflege von Menschen mit Demenz unterstützen soll. Foto: Hendrik Schmidt

Demenzkranke brauchen vor allem Hilfe von Angehörigen und Pflegern. Doch auch moderne Technik kann ihr Leben erleichtern. Auf der Cebit in Hannover wird es einiges hierzu zu sehen geben.

" Das Smart-Sensor-Netzwerk aus Chemnitz wird derzeit in einer Laborwohnung der Uni getestet. Foto: Hendrik Schmidt/Archiv

Demenzkranke brauchen vor allem Hilfe von Angehörigen und Pflegern. Doch auch moderne Technik kann ihr Leben erleichtern.

Die deutschen Sprinter wollen bei den deutschen Titelkämpfen Karlsruhe den Hallen-Rekord über 60 Meter knacken. Die Form dazu haben sie schon jetzt.

" Christian Blum verfehlte den 27 Jahre alten deutschen Hallenrekord des Berliners Sven Matthes nur um 3/100 Sekunden. Foto: Bernd Thissen

Sprint-Ass Christian Blum hat beim Chemnitzer Hallenmeeting der Leichtathleten für einen Paukenschlag gesorgt: Der 27-Jährige vom TV Wattenscheid besiegte über 60 Meter in 6,56 Sekunden sogar Weltmeister

Der Chemnitzer FC hat in der 3. Fußball-Liga seine Negativserie von fünf Niederlagen in Folge mit einem 3:1 (2:1)-Heimsieg gegen Fortuna Köln beendet. Ein Doppelschlag von Marc Andres (23.) und Philip

Arminia Bielefeld hat die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga ausgebaut. Mit 2:0 (1:0) besiegten die Arminen den Chemnitzer FC.

Mit einem Doppelpack hat Stanislaw Iljutcenko dem VfL Osnabrück am 21. Spieltag der 3. Fußball-Liga zum 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den Chemnitzer FC verholfen.

Der Hallesche FC hat seine Siegesserie in der 3. Fußball-Liga fortgesetzt. Das Team von Trainer Sven Köhler gewann 2:0 (2:0) beim Chemnitzer FC und feierte bereits den dritten Erfolg in Serie.

Der Chemnitzer FC hat in der 3. Liga die zweite Heimniederlage der Saison erlitten und den Anschluss an die Spitzenplätze verloren. Die Sachsen unterlagen gegen den FSV Mainz 05 II mit 1:2 (0:1).

Die SG Sonnenhof Großaspach hat in der 3. Fußball-Liga auch das dritte Spiel unter der Leitung von Interims-Trainer Uwe Rapolder gewonnen. Der Aufstieger bezwang am Samstag den Chemnitzer SC ein 1:0 (0:0)-Heimerfolg.

Der Chemnitzer FC hat seine Torflaute in der 3. Fußball-Liga beendet. Gegen Schlusslicht SSV Jahn Regensburg siegten die Sachsen mit 4:1 (3:0).

Der SV Wehen Wiesbaden hat sich in der 3. Fußball-Liga wieder an die Tabellenspitze gesetzt. Das Team von Trainer Marc Kienle bezwang den Chemnitzer FC mit 2:0 (1:0).

" Bremens Trainergespann Viktor Skripnik (l) und Torsten Frings feierte einen gelungenen Einstand. Foto: Hendrik Schmidt

Werder Bremens erster Saisonsieg in 90 Minuten kommt für den Bundesligisten einer Erlösung gleich. Dennoch will der neue Coach Viktor Skripnik nicht in Euphorie verfallen. Drittligist Chemnitz zeigte

" Bremens Trainergespann Viktor Skripnik (l) und Torsten Frings feierte einen gelungenen Einstand. Foto: Hendrik Schmidt

Werder Bremens erster Saisonsieg in 90 Minuten kommt für den Bundesligisten einer Erlösung gleich. Dennoch will der neue Coach Viktor Skripnik nicht in Euphorie verfallen. Drittligist Chemnitz zeigte

" Der Bremer Trainer Viktor Skripnik (r) bedankt sich nach dem Spiel bei Felix Kroos. Foto: Hendrik Schmidt

Das Debüt von Viktor Skripnik als Chefcoach des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen ist gelungen. Mit einem Sieg beim Drittligisten Chemnitzer FC zieht der Tabellenletzte in das DFB-Pokal-Achtelfinale ein.

" Der Bremer Fin Bartels (r) trifft zum 1:0. Foto: Hendrik Schmidt

Der krisengeschüttelte SV Werder Bremen hat mit dem erstmaligen Einzug in das DFB-Pokal-Achtelfinale seit vier Jahren seinem neuen Cheftrainer Viktor Skripnik ein erfolgreiches Debüt auf der Profi-Bank beschert.

" Viktor Skripnik kann das erste Spiel als Werder-Coach kaum erwarten. Foto: Carmen Jaspersen

Schon an seinem dritten Arbeitstag wartet auf Viktor Skripnik eine Stolperfalle. Doch anstatt nervös und hektisch blickt der neue Trainer des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen der ersten Prüfung auf

Der Chemnitzer FC hat im Aufstiegskampf der 3. Fußball-Liga seinen Heimvorteil nicht nutzen können und den Sprung auf einen Aufstiegsplatz verpasst. Der CFC kam vor 5830 Zuschauern gegen Holstein Kiel

Rot-Weiß Erfurt hat in der 3. Fußball-Liga gegen den Chemnitzer FC mit 2:0 (1:0) sein sechstes Heimspiel in Serie gewonnen. Mit diesem Vereinsrekord rückten die Thüringer auf Tabellenplatz zwei.

Der Chemnitzer FC hat seinen Abwärtstrend in der 3. Fußball-Liga gestoppt. Die Sachsen setzten sich am 13. Spieltag gegen Preußen Münster mit 1:0 (0:0) durch.

Die SG Dynamo Dresden hat das Sachsenderby in der 3. Fußball-Liga für sich entschieden und die Tabellenführung übernommen. Die Elf von Trainer Stefan Böger setzte sich im Spitzenspiel gegen den Chemnitzer

Spitzenreiter Chemnitzer FC hat seine erste Heimniederlage der Saison in der 3. Fußball-Liga erlitten. Zum Auftakt des elften Spieltages verlor der Tabellenführer am Dienstag das Ost-Duell gegen den FC

Der Chemnitzer FC hat erneut die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga übernommen. Das Team von Trainer Karsten Heine setzte sich in einem Nachholspiel bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund

Der Chemnitzer FC hat in der 3. Fußball-Liga seinen fünften Saisonsieg gefeiert. Das Team von Trainer Karsten Heine setzte sich vor heimischer Kulisse gegen den FC Hansa Rostock mit 2:0 (2:0) durch und

Der Chemnitzer FC hat in der 3. Fußball-Liga vorübergehend wieder die Tabellenführung übernommen. Die Sachsen gewannen das Spitzenspiel gegen die SpVgg Unterhaching mit 2:0 (0:0).

Die Stuttgarter Kickers haben dem Chemnitzer FC in der 3. Fußball-Liga die erste Saisonniederlage beigebracht und sich damit an die Tabellenspitze gesetzt.

Der Chemnitzer FC hat die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga verloren. Die Mannschaft von Trainer Karsten Heine kam nicht über ein 0:0 gegen den MSV Duisburg hinaus.

" Chemnitz kann sich auf Anton Fink verlassen. Foto: Thomas Eisenhuth

Er ist seit dieser Saison Kapitän, hat sich zum Rekordtorschützen der Liga aufgeschwungen und seinen Club in die zweite DFB-Pokalrunde geschossen: Anton Fink ist seit zwei Jahren die Lebensversicherung

" Der Chemnitzer Marcel Hofrath jubelt über den Treffer zum zwischenzeitlichen 3:3. Foto: Thomas Eisenhuth

Nach dem Scheitern in der Europa-League-Qualifikation kommt es für die Mainzer knüppeldick. Beim Drittliga-Spitzenreiter Chemnitzer FC scheiterte der Erstligist im DFB-Pokal gleich zum Auftakt nach Elfmeterschießen.

" Der Chemnitzer Marcel Hofrath jubelt über den Treffer zum zwischenzeitlichen 3:3. Foto: Thomas Eisenhuth

Nach dem Scheitern in der Europa-League-Qualifikation kommt es für die Mainzer knüppeldick. Beim Drittliga-Spitzenreiter Chemnitzer FC scheiterte der Erstligist im DFB-Pokal gleich zum Auftakt nach Elfmeterschießen.

Der Chemnitzer FC ist an die Tabellenspitze der 3. Fußball-Liga gestürmt. Das Team von Trainer Karsten Heine setzte sich am Sonntag beim Aufsteiger Fortuna Köln mit 2:1 (0:0) durch und bleibt nach dem

Der Chemnitzer FC hat die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga verteidigt. Die Sachsen kamen vor 6894 Zuschauern gegen Arminia Bielefeld trotz Überzahl nicht über ein 0:0 hinaus.

Der Chemnitzer FC hat auch sein zweites Saisonspiel in der 3. Liga gewonnen. Vor 6500 Zuschauern besiegten die Sachsen den VfL Osnabrück mit 2:0 (0:0).

Der Hallesche FC hat zum Auftakt der 3. Fußball-Liga einen Fehlstart hingelegt. Das Team von Trainer Sven Köhler unterlag im Ost-Duell gegen den Chemnitzer FC nach schwacher Vorstellung mit 0:3 (0:1).

Die SV Elversberg darf nach dem 1:1 (0:1) gegen den Chemnitzer FC am vorletzten Spieltag der 3. Liga noch auf den Klassenverbleib hoffen.

Der Chemnitzer FC hat sich den Verbleib in der 3. Fußball-Liga gesichert. Vor 4505 Zuschauern gewannen die Sachsen ihr Heimspiel gegen Holstein Kiel mit 2:1 (0:1).

Der SV Wehen Wiesbaden hat in der 3. Fußball-Liga den begehrten vierten Tabellenplatz erobert. Nach dem 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen den Chemnitzer FC haben die Hessen die damit verbundene Teilnahme am DFB-Pokal

Der Chemnitzer FC hat das mitteldeutsche Duell in der 3. Fußball-Liga gegen den FC Rot-Weiß Erfurt klar für sich entschieden. Der CFC setzte sich mit 4:0 (3:0) durch.

RasenBallsport Leipzig hat das Sachsenderby in der 3. Fußball-Liga gegen den Chemnitzer FC gewonnen. Am Samstag siegte die Mannschaft von Trainer Alexander Zorniger verdient 2:1 (1:1).

Der Chemnitzer FC hat den vierten Sieg in Serie in letzter Minute aus der Hand gegeben. Die Sachsen trennten sich im mitteldeutschen Duell vom Halleschen FC 1:1 (0:0) und rutschten auf den 13. Platz ab.

Der Chemnitzer FC hat am 29. Spieltag der 3. Fußball-Liga die Erfolgsserie der Stuttgarter Kickers von neun Spielen ohne Niederlage beendet. Die Sachsen besiegten die Hausherren vor 3880 Zuschauern mit 3:0 (2:0).

Der Chemnitzer FC hat das Abstiegs-Duell in der 3. Fußball-Liga gegen den FC Saarbrücken gewonnen. Nach dem Auswärtssieg in Rostock siegten die Sachsen mit 2:0 (1:0).

Der Chemnitzer FC hat mit einem 2:1 (1:1)-Auswärtssieg beim FC Hansa Rostock neue Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg aus der 3. Fußball-Liga geschöpft.