Deutliche Angelegenheit im Hinspiel FC Nordkirchen ließ dezimiertem TuS Haltern keine Chance

FC Nordkirchen lässt Haltern keine Chance: Dezimierter TuS stürzt ans Tabellenende
Lesezeit

Der FC Nordkirchen hat das Kellerduell in der Fußball-Westfalenliga gegen den TuS Haltern am See deutlich mit 4:0 für sich entschieden. Dem TuS fehlten personell die Optionen und damit die offensive Durchschlagskraft gegen allerdings auch gut verteidigende Nordkirchener.

Westfalenliga 1
FC Nordkirchen – TuS Haltern 4:0 (2:0)

Die ließen gegen die Halterner nämlich so gut wie nichts zu. Die einzig gute Chance für den TuS hatte Leon Stöhr, der aus spitzem Winkel an Torwart Philipp Sandhowe scheiterte (52.). Da lag Nordkirchen aber bereits mit zwei Toren vorne und so reichte die offensive Haltener Leistung nicht aus, um Zählbares aus der Schlossgemeinde mit in die Seestadt zu nehmen.

Der FC brannte im ersten Durchgang im ersten Angriff kein Feuerwerk ab, ging aber gleich durch Lars Wannigmann in Führung (3.). Der gegen Haltern im Sturm eingesetzte Nordkirchener war es auch, der zwei Minuten vor der Pause den zweiten Treffer nachlegte. Die frühe Führung kam dem FC deutlich entgegen, der hinten sicher verteidigte und seine Stärken im Umschaltspiel einbrachte, die er vor allem im zweiten Durchgang ausspielte.

TuS Haltern verliert verdient

„Das Ergebnis spricht für sich. Am Ende hat die effektivere Mannschaft gewonnen, die ihre Angriffe vernünftig ausgespielt hat“, meinte der sichtlich bediente TuS-Trainer Lukas Große-Puppendahl. „Am Ende war es verdient.“

Nach der einzig guten Chance Halterns kam Nordkirchen immer häufiger vor das Gäste-Tor und war drauf und dran, die Begegnung frühzeitig zu entscheiden, Dominik Dupke per Fernschuss und Wannigmann mit einer Volleyablage scheiterten noch, ehe Letzterer nach maßgenauer Flanke von Joachim Mrowiec einnickte und für die Ruhe sorgte (72.). Für den 4:0-Endstand war Routinier Mrowiec selbst verantwortlich, der per Direktabnahme traf (80.).

Lars Wannigmann klatscht mit Robin Cordes ab.
Der FC Nordkirchen und Luca Gennermann (l.) setzten sich deutlich gegen den TuS Haltern um Nils Bartke durch. © Jura Weitzel

„Wir haben Konkurrenzkampf und können gut reagieren“, nannte FC-Coach Mario Plechaty einen Grund für den vierten Sieg aus den vergangenen fünf Spielen, der auch noch höher hätte ausfallen können: Leon Lücke scheiterte im Eins-gegen-eins, Luis Krampe per Kopf (beides 86.).

„Nach dem frühen Nackenschlag sind wir eigentlich ordentlich im Spiel“, deutete Große-Puppendahl an, dass das zweite Tor der Knackpunkt war. Allerdings fand sein Team, das laut ihm nur elf fitte Spieler im Kader hatte, offensiv kaum statt. „Das war schon in den letzten Spielen so. Das hat nichts mit dem Gegner zu tun. Das ist aber auch, weil wir keine Optionen haben“, erklärte der Halterner und ergänzte: „Wir hoffen jetzt, dass zwei, drei Jungs zurückkommen über die Woche. Und dann schauen wir weiter.“

FC Nordkirchen feiert

Ganz anders die Stimmung beim FC Nordkirchen. Der nach dem Erfolg bestens gelaunte Plechaty prognostizierte: „Wir sind jetzt wieder gut dabei. Ich glaube, dass alles enger zusammenrücken wird. Da werden noch zwei, drei andere Mannschaften reinrutschen.“

Der Trainer forderte aber auch etwas von seiner Mannschaft: „Nicht durchdrehen, bodenständig bleiben, weiter hart arbeiten, von Spiel zu Spiel denken. Die Saison bleibt spannend. Es ist eine sehr, sehr enge Liga. Man muss noch viele Punkte holen.“ Damit hat der FC Nordkirchen mit vier Liga-Siegen im Oktober angefangen.

FC: Sandhowe – Cordes, Bregenhorn (79. Masic), Gennermann, Frenzel (64. Mrowiec), Seidel, Dupke (74. Krampe), Dombrowski, Hensler, Wannigmann (74. Lücke), Schwick (80. von der Ley)

TuS: Mecking – Weid, Bartke, Elbers, Schemmer, Stöhr (60. Frasheri), Klakus, Anhuth, Rademacher, Sandkühler (46. Alsmann), Brinkert
Tore: 1:0 Wannigmann (3.), 2:0 Wannigmann (44.), 3:0 Wannigmann (72.), 4:0 Mrowiec (80.)