
© Günther Goldstein
Dortmunder Löwen reagieren auf Gahmen-Ausrutscher: „Wir schenken Platz eins nicht ab“
Fußball-Kreisliga
Osmanlispor Dortmund und die SG Gahmen lieferten sich am Wochenende ein brisantes Topspiel. Osmanlispor triumphierte am Ende, Gahmen verlor erstmalig. Was sagen die Dortmunder Löwen dazu, die ebenfalls oben mitmischen?
In der Fußball-Kreisliga A2 richteten sich am Sonntag viele Blicke auf die Partie zwischen Osmanlispor Dortmund und der SG Gahmen. In dem turbulenten Spiel mit insgesamt vier Platzverweisen triumphierte am Ende Osmanlispor mit 3:1 und fügte der SGG die erste Saisonniederlage zu. Der Meisterschaftskampf ist jetzt in der A2 spannender denn je - auch weil die Dortmunder Löwen gewonnen haben. Mit einem Kantersieg.
Ihre eigene Aufgabe lösten die Dortmunder Löwen am Sonntag mit Bravour. Das Heimspiel gegen K.F. Sharri Dortmund gewann der Meisterschaftsmitfavorit ohne Probleme. Mit 9:2 schickte Brackel Sharri wieder nachhause - und polierte sein sowieso schon gutes Torverhältnis weiterhin auf. Mit dem Sieg verteidigte Brackel Platz zwei vor Osmanlispor und verkürzte den Rückstand auf Gahmen auf einen Zähler. Zu erwähnen ist aber, dass die Löwen bereits ein Spiel mehr auf dem Konto haben.
Michael Lange, Vorsitzender der Dortmunder Löwen, ist froh, dass sich seine Mannschaft nach anfänglich zähen Wochen wieder gefangen hat. Im Moment sehe die Lage wieder viel besser aus als zuletzt, teilt Lange mit. „Wir haben jetzt zuletzt unsere Hausaufgaben gemacht und haben unsere Spiele gewonnen. Am Sonntag haben wir noch unser Derby gegen Alemannia Scharnhorst, das wir gewinnen wollen“, sagt der Vorsitzende.
Das sollten die Brackeler (31 Punkte) nach Möglichkeit auch gewinnen, denn obwohl die Löwen den Rückstand auf Gahmen (32) verkürzt haben, dürfen sie nicht die Plätze hinter sich außer Acht lassen. Dort lauern mit Osmanlispor (31), dem VfR Sölde II (30) und Eving Selimiye Spor (28) drei starke Teams, die allesamt ein Spiel weniger als die Löwen bestritten haben.
Macht Lange diese enge Situation im Kampf um den Aufstieg Sorgen oder ist er jetzt gar euphorisch ob der Gahmen-Niederlage? So etwas dazwischen. „Entscheidend ist, was unsere Jungs machen. Wir haben in der Saison schon genug Punkte abgegeben. Aber natürlich freut man sich auch, wenn die Konkurrenz mal verliert“, gibt Lange zu.
Mit Rang zwei sind die Löwen fürs Erste zufrieden. Der berechtigt schließlich zur Aufstiegsrelegation. Brackel hat vor der Saison offensiv geäußert, dass es gerne in die Bezirksliga aufsteigen würde. „Wir schenken Platz eins aber auch nicht ab, vor allem nicht bei dieser Konstellation“, sagt Lange weiter.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
