Vortrag zur Situation der Juden in Deutschland in der Alten Synagoge in Bork

Alte Synagoge

Der Historiker Dr. L. Joseph Heid ist für einen Vortrag zu Gast in der Alten Synagoge in Bork: Er referiert - und diskutiert - über die aktuelle Situation von Juden in Deutschland.

Bork

23.09.2020, 19:36 Uhr / Lesedauer: 1 min
In der Alten Synagoge in Bork findet am 29. September die Veranstaltung „Müssen wir wieder die Koffer packen?“ statt.

In der Alten Synagoge in Bork findet am 29. September die Veranstaltung „Müssen wir wieder die Koffer packen?“ statt. © Arndt Brede (Archiv)

„Müssen wir wieder die Koffer packen?“: So heißt die Veranstaltung, zu der die VHS Selm für Dienstag, 29. September, einlädt. Es geht dabei um die aktuelle Situation von Juden in Deutschland. Der Historiker Dr. L. Joseph Heid hält dazu in der Alten Synagoge in Bork einen Vortrag.

„Die Situation der Juden hat sich augenscheinlich im wiedervereinigten Deutschland geändert. Der Anschlag auf die Synagoge in Halle hat deutlich gemacht, dass sich ein altbekannter Antisemitismus erneut breit macht und bei Juden die Frage aufwirft, ob die Koffer wieder gepackt werden müssen. Schließlich ist die Frage, wie sicher ist jüdisches Leben in Deutschland, offen“, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung.

Wegen Corona: Anmeldung unbedingt notwendig

Zum Vortrag und zur Diskussion lädt die VHS Selm am 29. September ab 18 Uhr in die Alte Synagoge Bork, Synagogenweg ein. „Eine vorherige Anmeldung ist unverzichtbar, da aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen eine reduzierte Anzahl von Sitzplätzen geboten wird. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 6 Euro kann nicht in der Synagoge beglichen werden“, so die VHS.

Die Anmeldung ist möglich unter Tel. (02592) 9220, weitere Infos gibt es auch online unter www.vhs-selm.de.

Jetzt lesen