FC Brünninghausen: Chancenverwertung laut Mitspieler ein Problem? Das sagt der Stürmer dazu

© Stephan Schuetze

FC Brünninghausen: Chancenverwertung laut Mitspieler ein Problem? Das sagt der Stürmer dazu

rnFußball-Westfalenliga

Sebastian Kruse monierte zuletzt die Chancenverwertung beim FC Brünninghausen. Hat er damit recht? Stürmer Jonas Telschow äußert sich zu der Beobachtung seines Mitspielers.

Dortmund

, 09.12.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Überragend war der FC Brünninghausen in die Saison gestartet. Zuletzt schwand der Vorsprung auf Platz drei allerdings, der Westfalenligist holte nur einen Sieg aus den vergangenen sieben Pflichtspielen.

Jetzt lesen

Sebastian Kruse glaubt zu wissen, woran das hauptsächlich liegt. Nach dem 1:2 gegen die DJK TuS Hordel am Sonntag sagte der Defensivspieler: „Vorne machen wir sie einfach nicht weg. Das ist seit Wochen ein Problem bei uns. Wir haben so viele Chancen, aber nutzen sie einfach nicht.“

FC Brünninghausen: Offensive eigentlich Prunkstück

Dabei war die temporeiche und brandgefährliche Offensive um Jonas Telschow, Florian Gondrum, David Vaitkevicius, Dietrich Liskunov und Patrick Trawinski doch einer der Garanten für den starken Saisonstart.

Telschow, der in vorderster Reihe für das Torschießen zuständig ist und bereits elf Mal getroffen hat, pflichtet Kruse bei: „Das würde ich auch sagen. Wir haben zahlreiche Chancen.“

Nur nutzen tut sie der FCB inzwischen zu selten. Das bewegt Telschow zu einer simplen, aber korrekten Schlussfolgerung: „Wenn du vorne keine Tore machst, wird es schwierig, ein Spiel zu gewinnen.“ Das tat der FCB in der Liga letztmals Mitte November.

Jetzt lesen

Erklärungsansätze gibt es einige, keiner davon drängt sich so richtig auf. „Die letzte Überzeugung fehlt“, sagt Telschow. Er sagt: „Wir waren es nicht gewohnt, Spiele zu verlieren.“ Das beschäftigt den Westfalenligisten nun offenbar mental.

FC Brünninghausen: Junges Alter keine Entschuldigung

Das in Teilen junge Alter des Brünninghauser Kaders will Telschow dabei nicht als Entschuldigung gelten lassen. Gerade offensiv habe man mit Gondrum, Liskunov, Vaitkevivius und auch ihm selbst schon Erfahrung im Aufgebot, so Telschow. „Da sollten wir schon in der Lage sein, unsere Chancen zu nutzen“, sagt der 21-Jährige.

Abseits der Pflichtspiele klappe das ja auch. Am Hombruchsfeld rede man offen über die aktuelle Abschluss-Misere und trainiere diese – mit deutlich mehr Erfolg als sonntags.

Jetzt lesen

Dass die Konkurrenz sich immer näher an den zweiten, für den FCB so positiven Platz heranschleicht, bleibt da nicht unbemerkt. Der Druck auf Stürmer Telschow wachse. „Wir gucken ja auch auf die Tabelle“, sagt er.

Mit einem Sieg im direkten Duell am Sonntag könnte der DSC Wanne-Eickel an Brünninghausen vorbeiziehen. „Es ist alles noch im grünen Bereich“, so Telschow. Jedoch sei „alles“ nach dem Top-Start „ausbaufähig“. Wie sagte Kruse nach dem Hordel-Spiel? „Dann kannst du auch nicht oben bleiben.“