Trainer gibt auf, Torwart beklagt „Dummheit“ und Spieler gehen: Die Geschichten vom Freitag
Sport in Dortmund
Ein Erfolgstrainer verlässt seinen Verein, ein Torwart spielt „aus eigener Dummheit“ nicht und zwei Spieler verlassen ihre Vereine: Das alles könnt ihr am Freitag bei uns lesen.

Ein Spieler des ASC Dortmund muss seine Karriere beenden. © Stephan Schuetze
Es gibt ein Opfer des Trainerbebens beim TuS Bövinghausen. Es war an vielen Aufstiegen des Klubs beteiligt. Aktuell hat er aufgehört. Der neue Trainer will ihn umstimmen.
Mit einem Kreuzbandriss wird Dana Bleckmann noch monatelang ausfallen. Dennoch wurde die junge BVB-Handballerin am Donnerstag erneut in den Elite-Kader des DHB berufen. Ein echter Vertrauensbeweis.
Sebastian Tyrala verlässt Türkspor und wechselt zu TuS Bövinghausen. Das stößt bei seinem Ex-Verein auf Unverständnis. Die Reaktion eines der Interimstrainer fällt deutlich aus.
Der BSV Schüren hat in den vergangenen Jahren einen Kulturwandel durchzogen. Der Klub setzt vermehrt auf junge Talente. Auch in dieser Spielzeit hat sich ein ganz junger Akteur durchgesetzt.
Robin Siebert sollte beim Hombrucher SV eigentlich den gewechselten Jan Hennig ersetzen. Doch in dieser Saison stand der Neuzugang noch nicht im Tor des Landesligisten. Die Gründe sucht er bei sich.
Aufgrund einer Fehldiagnose steht ein Fußballer dem ASC 09 Dortmund auf seiner angestammten Position nicht mehr zur Verfügung. Er reißt eine Lücke in den Oberliga-Kader.
Ex-Profi Baris Özbek hat den Fußball-Westfalenligisten TuS Bövinghausen verlassen. Ihn zieht es zurück in die Türkei. Jetzt erklärt er, wie alles zustande gekommen ist.
Es sind turbulente Zeiten bei Türkspor Dortmund. Trainer Sebastian Tyrala wollte TSD am Freitag verlassen, die Mannschaft zog vorzeitig die Bremse. Wir tickern Spiel eins nach der Trennung.