Ein Halterner und fünf weitere Neue: Oberligist vermeldet schon sechs Transfers
Fußball: Oberliga
Während die ersten Verpflichtungen für den Sommer beim TuS Haltern noch auf sich warten lassen, hat ein anderer Oberligist nun bereits sechs Transfers verkündet - ein Spieler hilft schon jetzt.

Christian Knappmann und Westfalia Herne rüsten sich für die kommende Spielzeit. Mittlerweile hat der Verein schon sechs Neuzugänge bekannt gegeben. © Krimpmann (Archiv)
Acht Spiele, nur ein Unentschieden und sieben Niederlagen: Die Bilanz von Westfalia Herne in der aktuellen Saison ist alles andere als gut. Mit nur einem Punkt steht das Team von Christian Knappmann auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen aber bereits - ligaunabhängig. Der bisherige Königstransfer kommt jedoch nicht aus einer höheren Spielklasse, sondern aus der Landesliga.
Jan-Niklas Kaiser war der erste Neuzugang, den Westfalia Herne für die kommende Saison präsentiert hat. Der Offensivspieler vom TuS Haltern am See verstärkt den Oberligisten ab dem Sommer.
Kaiser ist nicht der einzige Neuzugang mit Wanne-Eickeler Vergangenheit
Der Wechsel selbst verwunderte die Halterner nicht unbedingt, vielmehr gab es aber ein wenig Ärger, weil die Wechselverkündung selbst Trainer Timo Ostdorf kalt erwischte - eine Reaktion, für die der Spieler im Nachhinein auch Verständnis zeigte.
Mittlerweile ist Kaiser einer von sechs Neuzugängen des Oberligisten. Aus der U19 des DSC Wanne-Eickel, von dessen erster Seniorenmannschaft der TuS-Spieler im Sommer 2019 nach Haltern kam, wechseln Deniz Ergüzel, Cedric Dürschke und Ebeny Nguimba nach Herne.
Während sie alle erst im Sommer zum Team von Christian Knappmann stoßen, verstärkt Dominik Schönnebeck (zuletzt in Borussia Dortmunds U19 aktiv) die Mannschaft schon jetzt im Kampf um den Klassenerhalt. Königstransfer ist aber - zumindest bislang - Maurice Temme.
Temme spielte zuletzt für Türkspor Dortmund - auch gegen den TuS Haltern
Mehr als 70 Mal lief der Defensivspieler bereits in der Oberliga auf, obwohl er gerade mal 23 Jahre alt ist. Im vergangenen Jahr verließ er seinen laut eigenen Aussagen „Herzensklub“ Herne, um beim ambitionierten Landesligisten Türkspor Dortmund zu spielen.
In der Sommervorbereitung kam er auch im Testspiel gegen den TuS Haltern am See zum Einsatz, welches dramatisch und mit einem knappen TuS-Sieg endete. Sein neuer und alter Trainer freut sich bereits auf das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Schützling: „Mit Temme kehrt eine Identifikationsfigur, ein Leader, ein herausragender Fußballer und ein überragender Mensch zurück zur Westfalia“, wird Hernes Trainer Christian Knappmann auf der Facebook-Seite des Vereins zitiert.