Der Beschluss der Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen ist ein gutes Signal. Aber auch die vielen anderen offenen Fragen müssen beantwortet werden, meint RN-Redakteur Marc Fröhling.
Die Wählergemeinschaft Gemeinsam für Lünen lässt nicht locker. Sie will, dass CDU-Fraktionschefin Annette Droege-Middel und SPD-Ratsherr Hugo Becker ihre Ratsmandate und andere Ämter niederlegen. Die
Mit komplizierten Derivat-Geschäften wollte die Stadt Lünen zwischen 2007 und 2011 viel Geld sparen. Das Gegenteil war am Ende der Fall. Wie teuer es wird, ist jetzt klar. Andere Fragen bleiben dafür offen.
Die Stadt hat einen jahrelangen Rechtsstreit mit der Rechtsnachfolgerin der Westdeutschen Landesbank (WestLB) um Geschäfte am Kapitalmarkt beendet. Statt anhängige Klagen durchzufechten, schlossen die