
© dpa
Video „Spiel meines Lebens“: Marc Kruska berichtet von Karriere-Höhepunkten
Fußball
Als Fußball-Profi hat Marc Kruska viel erlebt. In unserer Rubrik „Spiel meines Lebens“ hat er uns vor der Kamera die Geschichten hinter seinen Karriere-Höhepunkten erzählt.
Seit Mitte Juli 2019 ist Marc Kruska wieder zuhause in Castrop-Rauxel – nach einer 20 Jahre langen Fußballer-Laufbahn. Als Profi in großen Stadien.
Der heute 33-Jährige hatte im Sommer 1999 den VfR Rauxel verlassen und schloss sich den C-Junioren von Borussia Dortmund an. Das war der Anfang einer Karriere mit 472 Spielen als Profi. Da gibt es über viele Höhepunkte und Anekdoten zu erzählen. Marc Kruska hat das vor unserer Videokamera getan.
Marc Kruska denkt direkt an drei „Spiele meines Lebens“. Spiel 1 ist sein erstes Spiel in der 1. Bundesliga im Mai 2005 in der Partie des BVB beim 1. FC Kaiserslautern. Hier verrät Kruska auch, welchen Spitznamen Coach Bert van Marwijk für ihn hatte.
Spiel 2 ist für Marc Kruska das Derby im Mai 2007, in dem der BVB durch einen Sieg gegen Schalke 04 den Gelsenkirchenern die Chance auf die Deutsche Meisterschaft nahm.
Spiel 3 ist die Begegnung des Luxemburg-Meisters F91 Düdelingen im San Siro beim AC Mailand. Die Europa-League-Auftritte der Luxemburger waren die ersten Spiele von Kruska auf internationaler Vereins-Bühne.
Marc Kruska legte auch noch ein viertes Spiel nach - die Partie des BVB gegen Hansa Rostock, in der der Rauxeler mit einem Schuss in den Winkel das erste Bundesliga-Tor gelang.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
