
© Nils Foltynowicz
Schüren-Spieler Anhari verlässt nach Matlik-Kritik den BSV: „Fühle mich vom Trainer betrogen“
Fußball-Westfalenliga
Schüren-Trainer Arthur Matlik kritisierte am vergangenen Sonntag nach dem 2:2-Remis bei Wiemelhausen seinen Spieler Youssef Anhari wegen seines Platzverweises. Der reagiert nun darauf.
Es ging um eine Szene in der Nachspielzeit. Der Fußball-Westfalenligist Concordia Wiemelhausen hatte soeben das 2:2 gegen den BSV Schüren durch Leon Franke erzielt. Noch ein paar Minuten waren zu gehen. Dann ließ sich Schürens Youssef Anhari zu einer unnötigen Situation hinreißen – und flog mit Gelb-Rot vom Platz. Schürens Trainer Arthur Matlik tobte, kritisierte seinen Schützling. Anhari reagiert nun auf die Worte seines Trainers.
Arthur Matlik wurde am Sonntag nach dem Spiel im Gespräch deutlich ob der Aktion seines Spielers. „Dafür habe ich kein Verständnis. Der Junge hat Glück, dass wir derzeit so viele Ausfälle haben, sonst könnte er länger von außen zugucken. Sehe ich so etwas noch einmal, dann werde ich die Zusammenarbeit beenden. So eine Aktion können wir überhaupt nicht gebrauchen“, sagt Matlik. Das sind Worte, die gesessen haben.
Als wir Anhari unter der Woche auf die Worte seines Trainers ansprechen, zeigt er sich betroffen. „Ich war wegen der Aussage erst einmal schockiert. Ich hatte nie das Gefühl, dass wir miteinander ein Problem haben. Wir hatten immer einen guten Draht. Jetzt fühle ich mich von ihm aber verraten und betrogen. Wenn man etwas zu klären hat, dann sollte man das intern machen. Ich bin immer offen für ein Gespräch“, sagt Anhari.
Der Schürener, bei dem die Emotionen in der Nachspielzeit hochkochten und der sich Sticheleien mit einem Gegenspieler lieferte, halte seine eigene Reaktion für „menschlich“. „Ich habe nach dem Spiel dem Gegenspieler die Hand gegeben. Danach war die Sache geklärt“, verrät der 21-jährige Schürener.
Mittlerweile hat Anhari sich mit Matlik kurzgeschlossen und sich entschieden, den Klub mit sofortiger Wirkung zu verlassen. „Ich sehe für mich keinen Sinn mehr, mit dem Trainer weiterzumachen und verlasse Schüren. Das war mein letztes Spiel“, so Anhari.
Arthur Matlik, der am Mittwoch mit Anhari sprach, wollte zur Trennung nichts weiter sagen. „Ich bedanke mich aber bei Youssef für seine geleisteten Dienste“, so der Schüren-Coach.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
