
Yoga im Büro hilft gegen Schreibtisch-Verspannungen
Fit in Dortmund
Am Schreibtisch eine Yoga-Einheit einlegen. Damit bekämpft die Hochschulprofessorin Christine Piepiorka seit fast zwanzig Jahren ihre Rückenprobleme. Wir stellen ihre Übungen vor.
Hier noch ein Telefonat, da E-Mails beantworten und dazwischen schnell noch die nächste Vorlesung planen: Als Hochschulprofessorin sitzt die 36-jährige Christine Piepiroka oft viele Stunden am Schreibtisch. Übungen aus dem Yoga helfen ihr seit rund zwanzig Jahren, sich im Büro wieder fit zu machen und im größten Stress ruhig zu bleiben.
Zahlreiche Unternehmen bieten solche Kurse an
„Weil mir Yoga sehr geholfen hat, wollte ich mein Wissen gern an andere weitergeben", sagt die Dortmunderin. Von 2013 bis 2015 absolvierte sie im Yoga-Vidya-Studio an der Reinoldistraße ihre Yoga-Trainer-Ausbildung. Business-Yoga habe sie besonders angesprochen, weil sie die gesundheitlichen Probleme durch langes Arbeiten am Schreibtisch aus eigener Erfahrung kenne.
Mittlerweile bieten zahlreiche deutsche Unternehmen, wie zum Beispiel SAP, Commerzbank, Telekom, Deutsche Bank oder Lufthansa ihren Arbeitnehmern Yoga- und Meditationskurs an. Bislang arbeitet Christina Piepiorka noch mit keinem Unternehmen in Dortmund zusammen - eine Tatsache, die auch dem eigenen beruflichen Stress geschuldet ist. Ab dem Herbst plant sie aber, Kurse anzubieten.
Eine Einheit dauert 20 Minuten
Die Yoga-Übungen für zwischendurch nutzt sie jedoch selbst für eine aktive Pause am Schreibtisch. Ihr Umfeld blendet sie dabei komplett aus. „Eine Einheit dauert etwa 20 Minuten“, erzählt die 36-Jährige. Besonders praktisch sei, dass sich die Übungen auch in schicker Business-Kleidung durchführen lassen. „Allenfalls die Bluse könnte etwas verknittern“, sagt sie und lacht.
Wer lieber nicht auf der Matte trainieren möchte, kann diese Übungen auch durch andere Varianten auf dem Stuhl ersetzen. „Es tut gut, die Gedanken zwischendurch abzuschalten“, so Piepiorka. Der Kopf wird klarer, Verspannungen und Blockaden lösen sich. So kann sie im Anschluss konzentrierter arbeiten als vorher. Uns hat sie einige dieser einfachen Yoga-Übungen gezeigt und erklärt.
- Dortmund ,
- Yoga ,
- Arbeit ,
- Fit in Dortmund
Kind des Ruhrgebiets, mit den Ruhr Nachrichten seit Schulzeiten verbunden. Neugierig auf Menschen und das, was sie begeistert und umtreibt. Mit einem (auch persönlichen) Interesse für Familien- und Kulturthemen.
