Transfer-Kracher für den Lüner SV Führungsspieler von Türkspor Dortmund kommt aus der Regionalliga

Transfer-Kracher für den Lüner SV: Serdar Bingöl kommt von Türkspor
Lesezeit

Schon die erste Transfer-Offensive des Lüner SV hatte es ordentlich in sich. Kurz nach dem Jahreswechsel verkündete das Schlusslicht der Westfalenliga 2 mehrere hochkarätige Neuzugänge. So kamen mit Dario Biancardi und Jeffrey Malcherek Oberliga-erfahrene Spieler nach Schwansbell, auch Ex-Profi Youssef Yesilmen unterschrieb kürzlich.

Serdar Bingöl wechselt zum Lüner SV

Ein paar Wochen später folgt Teil zwei und der Westfalenligist legt noch einmal eine Schippe drauf. Den Auftakt macht ein Stammspieler von Türkspor Dortmund aus der Regionalliga West: Außenverteidiger Serdar Bingöl.

14 Partien machte der 29-Jährige in dieser Saison für den Aufsteiger, war gerade in den ersten Spielen so gut wie gesetzt. In der vergangenen Spielzeit war Bingöl absoluter Stammspieler unter Trainer Sebastian Tyrala und sorgte maßgeblich für den zweiten Platz in der Oberliga. Der ehemalige Dortmunder hat mehr als 50 Junioren-Bundesliga auf dem Konto, war außerdem Teil von mehreren türkischen U-Nationalmannschaften.

Und gerade deshalb überrascht seine nächste Station, schließlich ist der Lüner SV Tabellenletzter in der Westfalenliga 2. „Wenn man sich nicht mehr so wohlfühlt, ist es Zeit für einen Tapetenwechsel“, erklärt Serdar Bingöl seine Unterschrift beim LSV. „Ich bin viel in der Schichtarbeit eingespannt und deswegen kann ich nicht mehr die ganz großen Ambitionen in der Regionalliga haben. Die Gespräche hier waren super, ich freue mich sehr auf das Projekt.“

Serdar Bingöl schießt den Ball.
Serdar Bingöl stand gegen die SSV Buer schon für den Lüner SV auf dem Platz. © Ebmeier

Schon am vergangenen Sonntag, beim starken Testspiel gegen Landesliga-Spitzenreiter SSV Buer, stand Serdar Bingöl für Lünen auf dem Feld – übernahm von Beginn an in der Viererkette eine Führungsrolle. Besonders in der ersten Halbzeit war der ehemalige Türkspor-Spieler dazu an so gut wie jeder offensiv erfolgreichen Aktion beteiligt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Sport in Lünen (@sportinluenen_rn)

„Auf der anderen Seite in der zweiten Halbzeit war der Platz aber etwas eisiger, deshalb bin ich dann nicht mehr ganz so viel gelaufen“, erinnert sich der 29-Jährige lachend. Aber generell war schon gegen Buer zu merken: Mit Jeffrey Malcherek und Serdar Bingöl ist die in der Hinrunde so oft wackelige Defensive des Tabellenletzten deutlich sicherer.

Aufstiegsheld bei Türkspor Dortmund

„Serdar ist ein starker Verteidiger, der uns mit seiner Art enorm weiter bringen wird“, heißt es vom Lüner SV zum Wechsel des Regionalliga-Stammspielers. Bingöl wurde fußballerisch bei Borussia Dortmund ausgebildet, spielte danach unter anderem für die U23 von Schalke 04 und zuletzt beim TuS Bövinghausen sowie Türkspor Dortmund.

Sein erstes Pflichtspiel für den LSV wird der 29-Jährige am Sonntag im Kreispokal angehen – dann steht das Lüner Derby gegen den A-Kreisligisten BW Alstedde (15.30 Uhr/bei uns im Livestream) an. Vorher testet der Westfalenligist am Freitagabend (19.30 Uhr) noch gegen den Bezirksligisten Mengede 08/20.