Kreispokal: Wacker-Trainer wurde attackiert - Siegesfeier wird nachgeholt

© Volker Engel

Kreispokal: Wacker-Trainer wurde attackiert - Siegesfeier wird nachgeholt

rnJuniorenfußball

Mit dem Ergebnis von 1:0 sind noch nicht alle Geschichten rund um den Kreispokal-Sieg der A-Junioren von Wacker Obercastroper zählt. Ein Trainer musste sich Zuschauern erwehren. Zudem steht der Westfalenpokal-Gegner fest.

Castrop-Rauxel (CAR)

, 22.11.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ohne Zweifel, der 20. November 2021 war ein Festtag für den heimischen Nachwuchsfußball. Vor derart vielen Fans wie beim Kreispokal-Finaltag kicken A-, B- und C-Junioren sonst nie. Der VfB Börnig war der Gastgeber und organisierte alles top. Positiv auch: Currywurst und Pommes wurden nicht in Pappschalen, sonder auf Porzellan-Tellern und mit Metall-Gabeln serviert. Quasi als praktizierte Müllvermeidung.

Jetzt lesen

Coach Magiera wurde in die Luft geworfen

Wenn es heißt „Das Beste kommt zum Schluss“, traf das aus Castrop-Rauxeler Sicht am Tag vor Totensonntag tatsächlich zu. Die A-Junioren-Fußballer des SV Wacker Obercastrop feierten ausgelassen ihren finalen 1:0-Sieg gegen den SV Wanne 11. Trainer Klaudius Magiera wurde von seinen Spielern mehrfach in die Luft geworfen - und auch wieder aufgefangen.

Jetzt lesen

Gut 400 Fans waren im Stadion beim A-Junioren-Finale. Kurz vor dem Anpfiff stand noch eine längere Schlange am Kassenhäuschen. Viele Wanner Fans waren mit einem extra gecharteren Bus angereist. Wie zu hören war, soll dieser sogar zweimal gefahren sein. Mit Pauken, Trompeten und Gesang sorgten Wannes Sympathiesanten für großartige positive Stimmung.

Selbst ein alter Fahrensmann wie der Vorsitzende des Kreis-Jugendfußball-Ausschusses, Bernd Götte (VfB Börnig), kann sich nicht erinnern, dass jemals so viele Fans zu einem Kreispokal-Finaltag gekommen sind. Ein Kassensturz steht zwar noch aus, Götte schätzt aber, dass zu den Endspielen der C-, B- und A-Jugend in Summe um die 600 Fans im Stadion waren. „Ich bin vollkommen zufrieden. Es gab schöne, spannende Spiele mit einer tollen Stimmung“, so Götte.

Jetzt lesen

„Meine Spieler hat diese große Fanschar sogar ein stückweit eingeschüchtert - sie haben in ihrem Leben noch nie vor sovielen Leuten Fußball gespielt“, sagt Wacker-Trainer Klaudius Magiera. Obercastrops Trainer hat im offenen Schlagabtausch mit großer Laufbereitschaft den Kreispokal-Erfolg seines Teams als verdient gesehen.

Für das 1:0 brauchten Wackers Kicker jedoch die Verlängerung. Irgendwie freuten sich viele nach 90 Minuten schon auf ein Elfmeterschießen - und waren überrascht, dass es zweimal 15 Minuten weiterging. Brahim Amghar, Sportlicher Leiter der Wacker-Jugend, weiß warum: „Nur bis zum Halbfinale kommt es nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit sofort zum Elfmeterschießen. Das Endspiel geht zuerst in die Verlängerung.“

Die A-Junioren des SV Wacker drehten für ihren Jubel ihre Trikots um - die Rückennummern nach vorn.

Die A-Junioren des SV Wacker drehten für ihren Jubel ihre Trikots um - die Rückennummern nach vorn. © Onur Kocakaya (SV Wacker)

Dass die Obercastroper A-Jugendlichen beim Pokalsieger-Foto ihre Trikots mit der Nummer auf der Brust angezogen hatten, ist laut Trainer Magiera ohne besondere Bedeutung: „Das machen die Jungs nach schönen Siegen immer so.“ Nach dem puren leidenschaftliche Kampf hatten einige Wacker-Spieler laut Trainer Magiera sogar Muskelkrämpfe. „120 Minuten Fußball war neu für unsere Jungs.“

Doch Muskelkrämpfe hin, Muskelkrämpfe her, die Kraft für eine ausgelassene Feier mit Pokal hatten die A-Junioren von Wacker dennoch. Bei dieser Siegerfeier auf dem Börnig-Platz blieb es allerdings an diesem Tag. „In unserem Vereinsheim lief die Jahreshauptversammlung ab. Die richtige Kreispokal-Sieg-Feier holen wir nach.“ Auch Obercastrops Vorsitzender Martin Janicki musste sich sputen, um im „Schürhoff’s“ pünktlich zur Jahreshauptversammlung zu kommen.

Jetzt lesen

Kurz vor Ende der Verlängerung kam es zu einer unschönen Szene, als Obercastrops Trainer Magiera von Wanner Zuschauern körperlich angegangen wurde. „Das war nicht der Rede wert - alles Schnee von gestern. Die ganze Sache war schnell wieder erledigt“, macht Magiera kein großes Aufheben um diesen Vorfall. „Die positiven Momente an diesem Tag überstrahlen alles andere.“

Am 12. Dezember geht es für die A-Junioren des SV Wacker Obercastrop im Westfalenpokal weiter. Gegner ist Westfalenligist TSC Eintracht Dortmund. Die Eintrachtler sicherten sich den Dortmunder Kreispokal-Sieg durch ein finales 5:0 gegen Westfalia Huckarde.

Ein Kreisligist im Juniorenfußball-Westfalenpokal. Das ist eher selten. „Die meisten Kreispokal-Sieger spielen höherklassig“, weiß Magiera. Sein Team werde schauen, was gegen Dortmund möglich ist. „Wir geben dieses Spiel jedenfalls nicht von vornherein verloren.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Kreispokal-Finale: Wacker Obercastrop - Wanne 11

Am Samstag, 20. November 2021, duellierten sich im Kreispokal-Finale der A-Junioren der Nachwuchs des SV Wacker Obercastrop mit jenem des SV Wanne 11 (beide Kreisliga A). Am Ende entschied das einzige Tor des Abends in der Verlängerung das Endspiel. Die Wackeraner holten durch ein 1:0 den Cup.
21.11.2021

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt