Türkspor gelingt historischer Regionalliga-Sieg Tyrala überrascht mit Aussagen zu Gerüchten

Türkspor Dortmund gelingt historischer Regionalliga-Sieg: Trotz Gerüchten um Trainer-Aus
Lesezeit

Sie können es also doch: Durch den historischen ersten Sieg der Klub-Geschichte von Türkspor Dortmund in der Regionalliga West fährt der Aufsteiger aus Dortmund erstmals in dieser Saison drei Zähler ein.

Beim SV Eintracht Hohkeppel sicherten die Torschützen Alessandro Tomasello (31.) und Ilias Anan (49.) am Samstag (14. September) den knappen 2:1-Auswärtserfolg. Tags zuvor hatten noch Gerüchte über das bevorstehende Aus von Chefcoach Sebastian Tyrala die Runde gemacht.

Spannende Schlussphase

Vor der Partie beim Tabellen-vierzehnten aus dem Oberbergischen Kreis war die Ausgangslage beider Mannschaften klar: wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Während Türkspor mit zwei Unentschieden und vier Niederlagen aus den ersten sechs Partien noch ohne Sieg auf dem letzten Platz stand, rangierte der SV auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz.

Und der Truppe des Ex-BVB-Profis schien der Ernst der sportlichen Lage bewusst zu sein: Nach dem Treffer von Alessandro Tomasello in der 31. Minute ging Türkspor mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Ibrhaim Bulut hatte mit einem Pass aus dem Mittelfeld den Torschützen hervorragend in Szene gesetzt.

Sebastian Tyrala ist Trainer von Türkspor Dortmund.
Sebastian Tyrala ist Trainer von Türkspor Dortmund. © Folty

Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Ilias Anan (49.) auf 2:0. Und wie! Der Stürmer erkämpfte sich selbst den Ball, zog von dem Flügel nach innen und donnerte das Leder in die Maschen. „Fast ein Tor des Monats, wirklich sehr sehenswert von Illi“, kommentierte Tyrala nach dem Spiel.

Der erste Saisonsieg schien bis kurz vor dem Ende sicher. Dann traf Enzo Wirtz zum 1:2-Anschluss (85.). Doch Türkspor rettete den Triumph in einer spannenden Schlussphase über die Zeit. „Natürlich zittert man nach dem Anschluss. Wir wollten unbedingt den ersten Saisonsieg einfahren. Außer einer kleinen Möglichkeit haben wir aber nichts mehr zugelassen“, hielt Tyrala fest.

Gerüchte um Trainer-Aus von Sebastian Tyrala

Der Sieg wurde überschattet von kritischen Äußerungen der Klub-Führung zuletzt.

„Sebastian Tyrala genießt volle Rückendeckung bei mir. Ich vertraue dem Trainer. Aber ich weiß nicht, wie das die Leute sehen, die dann ab Freitag den neuen Vorstand stellen“, wurde Sportvorstand Tuna Kayabasi von „Reviersport“ zitiert.

Kayabasi spielte damit auf die außerordentliche Mitgliederversammlung an, zu der Türkspor am Freitagabend (13. September) geladen hatte. Zentraler Tagesordnungspunkt: Die Wahl von Dr. Akin Kara und einem noch unbekannten Vorstandsteam. Ömür Turhan, der erst im Mai von Dr. Kara übernommen hatte, scheidet planmäßig aus.

Der Türkspor-Sportvorstand drückte damit offen aus, dass ab Freitagabend Funktionäre beim Nordstadtklub in der Verantwortung stehen könnten, die nicht weiter hinter Erfolgstrainer Sebastian Tyrala stehen.

Doch Tyrala selbst ließ nach dem Triumph mit seinen Aussagen tief blicken. Und relativierte überraschend: „Natürlich kann man dieses Interview so interpretieren. Aber bei uns im Trainerteam und in der Mannschaft war das Ganze kein Thema. Wir konnten die Woche vernünftig und ruhig arbeiten“, so Tyrala.

Der Coach selbst machte sich im Hinblick auf den gewechselten Vorstand also keine Sorgen. Tyrala betont: „Ich plane das Training für nächste Woche. Alles Weitere werden wir sehen.“

Sportlich war der erste Sieg der Klub-Geschichte in der Regionalliga West auf jeden Fall eine durchaus beeindruckende Antwort der Tyrala-Elf auf die Unruhen der letzten Tage.

Zum Thema

Regionalliga West

SV Eintracht Hohkeppel - Türkspor Dortmund 1:2 (0:1)

Türkspor: Veith Walde - Serdar Bingöl, Maurice Haar, Ilias Anan (73. Akman), Ibrahim Bulut (73. Kodra), Vincent Ocansey (73. Gün), Semih Yigit, Salmin Rebronja, Mehmet Kaya, Alessandro Tomasello (58. Hetemi), Halil Dogan (80. Durmus)

Tore: 1:0 Tomasello (31.), 2:0 Anan (49.), 2:1 Wirtz (85.)