E-Mails im Posteingang sortieren
Mit dem Lesen und Beantworten von E-Mails kommt man oft nicht mehr hinterher. Die Folge: völlig unübersichtliche und überfüllte Postfächer. Mit einem einfachen Ordnungssystem lässt sich das Chaos beheben.

Mit einigen Unterordnern lässt sich im Posteingang schnell Ordnung schaffen. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Für mehr Ordnung und Übersicht im E-Mail-Postfach sind Unterordner hilfreich. Darin können Mails für späteren Gebrauch archiviert werden, berichtet das „PC Magazin“ (10/2018). So wird der Posteingang wieder übersichtlicher, wichtige Schreiben gehen aber nicht verloren.
Die Unterordner können zum Beispiel „wichtige Mails“, „Vertragsunterlagen“ und „zur Bearbeitung“ heißen. Unterordner lassen sich in allen gängigen E-Mail-Programmen wie Outlook, Thunderbird oder Apple Mail anlegen. In der Regel reicht dafür ein Rechtsklick auf das Posteingangssymbol. Hier wird die Option „Neuer Ordner“ ausgewählt und dann ein Name festgelegt.
- Technik ,
- Internet ,
- Ratgeber ,
- Arbeit ,
- Deutschland