Gleich zu Beginn des Jahres 2023 wird es in Selm spannend und anspruchsvoll, in jedem Fall unterhaltsam. Das Kulturjahr 2023 steckt voller Höhepunkte.
Das Festival „Musik & Kultur in westfälischen Landsynagogen“ macht am Sonntag, 12. September, Station in Bork und Selm. Und hält Berührendes bereit.
Vor Ort und mit vielen Menschen lässt sich der Weltfrauentag in diesem Jahr angesichts der Corona-Pandemie nicht begehen. Aber die VHS in Selm hat digital eine Ausstellung vorbereitet.
Es sind Töne, die unter die Haut gehen in der Alten Synagoge in Bork. Töne, aber auch Bilder. Anlässlich eines Tages, den die Welt niemals vergessen sollte.
Der Historiker Dr. L. Joseph Heid ist für einen Vortrag zu Gast in der Alten Synagoge in Bork: Er referiert - und diskutiert - über die aktuelle Situation von Juden in Deutschland.
Die Synagoge Bork ist Schauplatz der Holocaust-Ausstellung „Einige waren Nachbarn“. Sie regt zum Nachdenken an. Das dürfte auch bei einer weiteren Veranstaltung dort gelingen. Nur anders.
Beethovens 250. Geburtstag wird im Jahr 2020 rund um den Erdball gefeiert. Wie Beethoven in der Alten Synagoge in Bork klingt, erfahren Musikfreunde am Dienstag, 28. Januar.
Die Verbrechen des Nationalsozialismus sind lange vorbei und die Erinnerung daran wird überflüssig? Das sehen die Veranstalter der Mahn- und Gedenkfeier am 9. November (Samstag) ganz anders.