Außenminister

Außenminister

" Heiko Maas spricht zur Eröffnung der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt. Foto: Bernd von Jutrczenka

Außenminister Heiko Maas treibt seine Idee einer „Allianz für den Multilateralismus“ als Gegengewicht zum „America-first“-Denken von US-Präsident Donald Trump voran. Deutschland müsse widersprechen oder

Zum ersten Mal nach 26 Jahren reist mit Heiko Maas ein deutscher Außenminister nach Auschwitz. Für den Chefdiplomaten ist der Besuch im ehemals größten KZ der Nazis eine persönliche Mission.

" „Wir steuern auf einen Austritt ohne Abkommen zu“, sagt Hunt. Foto: Michael Kappeler

Der britische Außenminister Jeremy Hunt sieht eine wachsende Gefahr eines harten Brexits. „Wir steuern auf einen Austritt ohne Abkommen zu“, sagte Hunt nach einem Treffen mit der österreichischen Außenministerin

US-Präsident Trump macht Außenpolitik am liebsten auf eigene Faust. Wer die internationalen Ordnung erhalten will, muss sich anderswo Partner suchen. Im Fernen Osten wird Außenminister Maas fündig.

" Kanzlerin Angela Merkel will den Friedensprozess im Syrien-Konflikt voranbringen und Voraussetzungen für die Rückkehr von Flüchtlingen schaffen. Foto: Bernd Von Jutrczenka

Kanzlerin Merkel will endlich Frieden im Nahen Osten - und sucht das Gespräch mit Moskau. Ohne Friedensprozess können nämlich die Millionen Flüchtlinge nicht zurückkehren.

" Die EU-Staaten planen die „Permanent Structured Cooperation“ - auf Deutsch „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“. Foto: Carsten Rehder

Die Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten wollen am Vormittag in Luxemburg über weitere Schritte zum Aufbau einer europäischen Sicherheits- und Verteidigungsunion beraten.

Nach dem Scheitern der Regierungsbildung in Italien hoffen Regierungsvertreter von EU-Partnerstaaten auf eine europafreundlichere Entwicklung. Man habe sich auf Italien immer verlassen können als ein...

" Die US-Entscheidung, Jerusalem als israelische Hauptstadt anzuerkennen, sei eine Grundlage für Frieden im Nahen Osten, erklärte Benjamin Netanjahu. Foto: Virginia Mayo

Was tun, wenn sich der israelische Ministerpräsident mit Unterstützung eines Freundes selbst zu einem Treffen einlädt? Vor dieser Frage standen am Montag Minister der EU-Staaten. Die Außenbeauftragte

Die EU hat Forderungen des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu nach Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt eine klare Absage erteilt. „Er kann seine Erwartungen an andere richten, denn...

" Der Grundstein für die verstärkte Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung war im vergangenen Monat bei einem gemeinsamen Treffen der Außen- und Verteidigungsminister gelegt worden. Foto: Emmanuel Dunand

EU-Kommissionspräsident Juncker spricht von einer „schlafenden Schönheit“, die erwacht sei: Mit ihrem Beschluss zur militärischen Zusammenarbeit in der Verteidigungspolitik haben die EU-Staaten ein neues

Die EU-Staaten haben erstmals eine ständige militärische Zusammenarbeit beschlossen. Daran werden sich neben Deutschland 24 weitere EU-Länder beteiligen. Sie soll mittelfristig zu einer echten europäischen...

Die EU-Staaten haben beim Außenministertreffen in Brüssel erstmals eine ständige militärische Zusammenarbeit beschlossen. Daran werden sich neben Deutschland 24 weitere EU-Länder beteiligen....

Die EU-Staaten haben am Montag beim Außenministertreffen in Brüssel erstmals eine ständige militärische Zusammenarbeit beschlossen. Daran werden sich neben Deutschland 24 weitere EU-Länder beteiligen...

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die EU-Staaten aufgefordert, dem US-Beispiel zu folgen und Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen. Netanjahu äußerte sich zum Auftakt eines Treffens...

Die Außenminister der EU-Staaten treffen heute mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu zusammen. Das geplante Gespräche in Brüssel soll anderthalb Stunden dauern. Die EU will Netanjahu...

" Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu trifft die Außenminister der EU-Staaten. Foto: Sebastian Scheiner

Netanjahu fordert von den EU-Staaten, sich in der Jerusalem-Frage ein Beispiel an Trump zu nehmen. Von Mogherini bekommt er jedoch eine Abfuhr. Sie pocht auf eine Verhandlungslösung für die heilige Stadt.

Die neue Form der militärischen Zusammenarbeit in der Europäischen Union soll mit 17 konkreten Projekten starten. Wie aus EU-internen Dokumenten zu einem Außenministertreffen am Montag in Brüssel hervorgeht,...

Die neue Form der militärischen Zusammenarbeit in der Europäischen Union soll mit 17 konkreten Projekten starten. Wie aus EU-internen Dokumenten hervorgeht, sollen unter deutscher Führung ein Sanitätskommando,...

Deutschland und 22 weitere EU-Staaten haben den Grundstein für eine europäische Verteidigungsunion gelegt. Bei einer Zeremonie in Brüssel unterschrieben die Außen- und Verteidigungsminister das Gründungsdokument...

Der Aufbau einer europäischen Verteidigungsunion kommt in großen Schritten voran. Deutschland und 22 andere EU-Staaten haben sich heute zu einer weitgehenden militärischen Zusammenarbeit verpflichtet....

Deutschland und 22 andere EU-Staaten haben sich zu einer weitgehenden militärischen Zusammenarbeit verpflichtet. In Brüssel unterschrieben am Montag Außen- und Verteidigungsminister der Länder ein Dokument,...

Deutschland und 22 andere EU-Staaten haben sich zu einer weitgehenden militärischen Zusammenarbeit verpflichtet. In Brüssel unterschrieben Außen- und Verteidigungsminister der Länder ein Dokument, das...

" Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen beim Treffen mit Amtskollegen in Tallinn. Foto: Liis Treimann

Der Aufbau einer europäischen Verteidigungsunion kommt in großen Schritten voran. Die EU will sich in militärischen Belangen nicht mehr auf die USA verlassen müssen. Lässt sich dieses Ziel erreichen?

Die Europäische Union hat die USA mit einer einstimmig verabschiedeten Erklärung vor einem Ausstieg aus dem Atomabkommen mit dem Iran gewarnt. In dem von den Außenministern beschlossenen Text betonen...

" Die britische Premierministerin Theresa May und US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen im Mai 2017. Foto: Luca Bruno

Im Atomstreit mit den USA versuchen der iranische Präsident Ruhani und Außenminister Sarif die Gemüter zu beruhigen. Bloß nicht überreagieren, plädieren die beiden Architekten des Atomdeals. Großbritannien

" Außenminister Sigmar Gabriel kritisiert Schäubles Pläne für eine europäische Wirtschafts- und Währungsunion. Foto: Michael Kappeler/Archiv

In einem Grundsatzpapier mit dem Titel "Europa braucht Visionen statt Technokratie" übt Außenminister Sigmar Gabriel scharfe Kritik an den Europa-Plänen von Finanzminister Wolfgang Schäuble. Sein Kurs

" Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen tagt mit ihren EU-Amtskollegen in Tallinn. Foto: Michael Kappeler/Archiv

In erster Linie reden Europas Verteidigungs- und Außenminister über die gemeinsame Sicherheitsunion. Doch auf der Tagesordnung stehen andere brisante Fragen: Nordkorea und Nahost etwa oder ein mögliches

" Steudtner wurden am 5. Juli festgenommen. Foto: Privat/TurkeyRelease Germany

Lange tat sich nichts im Fall der inhaftierten Deutschen in der Türkei. Nun ist die Anklageschrift gegen den deutschen Menschenrechtler Steudtner fertig. Ihm drohen 15 Jahre Haft.

Seit der mutmaßlich politisch motivierten Verhaftung Deutscher in der Türkei herrscht Eiszeit zwischen Berlin und Ankara. Jetzt sagt der türkische Außenminister, es gebe keinen Grund für Probleme. Grünen-Chef

Jetzt ist sie wieder da, die Debatte über ein Ende der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. Auslöser ist die Festnahme zweier weiterer Deutscher im Urlaubsort Antalya. Für eine Reaktion gibt es aber

" Boris Johnson träumt von einem Touristenparadies in Libyen. Foto: Joel Goodman

Boris Johnson ist für seine markigen Sprüche bekannt. Mit einem Vorschlag für die Zukunft Sirtes hat er erneut bewiesen, dass Fingerspitzengefühl nicht seine Stärke ist.

Keine Chance für die Diplomatie? US-Präsident Donald Trump macht klar, dass er Gespräche über Nordkoreas Raketen-und Atomprogramm für reine Zeitverschwendung hält. Sein eigener Außenminister sieht das offenbar anders.

" Das russische Konsulat in San Francisco. Das ohnehin schwierige Verhältnis zwischen den USA und Russland wird durch einen Streit über die diplomatischen Vertretungen weiter belastet. Foto: Eric Risberg

Der diplomatische Streit zwischen Moskau und Washington wird immer kleinteiliger. Die Regierungen streiten um die Zahl ihres Personals in den Niederlassungen und nun auch um die Vertretungen selbst. Russlands

" Gabriel hält es für unrealistisch, dass Schulz Kanzler in einer großen Koalition wird. Foto: Silas Stein

Die SPD liegt in den Umfragen 13 bis 18 Prozentpunkte hinter der Union. Glaubt sie selbst noch daran, dass das aufzuholen ist? Vizekanzler Gabriel lässt Zweifel daran aufkommen, räumt diese später aber wieder aus.

" Peter Altmaier hat als Wahlkampforganisator von Kanzlerin Angela Merkel das schlechteste Nachkriegsergebnis der Union mitzuverantworten. Foto: Bodo Marks

Der SPD-Vorsitzende Martin Schulz und Außenminister Sigmar Gabriel haben nach Ansicht des Kanzlerministers den Gerechtigkeitswahlkampf der Sozialdemokraten mit der Flüchtlingsfrage verknüpft.

" Besonders Journalisten könnten schnell in Verdacht geraten, Gegner der Türkei zu sein, so Gabriel. Foto: Peter Steffen

Für Oppositionelle, Menschenrechtler und Journalisten ist die Türkei zur Zeit ein gefährliches Pflaster. Pauschaltouristen haben bislang nichts zu befürchten. Außenminister Gabriel hat trotzdem Bedenken

" Nordkoreas Außenminister Ri Yong Ho vor dem UN Plaza Hotel in New York. Foto: Richard Drew

Zuletzt wurde der Krieg der Worte zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un immer schärfer. Inzwischen erkennt Nordkoreas Außenminister sogar eine "Kriegserklärung"

" Der chinesische Bürgerrechtsanwalt Jiang Tianyong im Mai 2012 im Gespräch mit Journalisten. Foto: Ng Han Guan

Kanzlerin Merkel und Außenminister Gabriel hatten sich bei Besuchen in Peking von Jiang Tianyong über die Menschenrechtslage in China aufklären lassen. Jetzt droht dem prominenten Anwalt eine Haftstrafe.

" Außenminister Sigmar Gabriel spricht während der 72. UN-Vollversammlung in New York. Foto: Bernd von Jutrczenka

Sigmar Gabriel würde auch nach der Bundestagswahl gern Außenminister bleiben. In seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in New York bringt er sich dafür in Stellung. Trumps "Amerika zuerst" hält er

" Wie sieht der amerikanische Afghanistan-Kurs aus? Trump will es verkünden.

Als Privatmann war Trump klar dafür, dass die USA ihre Truppen aus Afghanistan abziehen. Im Wahlkampf und bisher als Präsident hat er das Thema sichtlich gemieden. Jetzt will er seine künftigen Strategie

" Nach harscher Kritik will US-Präsident Donald Trump mit einer Großkundgebung wieder in die Offensive gehen. Foto: Pablo Martinez Monsivais

Als Privatmann war Trump klar dafür, dass die USA ihre Truppen aus Afghanistan abziehen. Im Wahlkampf und bisher als Präsident hat er das Thema sichtlich gemieden. Jetzt will er seine künftigen Strategie verkünden.

Streit ums liebe Geld: Macht Premierministerin Theresa May in ihrer Grundsatzrede in Florenz der EU ein gutes Scheidungsangebot? Nach den Worten des umstrittenen Außenministers Boris Johnson ist sich

" Touristen sind an einem Badestrand im türkischen Kemer zu sehen. Foto: Marius Becker

Vor einem Monat verschärfte die Bundesregierung ihren Kurs gegenüber der Türkei. Privatreisende rief Außenminister Gabriel zu erhöhter Vorsicht auf. Doch bisher reagieren Sonnenhungrige gelassen.

" Der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel während seines Besuchs in Peking. Foto: Andy Wong

Außenminister im Krisenmodus: Trotz aller Differenzen sucht Gabriel einen gemeinsamen Anlauf Chinas, der USA und Russlands für eine "neue Entspannungspolitik", um den Atomkonflikt mit Nordkorea zu lösen.

" Außenminister Boris Johnson während einer Wahlkampfveranstaltung im Sommer. In Sachen Brexit gehörte Johnson zu den treibenden Kräften. Foto: Owen Humphreys/PA Wire

Der britische Außenminister Boris Johnson prophezeit seinem Land eine "glorreiche" Zukunft außerhalb von EU, Binnenmarkt und Zollunion.

" FDP-chef Christian Lindner dringt auf eine Verbesserung der Beziehungen zu Russland. Lindner hatte gesagt, er fürchte, die Krim zunächst als dauerhaftes Provisorium ansehen zu müssen. Foto: Soeren Stache

Sicherheit in Europa hängt nach Ansicht des FDP-Vorsitzenden Lindner auch von den Russland-Beziehungen ab. Er sprach sich für eine Annäherung und eine Anerkennung der Krim als "dauerhaftes Provisorium" aus.

Die Verteidigungsministerin nennt es ein "Versprechen" an die Nato, der Außenminister spricht von einer "verrückten Idee". Die Forderung nach einer drastischen Erhöhung der Militärausgaben wird im Wahlkampf

" Außenminister Sigmar Gabriel betonte erneut, die Bundesregierung könne der Verhaftung deutscher Staatsbürger nicht tatenlos zusehen. Foto: Kay Nietfeld

Zwischen Deutschland und der Türkei wird das Klima immer frostiger. Doch dem Außenminister ist wichtig: Das soll nicht den Menschen gelten - auch nicht den vielen mit türkischen Wurzeln in Deutschland.

" Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) spricht am 20.07.2017 in Berlin im Auswärtigen Amt zu den Medienvertretern anlässlich der diplomatischen Krise zwischen Türkei und Deutschland. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Angesichts der immer bedrohlicheren Menschenrechtslage in der Türkei lässt es das Auswärtige Amt nicht mehr dabei bewenden, nur Besorgnis zu äußern. Außenminister Sigmar Gabriel kündigt eine Neuausrichtung

" Die verschärften Spannungen zwischen Berlin und Ankara haben nach Angaben von Tourismuskonzernen bisher keine Spuren bei der Nachfrage nach Türkei-Reisen hinterlassen. Foto: Marius Becker/dpa

Vor einem Monat verschärfte die Bundesregierung ihren Kurs gegenüber der Türkei. Privatreisende rief Außenminister Gabriel zu erhöhter Vorsicht auf. Doch bisher reagieren Sonnenhungrige gelassen.

Angesichts der immer bedrohlicheren Menschenrechtslage in der Türkei lässt es das Auswärtige Amt nicht mehr dabei bewenden, nur Besorgnis zu äußern. Außenminister Gabriel kündigt eine Neuausrichtung der

Die Inhaftierung eines deutschen Menschenrechtlers in der Türkei schlägt immer höhere Wellen. Jetzt bricht Außenminister Gabriel sogar seinen Urlaub ab. Und der türkische Botschafter muss im Auswärtigen Amt antreten.

" Außenminister Sigmar Gabriel: "Die heutigen Regeln kommen alle aus der Zeit des Kalten Kriegs." Foto: Ralf Hirschberger

Schon als Wirtschaftsminister hat sich Gabriel für eine restriktivere Rüstungsexportpolitik eingesetzt. Jetzt wirbt er als Außenminister für mehr Transparenz - und für ein neues Gesetz.

Hunderte verletzte Polizisten, brennende Autos, geplünderte Läden: Nach den Hamburger Krawallen ist die Kritik an der Auswahl des G20-Gipfelorts groß. Der Bundespräsident hält dagegen. Und stellt sich

" Derzeit werden die Grünen von einer Doppelspitze aus Simone Peter und Cem Özdemir geführt. Foto: Rainer Jensen/Archiv

Sollten die Grünen nach der Bundestagswahl in einer Koalition mitregieren, gilt der 51-Jährige Özdemir als ein Kandidat für das Amt des Außenministers.

" Ein Warnschild an der von UN-Soldaten bewachten Grenze zwischen dem griechischen und dem türkischen Teil von Zyoern. Foto: Brix

Seit mehr als 40 Jahren ist die Mittelmeerinsel Zypern geteilt. Trotz aller UN-Bemühungen konnten sich die Konfliktparteien nicht einigen. Die Hoffnung auf eine Lösung der Zypern-Frage ist nun in weite Ferne gerückt.

Saudi-Arabien und seine Verbündeten wollen ihren Nachbarstaat Katar außenpolitisch auf Linie bringen. Doch das Emirat weigert sich, seinen TV-Sender Al-Dschasira dichtzumachen und den Kontakt zum Iran einzustellen.

" Skyline von Doha in Katar. In den vergangenen Tagen hat sich in der Krise keine Entspannung abgezeichnet. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Geht die Eskalation am Golf in eine neue Runde? Nach dem Ablauf eines Ultimatums könnten Saudi-Arabien und seine Verbündenten von Montag an neue Sanktionen gegen Katar beschließen. Das Emirat äußert sich

" "Das ist eine Ungeheuerlichkeit, denn derartige Überlegungen sind ein Hasardieren mit dem Schicksal des Landes", sagt Zaoralek. Foto: Alaa Badarneh

Der neoliberale Ex-Präsident Vaclav Klaus hatte vor kurzem erklärt, es sei der Zeitpunkt gekommen, um den EU-Austritt Tschechiens vorzubereiten. Als Grund nannte er das EU-Verfahren gegen Tschechien wegen

Erdogan soll in Deutschland nicht vor seinen Landsleuten sprechen. Die Bundesregierung hat die Nazi-Vergleiche und den Streit um Incirlik nicht vergessen. Sie will wohl auch verhindern, dass Erdogan auf

Bahnt sich da der nächste heftige Streit zwischen der Bundesregierung und den USA an? Der US-Senat will die Russland-Sanktionen ausweiten. Die Bundesregierung sieht damit den europäischen Gasmarkt bedroht

Seit einem Jahr streiten die Nato-Partner Deutschland und Türkei über Besuchsverbote für Bundestagsabgeordnete in Incirlik. Bei einem Krisentreffen legen die Außenminister den Konflikt nun bei - allerdings

" "Die Türkei muss ein Besuchsrecht zweifelsfrei zusichern", sagte Gabriel. Foto: Monika Skolimowska

Am Montag reist der Außenminister in die Türkei. Ein womöglich letzter Schlichtungsversuch im Incirlik-Streit steht an. Gabriel bekräftigt seine Forderung nach Besuchsmöglichkeiten - hofft unabhängig

" Außenminister Sigmar Gabriel hat sein Treffen mit Regierungskritikern in Israel verteidigt. Foto: Bernd von Jutrczenka

Außenminister Gabriel verteidigt sein Treffen mit regierungskritischen Gruppen in Israel vehement. Das Treffen war gegen den Willen Netanjahus erfolgt und führte zum Eklat. Manche Israelis sind aber dankbar.

Wasserwerfer, Tränengas, scharfe Munition: Der Machtkampf zwischen Regierung und Opposition wird mit aller Härte auf der Straße ausgetragen. Auch wirtschaftlich gerät das südamerikanische Land immer stärker

" Eine riesige Rauchwolke steht nach einer Explosion nahe der deutschen Botschaft über der Stadt Kabul.

Nach einem schweren Autobombenanschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul wurden mindestens 80 Menschen getötet. 350 Menschen seien verletzt worden, sagte ein Sprecher des afghanischen Gesundheitsministeriums.

" Sigmar Gabriel: "Wer dieser US-Politik nicht entgegentritt, macht sich mitschuldig". Foto: Michael Kappeler/Archiv

Die Kanzlerin ist vorweg gegangen, die SPD zieht nach. Europa muss sich Trump in den Weg stellen, fordern die Genossen. Doch es gibt in der aufgeheizten Debatte nach dem G7-Jammer von Sizilien auch Stimmen,

" Antrittsbesuch in Peking: Sigmar Gabriel unterhält sich mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang. Thomas Peter/Reuters POOL Foto: Thomas Peter

Es ist einer der wichtigsten Antrittsbesuche von Außenminister Gabriel außerhalb Europas. In China geht es um gesellschaftlichen Dialog, wirtschaftliche Zusammenarbeit und einen besonders bedrohlichen Konflikt.

" Außenminister Sigmar Gabriel. Foto: Bernd von Jutrczenka

Außenminister Sigmar Gabriel hat davor gewarnt, Schuldenerleichterungen für Griechenland am Widerstand Deutschlands scheitern zu lassen.

Außenminister Gabriel macht den Streit über die Bundeswehrtruppen in der Türkei zu einem Fall für die Nato. Es könnte nicht bei einem möglichen Abzug der Bundeswehr aus Incirlik bleiben. Der Show-down

" Zurück im Wahlkampfmodus. Der britische Außenminister Boris Johnson plant, Brüssel die Kosten für den Brexit zu überlassen. Foto: Rick Findler

Der britische Außenminister Boris Johnson hat den Streit um die Rechnung für den EU-Austritt seine Landes weiter angeheizt. Brüssel könnte dazu gezwungen werden, die Kosten für den Brexit zu übernehmen,

" US-Außenminister Rex Tillerson (r.) und der russische Außenminister Sergej Lawrow wollen ein Spitzentreffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin vorbereiten. Foto: Carolyn Kaster

Ein erstes Treffen der Präsidenten Trump und Putin rückt näher. Moskaus Außenminister Lawrow weilt zu Vorgesprächen in Washington und bekommt eine Audienz im Weißen Haus.

" US-Präsident Donald Trump (links) und Russlands Außenminister Sergej Lawrow haben sich im Weißen Haus in Washington getroffen und offenbar ganz gut verstanden.

Verhärtete Fronten? Davon scheinen die USA und Russland wieder abzurücken. Trump und der russische Außenminister beschreiben ihr Treffen in Washington als gut. Aber sie stellen sich nicht gemeinsam der Presse.

" Im Brexit-Prozess ist der Streit Großbritanniens mit Spanien über die Zugehörigkeit der britischen Besitzung an der spanischen Küste wieder aufgebrochen. Foto: Ben Birchall

Der Brexit-Prozess befeuert den Zwist um die Souveränitätsrechte über Gibraltar. Ein britischer Politiker spricht sogar von Krieg, um die Enklave zu verteidigen und provoziert damit eine Reaktion aus Madrid.

" Netanjahu hatte einen Termin mit Gabriel kurz nach dem Holocaust-Gedenktag abgesagt. Foto: Dan Balilty

Nach dem Eklat bei Gabriels Israel-Besuch kritisiert Netanjahu das Verhalten des deutschen Außenministers. Für sein Treffen mit Regierungskritikern habe Gabriel einen besonders unpassenden Zeitpunkt gewählt

" Außenminister Sigmar Gabriel im Plenarsaal des Bundestags in Berlin. Foto: Michael Kappeler

Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich gegen Vorwürfe des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu verwahrt, er habe den diplomatischen Eklat beim Israel-Besuch verursacht.

Außenminister Gabriel betont am Holocaust-Gedenktag in Israel die Verantwortung Deutschlands. Beim "Marsch der Lebenden" gehen in Polen Tausende mit. In Israel steht für einen Moment das Leben still.

Hat sich Gabriel in Israel ungeschickt verhalten? Oder wollte sich Netanjahu durch die Absage an den Gast aus Deutschland vielleicht nur innenpolitisch profilieren? Vom Koalitionspartner kommt auf jeden

Waffen, militärische Ausbildung, Wiederaufbauhilfe: Der Irak wird massiv von Deutschland unterstützt. Der Regierung in Bagdad ist das nicht genug. Den Wunsch nach mehr Hilfe erfüllt Außenminister Gabriel

" Busse in Madaya. Nach einem Abkommen zwischen Regierungskräften und Rebellen verlassen Tausende Zivilisten und Kämpfer vier belagerte syrische Orte verlassen. Foto: Syrian Central Military Media

Die Giftgasvorwürfe gegen Syrien beherrschen seit Tagen die internationale Debatte. Der Ton zwischen Washington und Moskau ist scharf.

Der US-Militäreinsatz in Syrien macht den Besuch von Außenminister Tillerson in Moskau zu einem Drahtseilakt. Die Beziehungen zu den USA sind nach russischer Einschätzung schlecht wie seit Jahrzehnten nicht.

" Demonstranten protestieren in Brüssel gegen den Giftgasangriff in Syrien. Foto: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Lange war die internationale Situation nicht so angespannt wie in diesen Tagen. Die USA haben nach dem Giftgastod Dutzender unschuldiger Menschen in Syrien erstmals direkt die syrische Armee angegriffen

" Zeigt Verständnis für den US-Angriff auf Syrien: Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto: Michael Kappeler

Deutschland zeigt Verständnis für den US-Angriff auf einen syrischen Luftwaffenstützpunkt nach dem mutmaßlichen Giftgaseinsatz von Assad-Truppen. Kanzlerin Merkel weist "die alleinige Verantwortung" Damaskus zu.

" ARCHIV - Der Türkei-Korrespondent der «Welt», Deniz Yücel, aufgenommen am 21.07.2016 in Berlin während der ZDF-Talkshow "Maybrit Illner". Rund sieben Wochen nach der umstrittenen Festnahme des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel in Istanbul bekommt die deutsche Botschaft erstmals Zugang zu dem Inhaftierten. (zu dpa:"Deutsche Botschaft erhält erstmals Zugang zu Yücel im Gefängnis" vom 03.04.2017) Foto: Karlheinz Schindler/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

Ihm werden Volksverhetzung sowie Terrorpropaganda vorgeworfen - die Inhaftierung des Journalisten Yücel belastet die deutsch-türkischen Beziehungen. Außenminister Gabriel mutmaßt, Yücel diene als „Spielball“.

" Außenminister Sigmar Gabriel wird sich mit seinen Amtskollegen Boris Johnson und Brexit-Minister David Davis treffen. Foto: Bernd von Jutrczenka/Archiv

Bei ihren Antrittsbesuchen wird wohl der Brexit im Mittelpunkt stehen: Am Dienstag will der neue Bundespräsident Steinmeier im EU-Parlament eine Rede halten, Außenminister Gabriel stellt sich in London vor.

Brexit, Populismus, Syrien: Außenminister Sigmar Gabriel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier finden deutliche Worte bei ihren Antrittsbesuchen in London und Straßburg. Den härteren Ton schlägt

Das Bemühen um eine politische Lösung des Syrienkonflikts darf nach Ansicht des deutschen Außenministers Sigmar Gabriel (SPD) nicht dazu führen, dass Präsident Baschar al-Assad ungestraft bleibt.

" Der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz erklärt den Kampf für Lohngerechtigkeit zur Priorität. Foto: Bernd Thissen

Gleiche Bezahlung von Männern und Frauen, Begrenzung der Managergehälter, kostenlose Kitas: Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl verspricht SPD-Kandidat Schulz in einem 100-Tage-Programm Wohltaten für

" US-Außenminister Rex Tillerson bei seiner Ankunft in Peking. Foto: Mark Schiefelbein

Wegen unterschiedlicher Ansichten über den Umgang mit Nordkoreas Raketen- und Atomprogramm hat es zwischen Washington und Peking zuletzt kräftig geknirscht. Bei einem Treffen in Peking demonstrieren beide

" Norbert Röttgen (CDU) spricht in der TV-Sendung "Anne Will". Foto: Wolfgang Borrs/NDR

Nicht nur zwischen den USA und Deutschland gibt es Streit um die Höhe der Verteidigungsausgaben. Auch zwischen Union und SPD. Auch der neue SPD-Chef sieht die Zusagen der Kanzlerin skeptisch.

" Außenminister Sigmar Gabriel: "Wer diese Grenzen überschreitet, darf nicht davon ausgehen, dass er bei uns seine politischen Vorstellungen propagieren darf." Foto: Kay Nietfeld

Vor dem Hintergrund immer schärferer Attacken aus Ankara hat Außenminister Gabriel ein Auftrittsverbot für türkische Politiker ins Spiel gebracht. Auch einen EU-Beitritt des Landes hält der SPD-Politiker

" US-Außenminister Rex Tillerson schreibt an der Grenze zu Nordkorea eine Nachricht auf eine Ziegelwand. Foto: Lee Jin-Man

Die USA suchen nach neuen Wegen, Nordkorea wegen seines Atomprogramms zum Einlenken zu bewegen. Der Besuch von Außenminister Tillerson in Ostasien soll dabei helfen. Doch der diplomatische Spielraum ist begrenzt.

Nach der klaren niederländischen Absage eines Wahlkampfauftritts des türkischen Außenministers in Rotterdam machte sich die türkische Familienministerin von Deutschland aus auf den Weg. Die Niederlande

China sucht einen Kompromiss mit Nordkorea: Die USA und Südkorea sollten auf ihre Militärmanöver verzichten, wenn Pjöngjang dafür seine Atom- und Raketenversuche aussetzt. Ist ein Konflikt unausweichlich?

Sigmar Gabriel besucht erstmals als Außenminister Moskau. Mit Putin spricht er viel länger als geplant. Er will Entspannung in Europa, der Kreml wieder ein gutes Verhältnis zu Berlin. Doch der Krieg in

" Außenminister Sigmar Gabriel (l) verabschiedet sich am Hotel Adlon von seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu (r).

Hart, aber freundlich: So beschreibt Außenminister Sigmar Gabriel das Krisengespräch mit seinem türkischen Kollegen Mevlüt Cavusoglu. Beide trafen sich am Mittwochmorgen in einem Berliner Hotel. Trotz

Hart, aber freundlich: So beschreibt Außenminister Gabriel das Krisengespräch mit seinem türkischen Kollegen. Beide haben sich deutlich die Meinung gesagt, wollen aber im Gespräch bleiben. Für Gabriel

" Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu will auf jeden Fall in Hamburg sprechen.

Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu will auf jeden Fall in Hamburg reden. Am Montag war sein Wahlkampfautritt aus Brandschutzgründen abgesagt worden. Nun sucht Cavusoglu nach einem neuen Auftrittsort.

Wie sollte Berlin auf Präsident Erdogan und seine Nazi-Vergleiche reagieren? Empörung ist eine Sache - doch was gebietet kluge Politik? Kanzlerin Merkel will kein weiteres Öl ins Feuer gießen. Das kam