Stadtmeisterschaft fällt aus, Hallen-Verwirrung und ein Transfer - die Sport-Texte am Donnerstag
Amateursport
Es steht nun fest: Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft fällt aus. Außerdem: Verwirrung um die Hallen-Belegung und ein Winter-Transfer. Die Sport-Geschichten vom Donnerstag im Überblick.

Die Enttäuschung ist groß. Auch in diesem Jahr wird die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Dortmund nicht stattfinden. © Stephan Schuetze
Die Entscheidung steht fest und sie ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen. Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft fällt zum zweiten Mal in Folge aus.
In der Kreisliga A2 bleibt es in Dortmund und Lünen weiterhin spannend. Vergangenes Wochenende hat Osmalispor Dortmund die SG Gahmen geschlagen. Und auch die Dortmunder Löwen sind weiterhin mit im Rennen und wollen den Aufstiegsplatz nicht abschenken.
Vergangenes Wochenende verlor der FC Brünninghausen das Top-Spiel der Westfalenliga gegen DJK TuS Hordel. Zu wenig Chancen hat das Team genutzt, war Tenor der Kritik aus den eigenen Reihen nach dem Spiel. Was sagt FCB-Torjäger Jonas Telshow dazu?
Meinungsverschiedenheiten gab es beim BSV Schüren. Die Folge: Youssef Anhari ist nicht länger Teil des Klubs. Vorausgegangen war Kritik von BSV-Coach Arthur Matlik am vergangenen Wochenende.
Am Mittwochabend lieferten sich der ASC 09 und Westfalia Wickede ein packendes sowie intensives Pokalspiel. Mit dem besseren Ausgang für die Aplerbecker, die sogar einige Spieler schonen konnten.
Bei den Handballerinnen von Borussia Dortmund gab es zuletzt ein Hallen-Problem. Für das Spiel in der Champions League gegen Rostow aus Russland hat man nun sogar eine Halle in Wuppertal gebucht. Das wäre im Nachhinein wohl doch nicht mehr nötig gewesen. Die Verwirrung ist perfekt.
Fleißig ist der TuS Bövinghausen in Sachen Kaderplanung: Im Winter kommt nun ein Regionalliga-Spieler und verstärkt den Westfalenligisten.