TuS Bövinghausen hat ersten Wintertransfer perfekt - Es kommt ein Spieler aus dem Osten

© Stephan Schütze

TuS Bövinghausen hat ersten Wintertransfer perfekt - Es kommt ein Spieler aus dem Osten

rnFußball-Westfalenliga

Der Fußball-Westfalenligist TuS Bövinghausen präsentiert den ersten Winterneuzugang. Der hat zuletzt bei einem Traditionsverein im deutschen Osten gespielt.

Dortmund

, 08.12.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

TuS Bövinghausens Präsident Ajan Dzaferoski ist aktuell gar nicht zufrieden mit seinem Team. Zwar liegt die Mannschaft in der Fußball-Westfalenliga mit sieben Punkten Vorsprung an der Spitze, doch fußballerisch ist es dem Geldgeber aktuell viel zu wenig. Erst am Sonntag nach dem 4:3-Erfolg gegen den Abstiegskandidaten Hagen 11 hatte er getobt und erklärt, dass die Zeit der Streicheleinheiten vorbei wäre und er jetzt die Peitsche raushole.

Jetzt lesen

Zuletzt hatte er auch kritisiert, dass dem Team in der Offensive das Tempo fehle und er Ausschau nach Neuzugängen halte. Den ersten Neuen präsentiert er jetzt. Ervin Catic kehrt nach einem halben Jahr wieder zurück zum TuS Bövinghausen. Der 24-Jährige hatte den Klub im Sommer Richtung RW Erfurt verlassen.

Ajan Dzaferoski begrüßt Ervin Catic zurück beim TuS Bövinghausen.

Ajan Dzaferoski begrüßt Ervin Catic zurück beim TuS Bövinghausen. © TuS Bövinghausen

RW Erfurt ist ein Traditionsverein. In der letzten Saison der DDR-Oberliga (1990/91) erreichten die Erfurter den dritten Tabellenrang. Der Klub qualifizierte sich damit für die 2. Bundesliga und den Uefa-Pokal. 2018 war Erfurt noch in der dritten Liga aktiv. Unter anderem kickte auch der heutige TuS-Trainer Sebastian Tyrala als Profi für Erfurt. Er bestritt 150 Spiele für den Klub und zählt als Klublegende.

Jetzt lesen

Der Verein verkündete im März 2018, dass er aufgrund wirtschaftlicher und sportlicher Aussichtslosigkeit einen Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht eingereicht hatte. Damit ging der Abzug von neun Punkten einher. Zusätzlich zum Abzug eines weiteren Punktes wegen einer nicht geschlossenen Liquiditätslücke stand der Verein, nachdem kein Einspruch gegen die Punktabzüge erhoben worden war, ab dem 5. April mit 22 Punkten Rückstand auf Platz 17 als erster Absteiger der Saison fest.

Heute läuft der Verein nur noch in der Oberliga Nordost auf und liegt aktuell auf Rang sechs. Ervin Catic kam in jeder der elf Oberliga-Partien zum Einsatz. 594 Minuten stand er für Erfurt in der Liga auf dem Platz. Jetzt kommt er aber zurück. „Wir haben gehört, dass er nicht mehr zufrieden war und wieder zurück in den Westen möchte, weil seine Familie auch in Wuppertal lebt“, erklärt Dzaferoski.

Er einigte sich jetzt mit Catic und dessen Berater. Im Winter stößt er zum Team und soll das offensive Mittelfeld beleben. „Ervin hat ja in der vergangenen Saison bei uns schon gezeigt, wie gut er ist. Er bringt uns auf jeden Fall weiter“, sagt Dzaferoski.

Lesen Sie jetzt