SV Wacker Obercastrop möchte sechsstellige Summe für seine Fußballer investieren

© Jens Lukas

SV Wacker Obercastrop möchte sechsstellige Summe für seine Fußballer investieren

rnFußball

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Wacker Obercastrop gab es Veränderungen im Wirtschaftsrat und im Vorstand. Zudem wurde über eine große Investition gesprochen.

Obercastrop

, 25.11.2021, 13:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

In der Fußball-Westfalenliga belegen die Fußballer des SV Wacker Obercastrop nach einem guten Saisonstart aber anschließend vier Niederlagen den 13. Platz. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge. Dennoch schrillen in der Erin-Kampfbahn nicht die Alarm-Sirenen. Unaufgeregt ging es am Vorabend des Totensonntags auch bei der Jahreshauptversammlung der Wackeraner zu.

Jetzt lesen

Elmar Bök ist neuer Vorsitzender des Wirtschaftsrates

30 Wacker-Mitglieder waren vor Ort, als im Vereinsheim an der Karlstraße der Wirtschaftsrat gewählt und der von ihm bestellte Vereinsvorstand präsentiert wurde. Es ergaben sich nur wenige Änderungen in den Führungsriegen: Der Wirtschaftstrats-Vorsitzende Frank Wilken ist nunmehr normales Ratsmitglied. Den Vorsitz hat jetzt Elmar Bök inne. Zweiter Vorsitzender des Wirtschaftsrates bleibt Christian Rachner. Erweitert wurde das Gremium um Almir Ahmetovic und Lars Otto. Schon länger dabei sind Andreas Janicki und Dietmar Dargel.

Bilden den Wacker-Wirstchaftsrat: (v.l.) Franko Wilken, Christian Rachner, der neue Rats-Vorsitzende Elmar Bök, Dietmar Dargel, Lars Otto und Andreas Janicki. Auf dem Foto fehlt Almir Ahmetovic.

Bilden den Wacker-Wirstchaftsrat: (v.l.) Franko Wilken, Christian Rachner, der neue Rats-Vorsitzende Elmar Bök, Dietmar Dargel, Lars Otto und Andreas Janicki. Auf dem Foto fehlt Almir Ahmetovic. © Volker Engel

Jetzt lesen

1. Vereins-Vorsitzender ist weiterhin Martin Janicki. Der bisherige 2. Vorsitzende, Helmut Blanke, wurde laut Marius Hoffmann (Westfalenliga-Spieler und Mitglied der Wacker-Marketing-Abteilung) zum Ehren-Vorsitzenden ernannt. Neuer Vize-Vorsitzender ist Matthäus Gorzolnik. 3. Vorsitzender ist Rolf Kienemund.

Martin Janicki hielt bei der Versammlung eine flammende Rede, in der er seinem Stolz über die Ehrenamtlichen in seinem Klub zum Ausdruck brachte. Marius Hoffmann erklärte: „Es packen viele mit an. Martin hat auch die Jugendarbeit hervorgehoben, die sich rasant entwickelt hat unter der Regie von Sabrina Stypers und Brahim Amghar.“

Jetzt lesen

Hoffmann (Jahrgang 1992), der das Fußballspielen in Obercastrop erlernt hatte, sagte: „Es war für mich während der Versammlung auch ein schöner Moment mitzuerleben, wie Leute, die seit Jahrzehnten im Verein sind, von den Erfolgen der vergangenen Jahren emotional ergriffen waren.“

Der Obercastroper Westfalenliga-Spieler Marius Hoffmann engagiert sich auch in der Marketingabteilung des SV Wacker.

Der Obercastroper Westfalenliga-Spieler Marius Hoffmann engagiert sich auch in der Marketingabteilung des SV Wacker. © Volker Engel

Finanziell steht der SV Wacker gesund da, hatte Franko Wilken berichtet - trotz der Pandemie. Die Vereinsmitglieder wurde jetzt darüber informiert, dass der Klub Geld in die Hand nehmen möchte. Wie etwa die Hälfte der Investitionssumme für eine 50-Zuschauer-Sitztribüne. Es bahnt sich aber eine noch größere Investition an.

Es steht im Raum, dass die Obercastroper einen zinslosen Kredit im sechsstelligen Euro-Bereich aufnehmen möchten. Mit diesem wollen sie die Erweiterung des Umkleidekabinen-Traktes in Angriff nehmen, hoffen auf Fördergeld und werden auch viel Eigenleistung hineinstecken, berichtete Hoffmann: „Wir haben nur zwei Umkleiden. Das ist zu wenig, wenn man sieht, dass wir im Vergleich zur Vergangenheit mehr Jugendmannschaften haben. Zudem ist das für uns und unsere Gastmannschaften in der Spielvorbereitung nicht optimal. Während unserer Besprechung duschen auch einmal Spieler des Vorspiels.“

Jetzt lesen

Ein anderes Projekt ist der Kauf eines weiteren Containers, in dem Trainingsmaterial deponiert werden kann. Marius Hoffmann: „Das hat die Stadtverwaltung uns jetzt genehmigt.“

Hoffmann selbst hat sich mit seinen Mitstreitern in der Wacker-Marketingabteilung, Frank Wagener und Dr. Gerd Klumpe, neben der Gewinnung von Sponsoren ein weiteres Projekt auf die Fahnen geschrieben. Marius Hoffmann: „Wir möchten das Leben in unserer Arena attraktiver machen. Diese soll nicht nur wegen der Fußballspiele zum Kommen und Verweilen einladen.“

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt