Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) prangert zu seltene Arbeitszeit-Kontrollen in Deutschland an. Die zuständigen Behörden hätten im Jahr 2017 rund 15.200 Kontrollen in Betrieben vorgenommen.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) prangert zu seltene Arbeitszeit-Kontrollen in Deutschland an. Die zuständigen Behörden hätten im Jahr 2017 rund 15.200 Kontrollen in Betrieben vorgenommen.
Noch immer entscheidet ein Kind für die Mehrheit der Frauen in Deutschland über die berufliche Karriere. Mehr als zwei Drittel der beschäftigten Mütter mit minderjährigen Kindern arbeitet in Teilzeit.
Das Sozialgericht Stuttgart hat entschieden: Für Online-Bewerbungen sind pauschale Cent-Beträge angemessen. Im vorliegenden Fall hatte ein Mann geklagt. Aus seiner Sicht seien die vom Jobcenter gezahlten
Wer in internationalen Unternehmen Karriere machen will, kommt um Fremdsprachen nicht herum. Englisch ist die Sprache Nummer eins in vielen Branchen - doch auch andere können im Job hilfreich sein. Welche
Angeschrien, herabgewürdigt, ignoriert: Wenn Chefs Mitarbeiter mobben, spricht man von Bossing. Wer sich nicht rechtzeitig Hilfe holt, dem droht der psychische Kollaps. Rechtlich ist das Thema kaum zu greifen.
Automatisierung und künstliche Intelligenz krempeln die Arbeit völlig um. Aber viele Menschen sind für die Jobs der Zukunft noch nicht genügend qualifiziert, warnt das WEF. Dabei gibt es jede Menge Chancen
Beim Steinmetz-Beruf kommen einem am ehesten Grabmale in den Sinn. Doch auch bei der Gestaltung von Fußböden oder Fassaden, Kaminen oder Kirchen sind sie gefragt. Die Arbeit fordert nicht nur den Körper.
Halsschmerzen, Husten und Schnupfen - Besonders in der kalten Jahreszeit häufen sich die Erkältungen. Um den Betrieb vor einer Krankheitswelle zu schützen, müssen vor allem hygienische Maßnahmen getroffen werden.
Auch erfahrene Beschäftigte können noch dazulernen. Und manchmal müssen sie es sogar, wenn sie in ihrem Job bestehen wollen. Das Geburtsdatum im Ausweis darf aus Expertensicht nicht als Ausrede herhalten.
Beruflich müssen sich an Diabetes erkrankte Menschen kaum einschränken. Auch wenn Kranke nicht verpflichtet sind, dem Arbeitgeber von dem Leiden zu berichten, ist es sinnvoll für Notfall-Situationen einige
Immer mehr Flüchtlinge absolvieren nach Angaben der Bundesregierung in Deutschland eine Ausbildung.
Auf den ersten Blick sind die Schulen ein Vorbild für Gleichbehandlung der Geschlechter - anders als der Jobmarkt. Doch guckt man genauer hin, sieht die Sache schon anders aus.
Mit dem Auto durch Südamerika, den Jakobsweg gehen oder eine Weltreise machen - viele Menschen wünschen sich eine längere Pause vom Job. Damit liegen sie im Trend.
Mit dem Lesen und Beantworten von E-Mails kommt man oft nicht mehr hinterher. Die Folge: völlig unübersichtliche und überfüllte Postfächer. Mit einem einfachen Ordnungssystem lässt sich das Chaos beheben.
Unternehmen suchen oft händeringend Azubis - doch bei der Berufsorientierung an Schulen spielt eine Ausbildung oft eine untergeordnete Rolle.
Die Kündigung eines Düsseldorfer Chefarztes durch ein katholisches Krankenhaus wegen erneuter Heirat kann nach einem Urteil des EU-Gerichtshofs eine verbotene Diskriminierung darstellen. Die Luxemburger
Kirchen dürfen in Deutschland besonders genau darauf schauen, wie sich ihre Angestellten verhalten. Ein Urteil des EuGH könnte das System nun ins Wanken bringen. Das letzte Wort hat aber die deutsche Justiz.
Mit zahlreichen Überprüfungen hat am Dienstag eine bundesweite Aktion gegen Mindestlohn-Betrüger auch in Nordrhein-Westfalen begonnen. „Die Kollegen sind im gesamten Bezirk des Hauptzollamtes Dortmund
Mindestens eine Milliarde Euro betrug 2017 der finanzielle Schaden durch nicht gezahlten Mindestlohn und Schwarzarbeit. Mit der ersten bundesweiten Fahndung nach Betrügern steigt nun der Druck, Mitarbeitern
Mit rund 6000 Fahndern will der Zoll ab heute in einer bundesweiten Aktion Mindestlohn-Betrügern auf die Spur kommen. Immer wieder stehen Branchen wie Bau-, Fleisch-, Reinigungs- und Gastgewerbe im Verdacht,
Mit rund 6000 Fahndern will der Zoll erstmals in einer bundesweiten Aktion in den kommenden Tagen Mindestlohn-Betrügereien auf die Spur kommen. Wie die Generaldirektion des Zolls am Montag mitteilte,
Ein Doktortitel auf der Visitenkarte macht Eindruck. Aber öffnet er auch Türen, wenn es um begehrte Jobs geht? Experten sagen: Eine Promotion kommt gut an - doch sie ist nicht für alle Karriereziele die richtige Wahl.
Einige Berufe bringen starke körperliche Belastungen mit sich. Sport in der Freizeit ist für Bauarbeiter und Co daher besonders wichtig - und zwar als Ausgleich. Was dabei zu beachten ist.
Über Geld spricht man nicht, sagt der Volksmund. Und wenn es doch sein muss, haben viele Arbeitnehmer ein mulmiges Gefühl dabei. Wie schaffen sie es, selbstsicher in der Gehaltsverhandlung aufzutreten?
Koalas aufpäppeln, Löwen füttern und mit Äffchen schmusen? Wer Tierpfleger werden will, muss mehr tun als das – und darf vor allem harte körperliche Arbeit nicht scheuen. Außerdem sollte man nicht nur
Fehler gehören zu einer Ausbildung dazu. Experten raten Lehrlingen, sich lernbereit zu zeigen. Eines sollten Azubis aber auf keinen Fall machen.
In Deutschland ist der Faktor Arbeit auch im zweiten Quartal dieses Jahres teurer geworden. Die Kosten für eine Arbeitsstunde sind nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Vergleich zum Vorjahresquartal
Die Zahl der Akademiker in Deutschland wächst weiter - das bestätigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Gewinner sind auf den ersten Blick die Frauen. Doch so einfach ist das nicht.
Bei einem Unfall im Betrieb können ausgebildete Ersthelfer lebensrettende Maßnahmen ergreifen. Damit das Wissen der Ersthelfer auf dem neuesten Stand bleibt, steht ihnen eine regelmäßige Fortbildung zu.
Die Geschäftsidee steht, das Büro ist angemietet, es kann losgehen mit der eigenen Firma. Für die Formalitäten bleibt da im Start-up-Stress oft wenig Zeit. Das kann für Gründer aber böse Folgen haben.
Der Sozialversicherungsausweis ist ebenso wichtig wie der Personalausweis. Damit die Beiträge für die spätere Rente richtig erfasst werden, müssen alle persönlichen Daten stimmen. Gerade Berufsanfänger
Im Beruf kommt es für viele nicht allein aufs Geld an - auch eine angenehme Atmosphäre zählt eine Menge. Laut einer Studie klafft zwischen Anspruch und Wirklichkeit aber teils eine ziemliche Lücke.
Das ERP-Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt ein- bis zweijährige Stipendien im Rahmen von Master- oder PhD-Programmen an US-amerikanischen Universitäten. Bewerbungsfrist
Gut 500.000 Jugendliche beginnen dieser Tage ihre Lehre. Der Deutsche Gewerkschaftsbund schlägt zum Start des Ausbildungsjahres Alarm: Viele Azubis klagen über teils große Belastungen.
Literatur heraussuchen, Gäste betreuen, Veranstaltungen vorbereiten: Als studentische Hilfskraft kann man an der Uni erste Erfahrungen im Hochschulbetrieb sammeln. Der Job kann ein Sprungbrett für eine
Bei den einen ruft Druck eine Blockade hervor. Andere brauchen ihn, um erst produktiv zu werden. Für beide Typen gibt es spezielle Strategien im Arbeitsalltag.
Nervige Kollegen hat wohl jeder - denn die Chemie stimmt nicht zwischen allen Menschen. Doch was tun, wenn die Grenze zwischen schwieriger Persönlichkeit und Fehlverhalten überschritten ist?
Am frühen Nachmittag erleben viele Büroangestellte ein Mittagstief. Die Lösung ist eigentlich einfach: ein kurzes Schläfchen. Power-Nappen will jedoch gelernt sein.
Textilhersteller sollen nach dem Willen der Grünen auf dem europäischen Markt künftig gesetzlich zu bestimmten Standards für Löhne und Arbeitsschutz verpflichtet werden.
Während der Erntezeit ist der Arbeitsbedarf in der Landwirtschaft am höchsten. Ganz zur Freude von Gärtnern und Landwirten dürfen Saisonkräfte weiterhin 70 Tage lang als kurzfristig beschäftigte arbeiten.
Die Löhne und Gehälter in Deutschland steigen weiter. Das hilft vielen Angestellten mit Tarifvertrag aber nicht, denn die Verbraucherpreise ziehen ebenfalls an. Auch für die Konsumstimmung hat die anziehende
Der Großteil der Azubis lernt im Mittelstand. Junge Frauen wählen dabei andere Ausbildungsberufe als Männer. Das hat Folgen für ihr Gehalt.
Snoozing is losing? Wer am Schreibtisch ein Nickerchen macht, erntet Spott. Doch ausgeschlafene Mitarbeiter bringen mehr Leistung, das erkennen erste Konzerne. Aber nicht unbedingt in Deutschland.
Der Chef entscheidet, die Mitarbeiter befolgen Anweisungen: Das war einmal. Viele Unternehmen setzen auf den Abbau von Hierarchien und wollen „agil“ arbeiten. Das hat viele Vorteile, erfordert aber Zeit und Geduld.
Assistenten der Geschäftsleitung oder des Vorstands sind die rechte Hand des Chefs und haben eine echte Vertrauensposition. Der Job ist oft das Sprungbrett für Höheres. Aber er ist auch aufreibend - und
Es gibt stressige, schlauchende aber auch motivierende und erfüllende Tätigkeiten im Berufsalltag. Überwiegen die negativen Aspekte im Job, raubt das den Betroffenen oft viel Energie. Wie sich gegensteuern lässt.
Seiler ist ein uralter Handwerksberuf. Fußballtore, Fischernetze oder winzige Seile für die Medizintechnik: In der Produktion sind heute Maschinen und händisches Geschick gefragt.
Die Arbeitswelt verändert sich stetig, und damit auch die Anforderungen an Arbeitnehmer. Doch ein allgemeiner Anspruch auf eine betriebliche Weiterbildung besteht für viele Angestellte oft nicht, einige
Abgespanntheit, zu wenig Zeit mit der Familie und für den Haushalt: Das können die Folgen sein, wenn man beruflich sehr stark eingebunden ist. Und es kann zu Streit in der Beziehung führen. Ergebnisse
Ein neues Smartphone oder coole Klamotten - Es gibt zahlreiche Gründe, warum Schüler ihr Taschengeld aufbessern wollen. Um einer Nebentätigkeit nachzugehen, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein.
Nordrhein-Westfalens Landesregierung will Auszubildende in Gesundheitsberufen beim Schulgeld entlasten. „Wir werden unser Versprechen, einen erheblichen Schritt in die Schulgeldfreiheit einzuleiten, noch...
Oft sucht man bei einem auftretenden Problem sofort nach möglichen Lösungen und Antworten. Wenn dies nichts bringt, kann es hilfreich sein, erst einmal gute Fragen zu stellen.
Kameras an der Decke, Spähsoftware auf dem Dienstcomputer oder Ortung per GPS: Die Überwachungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz sind vielfältig. Doch haben die Daten auch vor Gericht Bestand, wenn es um
Die Lufthansa müht sich, mehr Frauen in die Cockpits ihrer Jets zu bekommen. Doch auch 30 Jahre nach dem Berufseinstieg der ersten Pilotinnen beim Kranich finden sich nur wenige Interessentinnen.
Wenn Arbeitgeber einen neuen Mitarbeiter suchen, rechnen sie in der Regel mit einer Frau oder einem Mann als Bewerber. Dass es auch Jobsuchende mit dem dritten Geschlecht gibt, wird von den meisten ignoriert,
Sollen abgelehnte Asylbewerber in Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen eine Bleibeperspektive erhalten? Die Bundesregierung liegt in der Frage über Kreuz. Eine Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen ist dafür.
Wer als Auszubildender in einen Beruf einsteigt, ist von Anfang an im Fall eines Arbeitsunfalls finanziell abgesichert. Aber wann greift der Versicherungsschutz bei Freizeitunfällen?
Einmal im Monat können Arbeitgeber ihren Angestellten steuer- und sozialversicherungsfreie Sachleistungen zukommen lassen. Ein Urteil aus Sachsen hat nun gezeigt, dass das zeitliche Intervall entscheidend ist.
Viele Studierende arbeiten neben dem Studium. Kommt zum Minijob noch eine Tätigkeit hinzu, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Ab 2019 verschärfen sich die Vorgaben.
Wie bleibt der Hemdkragen in Form und die Krawatte knitterfrei? Kleidung im Koffer zu transportieren, ohne dass sie Falten bekommt, ist eine hohe Kunst. Mit diesen Tricks gelingt es:
E-Mails haben in vielen Bereichen den Briefverkehr ersetzt - auch bei Bewerbungen. Welche Kosten lassen sich dann noch von der Steuer absetzen, wenn kein Porto und keine Ausgaben für Bewerbungsmappen anfallen?
Mit einem Anschreiben voller Standardformulierungen und Rechtschreibfehler haben Bewerber schlechte Aussichten auf den Traumjob. Ein authentisches Anschreiben erhöht hingegen die Chancen. Welche Fehler
Im alten Job geht es nicht voran? Oder der neue Job erfordert es, sein Englisch aufzufrischen? Gründe für eine Weiterbildung gibt es genug. Wenn der Chef dabei nicht die Führung übernimmt, lohnt es sich,
Nur Sprechstunden am Vormittag und lange Wartezeiten - einen Arzttermin zu ergattern, ist nicht immer leicht, besonders für Arbeitnehmer. In akuten Fällen ist jedoch ein sofortige Arztbesuch während der
Work-Life-Balance ist schon länger ein Modewort und steht für das Gleichgewicht von Job und Privatleben. Doch wie gelingt es, zu Hause nicht an berufliche Aufgaben zu denken?
Mit einem Ferienjob können Schüler und Studenten gutes Geld dazuverdienen. Über den Steuerabzug auf der Lohnabrechnung müssen sie sich keinen Kopf machen. Das Geld gibt es meist per Steuererklärung zurück.
Für Studenten gehört es schon lange dazu, zum Lernen eine Zeit lang ins Ausland zu gehen. Was aber längst nicht jeder weiß: Auch für Azubis gibt es diese Möglichkeit. Weit verbreitet ist das bislang zwar nicht.
Arbeitnehmer, die langfristig erkrankt sind, können auch Krankengeld beziehen, wenn sie ins Ausland reisen. Das Vorhaben muss jedoch in jedem Fall mit der Krankenkasse abgestimmt sein.
Mehrere Tage lang sollen Privatdetektive dem Mann von morgens bis abends auf den Fersen gewesen sein. Bei ihm handelt es sich nicht um einen Verbrecher, sondern um einen Mitarbeiter eines Logistikers.
Erstmals seit Jahren beginnen wieder mehr junge Menschen eine Lehre. Vor allem kaufmännische Berufe sind gefragt. In anderen Bereichen sieht es dagegen düster aus.
Wenn es um die Jobsuche geht, sind die Deutschen konservativ. Die wenigstens nutzen hierfür Apps. Aber wie finden die Menschen hierzulande stattdessen ihre Jobs?
Linkshänder haben es im Alltag oft schwerer als ihre rechtshändigen Mitmenschen. Das gilt auch am Arbeitsplatz. Denn viele Werkzeuge und Apparate sind auf die Bedürfnisse von Rechtshändern zugeschnitten.
Etliche Universitäten in Deutschland bieten für das kommende Semester wieder neue und zukunftsorientierte Studiengänge an. Wer sich für eines der Fächer interessiert, sollte sich zeitnah entscheiden.
Praxiserfahrungen helfen bei der Orientierung und vereinfachen den Berufseinstieg. Dennoch hat so eine praktische Tätigkeit während eines Studiums auch Grenzen.
Bleibt die Uhr stehen, kümmert sich darum ein Fachmann mit Fingerspitzengefühl und Lupe. Uhrmacher sind weltweit gefragt. Es ist ein traditionelles Handwerk mit Zukunft.
Eine Info-Veranstaltung zum Beginn des Studiums und einmal im Semester eine gute Party - aber was machen Fachschaften, Asta und Co. eigentlich noch? Wie Politik an Hochschulen funktioniert - und wie Studierende
Wer Hilfe im Zug braucht, muss demnächst nach Weinrot Ausschau halten. Die Bahn wechselt ihre Dienstkleidung. Im Test dabei ist auch ein Kleid - und eine Jeans.
Routineaufgaben laufen automatisiert ab und werden im Job oft als eintönig empfunden. Dabei sind routinierte Abläufe ein bewährtes Mittel gegen Stress. Am besten erfolgen sie im Wechsel mit neuen Herausforderungen.
Einige sind neben ihrem Beruf auch ehrenamtlich tätig. Manchmal müssen sie sogar während ihrer Arbeitszeit einspringen. Doch der Chef ist nicht in jedem Fall zur Freistellung verpflichtet.
Langes Sitzen geht auf den Rücken - das haben die meisten Menschen schon mal gehört. Dauersitzen hat aber noch schwerer wiegende Folgen. Eine Expertin erklärt, wie sich Büroarbeiter selbst überlisten können.
Das Smartphone wird in vielen Bereichen des Lebens immer allgegenwärtiger. Was fehlt - IT-Nachwuchs selbst in jungen Firmen. Was tun?
Ein Studium bietet gute Gelegenheiten, den Duft der großen weiten Welt zu schnuppern. Ein Auslandssemester sollte gut vorbereitet werden, jedoch nicht gleich zu Beginn des Studiums.
In Zeiten der Wohnungsnot werben immer mehr Unternehmen mit eigenen Immobilien um Fachkräfte. Das hilft bei der Personalsuche. Kommen nun Werkswohnungen im großen Stil zurück?
Vor einer Klasse stehen, jungen Menschen Wissen vermitteln, sie für ein Fach begeistern und ihre Entwicklung fördern und begleiten: Der Lehrerberuf ist für manche ein Traumberuf. Derzeit gibt es vielerorts
Die lange Hitzeperiode im Sommer 2018 ist eine Herausforderung für den Körper. Genügend zu trinken bleibt das Wichtigste. Wie man die Menge über den Tag verteilt und warum jeder auch seine Nachbarn im
Freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung können sich lohnen. Allerdings ist nur ein bestimmter Personenkreis dazu berechtigt.
Für viele junge Menschen hat gerade die Lehrzeit begonnen. Welche Rechte und Pflichten sie haben, steht im Ausbildungsvertrag. Drei Punkte sollten sie sich genauer ansehen.
Die Hände sind unser Hauptwerkzeug. Daher gilt es auf sie aufzupassen, auch im Job. Eine dauerhafte Belastung der Haut mit Chemikalien, Staub und Dreck kann zu Hautschäden führen. Experten geben Tipps
Ständiges sitzen kann zu Verspannungen führen. Ein automatisch höhenverstellbarer Tisch am Arbeitsplatz ist daher optimal. Vom Arbeitnehmer kann ein solcher Tisch nicht gefordert werden, auch nicht mit Attest.
Wer heutzutage im Büro arbeitet, muss eine Vielzahl an Aufgaben beherrschen, etwa Briefe und E-Mails schreiben, Rechnungen erstellen oder Dienstreisen organisieren. Kaufleute für Büromanagement sind in
Präsentationen gehören einfach zum Studium dazu. Leichter gesagt als getan: Fehlerquellen wie überladene Powerpoint-Folien oder chaotische Themensprünge gibt es viele. Wie sieht er also aus, der perfekte Vortrag?
Es müssen nicht immer Hamburg, Berlin oder München sein: Abseits der deutschen Ballungsgebiete sitzen viele Arbeitgeber, die qualifizierte Mitarbeiter suchen und um sie werben. Diese Unternehmen haben
Um die Hitze zu lindern, reizen manche Menschen die Grenzen des Dresscodes am Arbeitzplatz aus: Röcke und Shorts werden kürzer, viel Haut ist zu sehen. Hinzu kommen teils durchsichtige Stoffe sowie sehr knappe Schnitte.
Die Arbeitnehmer-Verdienste sind nicht überall gleich hoch. Doch wie deutlich sind die Unterschiede quer durch die Republik? Dazu gibt es jetzt neue Zahlen.
Die erste WG oder doch lieber das alte Kinderzimmer? Diese Frage stellt sich für viele Erstsemester. Beides hat Vor- und Nachteile - die über Wäschewaschen und Studentenfeten hinausgehen.
An der Spitze von Großunternehmen ist seit 2016 eine Frauenquote von 30 Prozent gesetzlich vorgeschrieben. Doch viele Betriebe, an denen die öffentliche Hand beteiligt ist, verfehlen diese Marke.
Nur noch jeder achte Student finanziert sich mithilfe von Bafög, kritisiert die Gewerkschaft GEW und fordert gemeinsam mit den Grünen eine rasche Reform der Ausbildungsförderung. Die Pläne der Bundesregierung
Wenn die Eltern nicht studiert haben, sind auch den Kindern der Campus und Vorlesungssaal leicht etwas fremd. Wie schaffen sie dennoch den Sprung in die Studentenwelt?