Trainerteam des TuS Haltern wirft hin Interimslösung bis Winterpause - Spieler wird Co-Trainer

Trainerteam des TuS Haltern wirft hin: Interimslösung bis Winterpause - Spieler wird Co-Trainer
Lesezeit

Sieben Punkte aus 13 Spielen – das hatte sich der TuS Haltern am See ganz anders vorgestellt. Seit dem 0:4 im Kellerduell gegen den FC Nordkirchen Ende Oktober stehen die Seestädter in der Westfalenliga 1 am Tabellenende. Es folgte ein 1:4 gegen RW Maaslingen. Es war bereits die zehnte Niederlage in der Liga, zudem ist der TuS im Achtelfinale des Kreispokals gegen Landesligist SV Dorsten-Hardt ausgeschieden.

Nun wurde die Reißleine gezogen. Allerdings nicht vom Verein, sondern vom Trainerteam. Chefcoach Lukas Große-Puppendahl, Co-Trainer Thorsten Kornmaier sowie Torwarttrainer Oliver Bautz sind zurückgetreten.

Die Entscheidung, so heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins, gehe auf einen Prozess zurück, der in den vergangenen Wochen im Trainerteam gereift sei. „So schwer es uns fällt, wollen wir mit unserer Entscheidung einen letzten Impuls setzen, damit bis zum Winter noch wichtige Punkte eingefahren werden können“, wird Lukas Große-Puppendahl zitiert.

Vier Cheftrainer erlebte Thorsten Kornmaier beim TuS Haltern

Der 30-Jährige hatte den Westfalenligisten im Oktober 2022 übernommen, nachdem sich der Verein von Timo Ostdorf getrennt hatte. Im Sommer davor war er nach Beendigung seines Studiums in den USA und seiner Tätigkeit als Co-Trainer der dortigen Uni-Mannschaft als Spieler zu seinem Ex-Verein zurückgekehrt. Am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison feierte er mit den Halternern, für die er seit seiner Beförderung zum Trainer selbst nicht mehr gespielt hat, den Klassenerhalt.

In dieser Saison sollte das ein gutes Stück früher gelingen, doch nach einem 2:1-Sieg gegen die Hammer SpVg am zweiten Spieltag gab es nur noch einen weiteren Sieg und ansonsten fast nur noch Niederlagen. Fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor machten dem TuS anfangs Probleme, nach und nach kamen dann auch noch Personalsorgen dazu.

Für Thorsten Kornmaier endet eine lange Zeit beim TuS Haltern: Seit 2015 erlebte er mit dem Verein mehrere Auf-, aber auch Abstiege. Nun ist Schluss.
Für Thorsten Kornmaier endet eine lange Zeit beim TuS Haltern: Seit 2015 erlebte er mit dem Verein mehrere Auf-, aber auch Abstiege. Nun ist Schluss. © Andreas Hofmann

Für Thorsten Kornmaier endet nun das bislang längste Kapitel seiner Zeit als Coach. Der 53-jährige ehemalige Spieler von Preußen Münster, der Spvgg. Erkenschwick und dem VfB Hüls kam 2015 zum TuS, arbeitete damals zuerst unter Sven Hozjak. Drei weitere Cheftrainer erlebte er in der Folge: Magnus Niemöller, Timo Ostdorf und eben Lukas Große-Puppendahl.

Tim Abendroth übernimmt den TuS Haltern für drei Spiele

Noch länger war Oliver Bautz (42) bei den Halternern. 2010 kam er als Spieler von Westfalia Herne, stand noch jahrelang zwischen den Pfosten und übernahm ab 2015 auch die Rolle des Torwarttrainers.

Oliver Bautz kam 2010 als Spieler zum TuS Haltern, wurde später Torwarttrainer. 13 Jahre später ist er gemeinsam mit Lukas Große-Puppendahl und Thorsten Kornmaier zurückgetreten.
Oliver Bautz kam 2010 als Spieler zum TuS Haltern, wurde später Torwarttrainer. 13 Jahre später ist er gemeinsam mit Lukas Große-Puppendahl und Thorsten Kornmaier zurückgetreten. © Andreas Hofmann

Für die Entscheidung des Trainerteams findet der stellvertretende Vorsitzende und Fußball-Abteilungsleiter Daniel Haxter nur lobende Worte, betont aber auch, dass der Verein das so zustande gekommene Ende der drei bedauert: „Dieser Entschluss trifft uns nicht unvorbereitet. Der Austausch mit dem Trainerteam war und ist stets von Ehrlichkeit und Transparenz geprägt gewesen. Dass die Zusammenarbeit so endet, hat sich keiner der Beteiligten gewünscht, unterstreicht aber deutlich, dass das Trainerteam den Erfolg des Vereins immer an oberster Stelle sieht.“

Vorerst übernimmt nun Tim Abendroth, langjähriger Spieler des TuS Haltern am See und mittlerweile als Sportlicher Leiter tätig, die Mannschaft. Allerdings nur für die verbleibenden drei Spiele bis zur Winterpause. Unterstützung wird er von Spieler Peter Elbers erhalten. Der ehemalige Kapitän der Seestädter, 2021 von der DJK TuS Hordel gekommen, wird erst mal als spielender Co-Trainer agieren. Vorerst hat der TuS also ein Trainer-Duo statt eines Trios. Die Nachfolge-Suche läuft nun.

Tim Abendroth, hier noch als Co-Trainer bei der zweiten Mannschaft, übernimmt nun interimsweise die erste Mannschaft des TuS Haltern am See.
Tim Abendroth, hier noch als Co-Trainer bei der zweiten Mannschaft, übernimmt nun interimsweise die erste Mannschaft des TuS Haltern am See. © Blanka Thieme-Dietel (Archiv)

Halterner Elfmeterheld kannte Spieler des VfB Waltrop: „Lance, ich weiß doch, wo du hinschießt“